Erziehung im Nationalsozialismus am Beispiel der Hitlerjugend und dem Bund deutscher Mädel -  - E-Book

Erziehung im Nationalsozialismus am Beispiel der Hitlerjugend und dem Bund deutscher Mädel E-Book

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 12 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit handelt von der Erziehung im Nationalsozialismus am Beispiel der Hitlerjugend und dem Bund deutscher Mädel. Der Nationalsozialismus hat nicht nur die Deutsche Geschichte stark geprägt, sondern auch die damaligen Kinder und Jugendliche, dessen Erziehung zur Zeit des Dritten Reiches auf Antisemitismus und Totalitarismus basierte und daher gravierende Auswirkungen auf die Jugend hatte. Jugendliche, die Mitglied in den Jugendorganisationen, wie der Hitlerjugend oder dem Bund Deutscher Mädel, waren, wurden auf die Volksgemeinschaft, die Hitler immer propagierte, eingeschworen, da man in ihnen die Zukunft des Dritten Reiches sah. Hitlers Ziel war es eine gesunde, reinrassige Gesellschaft zu erzeugen, die sich dem Führer unterordnet. Er setzte großen Wert darauf, den Kindern und Jugendlichen beizubringen, wer der Feind ist, die Juden und Kommunisten, die keine gleichwertigen Menschen wären, sondern Untermenschen, die es zu vernichten galt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche