2,49 €
Darf Firmenchef Justin Caldwell die bezaubernde Kate wirklich nur bei der jährlichen Theateraufführung küssen? Seine Leidenschaft ist nämlich nicht nur gespielt - was seinen eigentlichen Plan vollkommen durcheinander bringt …
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 202
Veröffentlichungsjahr: 2015
IMPRESSUM
Falsche Küsse - wahre Liebe? erscheint in der HarperCollins Germany GmbH
© by Harlequin Books S.A. Originaltitel: „Stranded With the Groom“ erschienen bei: Silhouette Books, Toronto Published by arrangement with HARLEQUIN ENTERPRISES II B.V./S.àr.l.
© Deutsche Erstausgabe in der Reihe BIANCABand 1502 - 2006 by CORA Verlag GmbH & Co. KG, Hamburg Übersetzung: M. R. Heinze
Umschlagsmotive: ThinkstockPhotos - nyul
Veröffentlicht im ePub Format in 11/2015 – die elektronische Ausgabe stimmt mit der Printversion überein.
E-Book-Produktion: GGP Media GmbH, Pößneck
ISBN 9783733743819
Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form, sind vorbehalten. CORA-Romane dürfen nicht verliehen oder zum gewerbsmäßigen Umtausch verwendet werden. Sämtliche Personen dieser Ausgabe sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.
Weitere Roman-Reihen im CORA Verlag:BACCARA, BIANCA, JULIA, ROMANA, HISTORICAL, TIFFANY
Alles über Roman-Neuheiten, Spar-Aktionen, Lesetipps und Gutscheine erhalten Sie in unserem CORA-Shop www.cora.de
Werden Sie Fan vom CORA Verlag auf Facebook.
„Braut auf Bestellung“, murmelte Katie Fenton vor sich hin. „Was ist denen da bloß eingefallen?“
Am ersten Samstag nach Neujahr wurde in Thunder Canyon traditionell ein Fest gefeiert. Im Festsaal des Rathauses waren hübsch geschmückte Stände aufgebaut, die Speisen sowie Kunsthandwerk und Waren verkauften, die hier in der Gegend produziert wurden. Dazu gab’s ein üppiges Kuchenbüfett, einen Wettbewerb um den schönsten Quilt und am Abend Tanz bis in die Nacht hinein.
Auch in diesem Jahr ließ die Gesellschaft für Traditionspflege einige historische Szenen nachstellen. Am Vormittag hatten sie die Legende vom großen Thunder Bird gespielt, dem mythischen Donnervogel, der jeden Frühling Menschengestalt annahm und sich auf geheiligtem Boden mit seiner sterblichen Gefährtin paarte. Die Indianer von Montana glaubten, dass durch diese Vereinigung der Frühlingsregen entstand, der die Natur zum Erblühen brachte.
Um vierzehn Uhr war es um den Goldrausch von 1862 am Grasshopper Creek gegangen. Golden angestrichene Steine in der Größe eines Baseballs hatten die Nuggets dargestellt.
Jetzt war es halb fünf, Zeit für die „Braut auf Bestellung“, dargestellt von Katie. Sie kam mit dem Zug an und sollte einen Mann heiraten, den sie nie zuvor gesehen hatte.
Katie stand gebückt hinter der Kulisse auf der kleinen Bühne. Aufrichten durfte sie sich nicht, sonst hätte man sie über die dünne Sperrholzwand, auf der eine Dampflokomotive und ein roter Wagen aufgemalt waren, gesehen.
Sie fühlte sich elend. Nichts hasste sie so sehr, wie Aufmerksamkeit zu erregen. Sie warf einen Blick durch ein Loch in der Kulissenwand. Auf ein Stichwort hin sollte sie die Zugtür öffnen und ihren Bräutigam kennenlernen.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!