4,99 €
Zwischen Trends, Extremen und widersprüchlichen Tipps fällt es schwer, eine Ernährung zu finden, die wirklich schützt und stärkt. Essens-Klartext bringt Ordnung ins Chaos. Dieses Buch zeigt, wie du mit wissenschaftlich fundierten Leitlinien deinen Stoffwechsel entlastest, Darm und Haut unterstützt und chronische Beschwerden vorbeugst – ohne Dogmen, dafür mit praktikablen Lösungen für den Alltag.
Du erfährst, wie du hochverarbeitete Produkte elegant ersetzt, Blutzuckerspitzen glättest, Entzündungsprozesse beruhigst und deine Nährstoffversorgung gezielt optimierst. Klare Einkaufsstrategien, smarte Küchenroutinen und einfache Rezepte helfen dir, sofort ins Tun zu kommen – genussvoll, flexibel und familientauglich.
Mit jeder Mahlzeit stärkst du Resilienz und Wohlbefinden: mehr Energie, bessere Verdauung, stabilere Haut, ruhigerer Schlaf. Essens-Klartext liefert dir das robuste Fundament, um nachhaltig zu essen – verständlich erklärt, sofort umsetzbar, messbar wirksam.
Triff heute die beste Entscheidung für morgen: Iss klug, bleib stark, lebe präventiv.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Emilia Wagner
Essens-Klartext Evidenzbasiert essen, Entzündungen dämpfen und langfristig gesund bleiben
Copyright © 2025 by Emilia Wagner
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, scanning, or otherwise without written permission from the publisher. It is illegal to copy this book, post it to a website, or distribute it by any other means without permission.
This novel is entirely a work of fiction. The names, characters and incidents portrayed in it are the work of the author's imagination. Any resemblance to actual persons, living or dead, events or localities is entirely coincidental.
Emilia Wagner asserts the moral right to be identified as the author of this work.
Emilia Wagner has no responsibility for the persistence or accuracy of URLs for external or third-party Internet Websites referred to in this publication and does not guarantee that any content on such Websites is, or will remain, accurate or appropriate.
Designations used by companies to distinguish their products are often claimed as trademarks. All brand names and product names used in this book and on its cover are trade names, service marks, trademarks and registered trademarks of their respective owners. The publishers and the book are not associated with any product or vendor mentioned in this book. None of the companies referenced within the book have endorsed the book.
First edition
This book was professionally typeset on Reedsy Find out more at reedsy.com
1. Chapter 1
2. Chapter 1: Einführung in die evidenzbasierte Ernährung
3. Chapter 2: Die Rolle der Ernährung bei der Krankheitsprävention
4. Chapter 3: Entzündungshemmende Lebensmittel – Was Sie wissen sollten
5. Chapter 4: Darmgesundheit – Die Basis für Wohlbefinden
6. Chapter 5: Zucker reduzieren – Ein erster Schritt zu mehr Gesundheit
7. Chapter 6: Hochverarbeitete Lebensmittel vermeiden
8. Chapter 7: Einkaufsstrategien für eine gesunde Ernährung
9. Chapter 8: Einfache gesunde Rezepte für jeden Tag
10. Chapter 9: Die Bedeutung von Nährstoffen – Was brauchen wir wirklich?
11. Chapter 10: Stress und Ernährung – Wie hängt das zusammen?
12. Chapter 11: Flexibles Essen – Balance im Alltag finden
13. Chapter 12: Langfristige Veränderungen – Wege zu einer nachhaltigen Ernährung
14. Chapter 13: Erfolgsgeschichten – Inspiration durch Erfahrungen
15. Chapter 14: Häufige Missverständnisse über Ernährung
16. Chapter 15: Der Einfluss von Werbung auf unsere Ernährung
17. Chapter 16: Fazit und Ausblick – Ihre Reise zur gesunden Ernährung
18. Chapter 1: Einführung in die evidenzbasierte Ernährung
19. Chapter 2: Die Rolle der Ernährung bei der Krankheitsprävention
20. Chapter 3: Entzündungshemmende Lebensmittel – Was Sie wissen sollten
21. Chapter 4: Darmgesundheit – Die Basis für Wohlbefinden
22. Chapter 5: Zucker reduzieren – Ein erster Schritt zu mehr Gesundheit
23. Chapter 6: Hochverarbeitete Lebensmittel vermeiden
24. Chapter 7: Einkaufsstrategien für eine gesunde Ernährung
25. Chapter 8: Einfache gesunde Rezepte für jeden Tag
26. Chapter 9: Die Bedeutung von Nährstoffen – Was brauchen wir wirklich?
27. Chapter 10: Stress und Ernährung – Wie hängt das zusammen?
28. Chapter 11: Flexibles Essen – Balance im Alltag finden
29. Chapter 12: Langfristige Veränderungen – Wege zu einer nachhaltigen Ernährung
30. Chapter 13: Erfolgsgeschichten – Inspiration durch Erfahrungen
31. Chapter 14: Häufige Missverständnisse über Ernährung
32. Chapter 15: Der Einfluss von Werbung auf unsere Ernährung
33. Chapter 16: Fazit und Ausblick – Ihre Reise zur gesunden Ernährung
Table of Contents
Was ist evidenzbasierte Ernährung?
Die Rolle von Entzündungen in der Ernährung
Die Bedeutung der Darmgesundheit
Zucker und seine Auswirkungen auf die Gesundheit
Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung
Entzündungshemmende Nahrungsmittel
Zuckerreduzierung als Präventionsstrategie
Die Bedeutung echter Lebensmittel
Was sind entzündungshemmende Lebensmittel?
Die Rolle von Gewürzen und Kräutern
Kombination von Lebensmitteln für maximale Wirkung
Praktische Tipps zur Integration in den Alltag
Die grundlegende Rolle des Darms
Pre- und Probiotika verstehen
Entzündungen im Darm und ihre Auswirkungen
Praktische Tipps zur Verbesserung der Darmgesundheit
Einfache Rezepte zur Förderung der Darmgesundheit
Zucker in der modernen Ernährung
Die Bedeutung eines stabilen Blutzuckerspiegels
Praktische Tipps zur Zuckerreduktion
Die Rolle von echten Lebensmitteln
Genussvoll essen ohne Zucker
Die Probleme mit hochverarbeiteten Lebensmitteln
Die Vorteile einer natürlichen Ernährung
Einkaufsstrategien für echte Lebensmittel
Einfache Rezepte für den Alltag
Der Einkaufszettel: Ihr bester Freund
Die richtige Wahl treffen
Smart einkaufen: Tipps und Tricks
Budgetfreundlich gesund essen
Grundsätze gesunder Rezepte
Frühstücksoptionen
Mittagessen leicht gemacht
Gesunde Snacks für den kleinen Hunger
Abendessen leicht und gesund
Desserts ohne Reue
Die Rolle von Makro- und Mikronährstoffen
Wichtige Nährstoffe für ein starkes Immunsystem
Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren
Zucker und seine Auswirkungen auf die Gesundheit
Echte Lebensmittel und deren Vorteile
Der Einfluss von Stress auf das Essverhalten
Lebensmittel zur Stressreduktion
Die Rolle des Mikronährstoffhaushalts
Praktische Ansatz zur Stressreduktion durch Ernährung
Die Grundlagen des flexiblen Essens
Die Balance zwischen Gesundheit und Genuss
Praktische Tipps für flexibles Essen
Flexibilität bei der Zubereitung von Mahlzeiten
Die Bedeutung langfristiger Veränderungen
Strategien für nachhaltige Ernährungsänderungen
Unterstützung durch die Umgebung
Umstellung auf echte Lebensmittel
Langfristige Erfolge sichern
Der Weg zur Veränderung
Erfolgreiche Umstellungen: Fallbeispiele
Die Rolle der Motivation und Unterstützung
Ernährungspsychologie verstehen
Mythos oder Wahrheit: Lebensmittelgruppen
Die Rolle von Zucker in der Ernährung
Industriefood versus echte Lebensmittel
Entzündungen und ihre Ursachen