7,99 €
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 3,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre 3, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird eine Trainingsplanung eines Koordinations- und Beweglichkeitstrainings für eine 23-jährige, männliche, sportlich inaktive Person vorgenommen. Um die Trainingssteuerung optimal gestalten zu können, wird zunächst ein Eingangsgespräch mit der Person durchgeführt. In diesem werden persönliche Daten wie Alter, Geschlecht, orthopädische Beschwerden und anderes ermittelt. Ziel des Trainings ist es, die Beweglichkeit und die Körperhaltung zu verbessern, sowie die Nackenverspannungen zu minimieren.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025