Fußballgeschichten vom Franz - Christine Nöstlinger - E-Book
SONDERANGEBOT

Fußballgeschichten vom Franz E-Book

Christine Nöstlinger

4,8
5,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 5,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Kickerspaß mit Franz! Seit kurzem spielt die Gabi, die Freundin vom Franz, zusammen mit anderen Mädchen aus der Klasse Fußball. Und weil den Mädchen eine Spielerin fehlt, überreden sie den Franz, beim FC-Girl mitzuspielen. Solange die Jungen das nicht wissen, ist der Franz ganz begeistert. Aber dann steht ein Match Jungen gegen Mädchen an ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
4,8 (18 Bewertungen)
15
3
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Was man vom Franz wissen sollte

Der Franz Fröstl wohnt mit seiner Mama, seinem Papa und seinem großen Bruder, dem Josef, in der Hasengasse.

Er hat eine Freundin und einen Freund. Seine Freundin ist die Gabi, sein Freund ist der Eberhard.

Die Gabi wohnt im Haus vom Franz, gleich nebenan, und der Eberhard sitzt in der Schule neben dem Franz am Pult.

Die Gabi geht nicht in die Klasse vom Franz. Sie ist in der 2a. Der Franz ist in der 2b.

Der Franz hat den Eberhard sehr gern, aber die Gabi hat er noch lieber. Obwohl die Gabi oft gar nicht nett zu ihm ist. Wenn sie sich ärgert, kann sie sogar richtig eklig werden. Dann nennt sie ihn „doppelstöckiger Zwerg“ oder „Einkäsehoch“. Weil sie weiß, dass den Franz das kränkt. Der Franz ist nämlich für sein Alter ziemlich klein.

Gut streiten kann der Franz mit der Gabi auch nicht. Weil er sich beim Streiten immer so aufregt, und wenn er sich aufregt, bekommt er eine Piepsstimme. Die Gabi tut dann, als verstehe sie kein Wort.

„Pieps, pieps, pieps“, spottet sie, „rede nicht in der Vogelsprache mit mir, ich bin kein Wellensittich.“

Wenn die Gabi den Franz so verhöhnt, kann er nicht mal mehr piepsen. Dann bringt er überhaupt keinen Ton raus. Und die Gabi fragt kichernd: „Ist das jetzt die Heiße-Luft-Sprache?“

Aber die Gabi kann natürlich auch sehr lieb sein. Und sehr lustig. Viel lustiger als der Eberhard. Und langweilig ist es mit der Gabi nie. Außerdem muss der Franz mit der Gabi sowieso gut auskommen, denn nach der Schule bekommt er bei der Gabi-Mama Mittagessen und bleibt bei der Gabi, bis seine Mama von der Arbeit heimkommt.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!