Frosch WG Geschichten - Ulrike Frickhard - E-Book

Frosch WG Geschichten E-Book

Ulrike Frickhard

0,0

Beschreibung

Es wird bunt mitten aus dem Leben der Frosch WG. Begleitet uns durch die verschiedenen Jahreszeiten. Erlebt im Frühjahr mit uns einen Umzug, feiert im Sommer mit uns einen Geburtstag, lasst im windigen Herbst mit uns bunten Drachen steigen und kommt im Winter mit uns zu den Geschichten am Stall. Auf die Plätze, fertig, los. Wir wünschen euch viel Spaß mit den liebenswerten Charakteren der Frosch WG.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 77

Veröffentlichungsjahr: 2020

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ulrike Frickhard

Frosch WG Geschichten

Es wird bunt mitten aus dem Leben der Frosch WG

Ich danke:

Allen meinen Freunden und Wegbegleitern der Frosch WG.

Allen Lesern und Mitgestaltern der Frosch WG Geschichten.

Ganz besonders meinem Mann Klaus, der immer hinter dem Projekt steht.

Allen Projektpartnern der Frosch WG denn ohne euch gebe es so manche Geschichte gar nicht. Ganz besonders dir, denn du hast gerade mein Buch in der Hand und beschäftigst dich mit unserer kreativen und bunten WG,

Die Autorin der Frosch WG

Ulrike Frickhard

Bis jetzt erschienen bei Books on Demand:

Frosch WG Geschichten: Rund um und in der Frosch WG.

Frosch WG Geschichten: Viel Wirbel um die Frosch WG

Frosch WG Geschichten: Brandneue Abenteuer aus der Frosch WG.

Frosch WG Geschichten: Sammelband

Kasper im Moor oder Kasper like me: Das Frosch WG Projekt wird Zehn Sonderausgabe

Inhaltsverzeichnis:

Der Umzug der Frosch WG Neustart mit Hindernissen oder sind wir hier wirklich Willkommen?

Kakao und Milchbar Lamandi „Larry feiert Geburtstag mit seinen Freunden“

Wettspuken (Spiel)

Undergroundcrossing im Munkeviertel

Wie du mir so ich dir! (Neuer Frosch WG Projektsong)

Leinen los für bunte Drachen

Basteltipp lustige Tiere

Ich bin doch kein Klebefrosch

Bewegungsspiel Ballon hüpfen

Kastanien werfen

Freche Blätter( Basteltipp mit Kurzgeschichte)

Die Arche Noah

Fuchs und Frosch (Gedicht/Reim)

Auf der Hühnerfarm da ist was los

Froschhuhn und Hexhuhns Mutprobe:„Spiel zur friedlichen Sinneswahrnehmung“ Mäh nicht Muh

Im Stall da lief ein Fuchs herum (Lied)

Da lachen ja die Hühner (Lied)

Wenn der Gockel ruft dann wird alles wieder gut (Lied)

Zicke Zacke Hühnerkacke (Lied)

Wenn Gockel sich zanken (Lied)

Der Kantinentisch auf dem Mist (Lied)

Klimawandel Schnee ade

Wir basteln Schneefroschmänner (Bastelidee zur Winterzeit)

Bewegungsspiel „Froschschneemann fangen“

Die Plüschbärentraumhochzeit (RIP Ulla Gieler)

Weihnachtsfreude die von Herzen kommt

Kurzgeschichte Herzliche Weihnachtszeit

Dreht euch nicht um (Weihnachtslied vom Frosch WG Projekt)

Die froschige plüschige Weihnachtsgeschichte

Stall Song (Lied)

Weihnachtsmuffel und Weihnachtsfans

Wenn Weihnachten den Sinn verliert (Lied)

Kurzgeschichte Adventszeit in der Frosch WG

Kurzgeschichte Top Secret: „Weihnachten hinter den Kulissen in der Frosch WG“

Frieden durch Zauberwatte

Heute Stern und Morgen Schnuppe

Kreisspiel 7 kleine Weihnachtsfrösche

Der Umzug der Frosch WG Neustart mit Hindernissen oder sind wir hier wirklich Willkommen?

Wir waren bereit.

Alle Sachen waren soweit vorbereitet und sortiert.

Unsere ehemaligen direkten Nachbarn freuten sich das wir endlich auszogen.

Und halfen noch eifrig mit unserer Gepäck runterzutragen, was wir lieber selber mitnehmen wollten und nicht zwei Tage später, von den Möbelpackern abholen lassen wollten.

Man kann es ihnen nicht verübeln wir alle von der Frosch WG sind nicht unbedingt gerade die gewünschten Traumnachbarn.

Wir haben alle unsere Macken und Fehler.

Der eine mehr, der andere weniger.

Und unsere alten direkten Nachbarn setzen halt auf Perfektion.

Die sie da wir nun auszogen nun wieder hofften zu finden.

Unsere WG Kammer war auch gleich schon wieder weiter vermietet worden.

Wohnnraum war halt heutzutage knapp und somit gab es nun für uns auch kein Zurück mehr!

Falls es also nicht klappen sollte in Mülheim wäre ein Rückzug nicht mehr möglich.

Ja und im schlimmsten Fall wäre die Frosch WG dann ohne Dach über den Kopf.

Aber vielleicht war es auch ganz gut dass es keinen Rückweg mehr gab.

Vor allen für die ängstlichen unter uns wie Quark Frosch, der eh immer noch sehr unter seinem Mülheim Trauma von damals litt.

Ganz anders hüpfte da Hubert Frosch herum er strotzte vor Froschbewusstsein und war mal wieder guter Dinge jeden ob er wollte oder auch nicht zu zeigen dass er der coolste Frosch der Welt war.

Was uns dann sicher wieder jede Menge Ärger einbringen würde, das war bisher fast immer so gewesen.

Und war ja auch natürlich denn wer reagiert schon glücklich und positiv, wenn man einem ständig vorquakt der beste zu sein.

Dann beginnt das Spiel um die Macht und jeder will es dem anderen zeigen.

Und das endet dann meistens erst dann wenn einer der beiden k.o ist oder der klügere nachgibt oder es zum Bruch kommt und man sich von dem Tag an aus dem Weg geht. Ganz selten kommt es auch mal vor das man sich zusammenrauft und doch noch gut Freund wird. Bei Hubert erst einmal passiert mit Toni der Kröte aus den Elbröhren.

Meistens endet das leider nicht so friedlich.

Der Umzug im Groben und Ganzen verlief aber erstmal ganz gut und unproblematisch.

Bis zu dem Zeitpunkt, wo unserer weiteren WG Mitglieder aus Dortmund eintrudelten.

Wir wissen nicht nervten sie die Möbelpacker vielleicht zu sehr? Waren sie überwältigt von ihrer Anzahl?

Hatten wir davor die Möbelpacker eher als froschfreundlich empfunden, prallte uns nun mal wieder das volle Gegenteil entgegen.

Hallo Welt! Willkommen in der Realität! Ja die Frosch WG ist nach wie vor ein Projekt was sowohl geliebt, wie auch gehasst wird!

Kann es nichts dazwischen geben?

Auf jeden Fall waren diese zwei während Hubert sich schon überlegte ihnen eine zu verpassen, nachdem sie die plüschigen WG Mitglieder ziemlich unsanft aus dem Wagen geworfen hatten auch schon wieder weg.

Ihr könnte euch denken zumindest die, die uns länger kennen.

Das wird da erstmal super sauer waren.

Aber was will man machen wir machten das Beste draus und überprüften erstmal , ob auch wirklich alle aus Dortmund mitgekommen waren.

Das gab einen Lärm und einen Krach ihr könnt euch das ungefähr so vorstellen wie zur Hauptferienzeit am Bahnhof oder Flughafen.

Es dauerte zwei Stunden dann war es geschafft und jeder hatte jeden gefunden.

Zum Glück waren wir was das betraf ein eingespieltes Team und ich kannte wirklich jeden.

Sollte ich jedoch wirklich nochmal umziehen könnt ihr euch bei einem sicher sein meine ganzen plüschigen WG Mitglieder werden dann alle mit mir reisen.

Die nächsten Tage verbrachten wir mit dem einrichten von unserem Haus. Ganz sind wir damit immer noch nicht fertig.

So ein Umzug kostet halt viel Kraft und Nerven mehr als man im ersten Moment vielleicht denkt.

Mit dem Gedanken alles schön und cool und man startet doch einen Neuanfang alleine kommt man da nicht weit.

Ich bin ehrlich ich habe es mir leichter vorgestellt und die Zeit hat uns alle glaube ich auch für unsere Mitmenschen im Umfeld ganz schön unausstehlich gemacht. Ein Wunder das die meisten das mit uns ausgehalten und durchgestanden haben.

Man sollte sich halt nicht alles immer zu einfach und leicht vorstellen. Es gehört viel mehr dazu als nur einfach die Sachen zu packen und zu sagen Hallo neuer Ort hier bin ich.

Bis wir ganz angekommen sind wird sicher sogar noch Monate dauern.

Da haben auch wir von der Frosch WG wieder einiges dazu gelernt.

Kakao und Milchbar Lamandi: „Larry feiert Geburtstag mit seinen Freunden“

Er war anders, als die anderen. Doch seine Plüschfreunde störte das nicht sie hatten ihn sofort so akzeptiert, wie er war. So wie er sie auch.

Larry spukte manchmal halt plötzlich sobald ihm was störte und man musste halt aufpassen dass man dann nicht in seiner Nähe stand. Weil es sonst auf der Haut brannte, wenn er sie ausversehen mit seiner Spuke traf.

Aber das war doch normal. Larry war ja auch ein Plüschlama.

Viele Wesen stört es wenn jemand anders ist und sie behandeln diejenigen gleich als Außenseiter.

Pongo verstand das nicht.

Eine Macke hat doch schließlich jeder.

Ein Wesen ohne Fehler und Schwächen findet niemand da ist er sich sicher und das hat seine Adoptivmama ihm auch so beigebracht, das man jeden so akzeptieren sollte wie er war. Und er mochte Larry man konnte prima mit ihm zusammen spielen.

Auch Flips, Flops, Markus, Frieda, Totte, Melena, Lisa und Sven seine Plüschkidsspielkameraden aus der Plüschkrabbelstube sahen das genauso.

Und nun hatte Larry sie alle zu seinem zweiten Geburtstag eingeladen.

Klar dass sie da mächtig aufgeregt waren.

Sie würden ja Larrys Eltern auch kennenlernen. Wie verhielten sich wohl ausgewachsene Plüschlamas,ob die auch plötzlich spucken würden? Und wie war es in der Kakao und Milchbar, ob es da wirklich so viel Leckeres zu essen und trinken gab, wie Larry immer erzählte? Und was sollten sie Larry schenken?

Ja alle waren mächtig aufgeregt und steckten auch ihre Plüscheltern damit an.

Pongo besorgte zusammen mit seiner Adoptivmama schließlich eine Trommel für Larry.

Sie waren sich beide sicher die würde Larry der gerne Lärm machte sicher gefallen.

Ob sie Tante Muh Kuh aus der Krabbelstube jedoch auch gefallen würde, falls Larry sie mal dahin mitnehmen sollte um sie ihr zu zeigen, bezweifelte Pongo sie wäre sicher nicht begeistert.

Sie hasste unnötigen Lärm.

Laut ihrer Meinung müssten alle Plüschkids heutzutage sehr leise und gesittet sein und viel mehr Plüschbenehmen lernen und das schon vor der Plüschschule.

Pongo fand sie benahmen sich alle gut und Frau Muh Kuh war einfach zu empfindlich.

Seine Adoptivmama hatte ihm versucht zu erklären dass eine Krabbelstubentantenleitung wohl so sein müsste, weil sie ihnen doch was beibringen müsste.

Da tat Pongo die Tante Muh Kuh fast schon wieder leid, da hatte sie einfach einen miesen Job, aber ob das stimmte was seine Adoptivmama ihm da erzählte?

Seine Adoptivmama erklärte ihm doch auch viel und brachte ihm viel bei und war trotzdem dabei nett zu ihm.