Eurozentrismus und Orientalismus im Wandel. Theoretische und methodische Perspektiven der Islamwissenschaft -  - E-Book

Eurozentrismus und Orientalismus im Wandel. Theoretische und methodische Perspektiven der Islamwissenschaft E-Book

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird der Einfluss von Orientalismus und Eurozentrismus auf die Islamwissenschaft behandelt, wobei der Wandel der Perspektiven, die eurozentrischen Normen in der Kunstgeschichte und die Herausforderungen, die diese Sichtweisen mit sich bringen, analysiert werden. Im Anschluss daran wird die Kritik an konfessionellen und regionalen Kategorisierungen erörtert, einschließlich ethnografischer Ansätze, Diskursanalyse und Hermeneutik sowie der Wirkung des Orientalismus auf Machtstrukturen. Der Abschnitt über interdisziplinäre Ansätze und kontextuelle Herangehensweisen beleuchtet neue Wege zur Überwindung traditioneller Kategorisierungen und den Wandel von Eurozentrismus und Orientalismus. Die Arbeit schließt mit einem Fazit ab, das die Ergebnisse zusammenfasst und die Fortschritte sowie verbleibende Herausforderungen reflektiert. Durch die Auseinandersetzung mit diesen Themen soll die Arbeit dazu beitragen, ein differenzierteres Verständnis der islamischen Kunst und Kultur zu entwickeln und die Herausforderungen traditioneller eurozentrischer und orientalistischer Perspektiven zu beleuchten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.