Förderung der Interkulturalität in Schulen (durch Kinderbücher) - Saskya Olympio - E-Book

Förderung der Interkulturalität in Schulen (durch Kinderbücher) E-Book

Saskya Olympio

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Proseminar: Migrantenliteratur und transkulturelle Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Welt heutzutage immer mehr zusammenwächst und der Anblick fremder Kulturen nicht nur durch das Fernsehen zur Normalität geworden ist, gibt es immer noch Berührungsängste zwischen unterschiedlichen Kulturen. Besonders in den Schulen treffen viele persönlich und kulturell unterschiedliche Identitäten aufeinander, was zu Konflikten führen kann. Kinder und Jugendliche kommen jedoch nicht mit Vorurteilen auf die Welt, sondern werden in ihren Meinungen oft von ihren Eltern oder sonstigen Vorbildern beeinflusst oder geprägt. Diese Vorurteile gilt es, vor allem im Unterricht abzubauen. Eine Möglichkeit Klischees und/oder Vorurteile aus den Köpfen der Kinder zu verbannen, ist die interkulturelle Unterrichtsgestaltung anhand von Kinder- und Jugendliteratur. Diese Hausarbeit soll zeigen, wie interkulturelle Erziehung in der Schule gestaltet werden kann und wie eine Förderung von Interkulturalität, am Beispiel des Kinderbuches ´Selim und Susanne´ von Ursula Kirchberg, aussehen kann.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2009

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche