3,99 €
Der Fußball ist ein Sport, der uns von Kindesbeinen an intensiv begleitet. Sei es aktiv mit dem ersten Schussversuch, dem einen oder anderen Dribbling sowie der ersten Anmeldung im nahegelegenen Sportverein. Später aber auch als reiner Fan, bloßer Tribünengast oder spontaner Zuschauer. Aber stets total mittendrin. Zwischen den ehemaligen Legenden und den neuen Stars des Vereins. Oder auch unter denjenigen, die sich dafür halten beziehungsweise gehalten haben. Ja, dieses nicht ganz so ernst gemeinte Buch beschreibt den "typischen" Alltag im hiesigen Amateurfußball in all seinen Facetten...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 14
Veröffentlichungsjahr: 2025
Thomas Schlichte, geboren 1982 in Friedrichshafen. Der ausgebildete Journalist und Online-Redakteur ist eigentlich im Sport daheim und doch auf der ganzen Welt zuhause. Er gewinnt seine Ideen auf Reisen, bei Gesprächen oder durch Begegnungen im Alltag. Falls ihn etwas bewegt oder fasziniert, möchte er es am liebsten festhalten - zumindest auf Papier.
Dieses kleine Büchlein ist allen meinen lieben
SportsfreundInnen gewidmet, die mit mir
beruflich und privat so manch sportliche
Höchstleistung auf zahlreichen Plätzen
mitunter kritisch analysiert, wohlwollend
beobachtet oder in leichter Bierlaune ziemlich
verunglimpft haben. Viel Freude damit!
Sonntagnachmittag ist Fußballzeit. So auch im schönen Oberschwaben beziehungsweise in unserer malerischen Bodenseeregion. Hier trifft Jung auf Alt. Oder besser gesagt: der ambitionierte Nachwuchs auf geballte Erfahrung. Die Rede ist aber von beiden Seiten. Eben hinter und vor der Absperrung zum echten oder künstlichen Grün. Während die ersten Tipps die Runde machen und über den Vorbericht in der lokalen Presse geschimpft wird, läuft das Aufwärmen. Dazu passend – oder auch weniger – wummern irgendwelche Bässe durch die Gegend. Sehr zur Freude der Nachbarn oder auch nicht. Erst recht in der Frühlings- oder Sommerzeit, wenn man den freien Tag oft im Garten verbringt.