Faszination Insekten - Isa Freifrau von Elverfeldt - E-Book

Faszination Insekten E-Book

Isa Freifrau von Elverfeldt

0,0
3,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Nach dem ersten Band Bedrohte Wunder am Wegrand und dem zweiten Band Gefährdete Schönheit der Schöpfung, beides ein Hilferuf gegen eine die Natur zerstörende Klimapolitik, folgt dieser dritte Foto-Band Faszination Insekten mit einem Aufruf zu beispielgebenden Hilfsaktionen zum Erhalt der Vielfalt des Lebens durch Kirchen und Gemeinden. Denn die Rettung der Welt beginnt an unserer Haustür! Ohne Insekten auch keine Vögel und Pflanzen. Sie sichern die menschliche Ernährung und durch ihre hohe Spezialisierung auch die Artenvielfalt der Pflanzen. Der Blick durch die Kamera erschließt die Wunderwelt der Schöpfung, in der alles mit allem zusammenhängt. Der Band gibt mit Nahaufnahmen von über 100 heimatlicher Arten von Schmetterlingen, Käfern, Bienen, Hummeln, Libellen, Fliegen, Spinnen und Raupen einen Eindruck von der Vielfalt der Insektenwelt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 15

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Was fehlt Dir, wenn Du in einer Landschaft kein wildes Leben siehst? Keine Insekten, keine Vögel, nur menschengemachte Dinge?Haben wir das Recht, den Planeten völlig nach unseren Bedürfnissen auszurichten und ihn letztlich zu zerstören? Ein Teil des Problems besteht darin, dass es gerade für junge Menschen schwierig ist, eine Bindung an die Natur zu entwickeln, da sie nicht einmal wissen, was wir da verlieren. Weil sie sich nicht an eine Zeit erinnern, in der es noch etwas anderes gab. Was man nicht kennt, kann man nicht lieben und was man nicht liebt, wird einem gleichgültig bleiben.

Der Trend zu einer energetisch nachhaltigen Gesellschaft mit erneuerbaren Energien, aber ohne Natur oder sogar auf Kosten der Natur, hält an.

Jonathan Franzen, bekannter US-Schriftsteller und Vogelschützer.

Vorwort

Nicht nur die schon bei Kindern beliebten Schmetterlinge, wie das den Buchumschlag schmückende Tagpfauenauge, sind im Naturhaushalt wichtig. Insekten sind vielmehr in ihrer Gesamtheit und ihrer Artenvielfalt, so wie sie sich seit Beginn der landwirtschaftlichen Nutzung bei uns entwickelt haben, Grundlage jeden irdischen Lebens. Ohne Insekten auch keine (Sing-) Vögel und Fledermäuse und durch ihre hoch spezialisierte Bestäubungstätigkeit auch keine Vielfalt der Pflanzenwelt.

Insekten sichern aber nicht nur unsere menschliche Ernährung, sondern faszinieren gleichzeitig selbst bei den kleinsten Arten durch ihre Schönheit. Einiges aus meiner Foto-Naturbeobachtung des Jahres 2021 habe ich wieder in diesem Bildband zusammengefasst. Zwar sind Schmetterlinge die Sympathieträger unter den Insekten schlechthin, doch sind auch Hummeln, Schwebfliegen oder Käfer bei näherem Hinsehen kleine Wunder der Schöpfung, wo alles mit allem zusammenhängt.