G. F. Unger 2137 - G. F. Unger - E-Book

G. F. Unger 2137 E-Book

G. F. Unger

0,0
1,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Sache begann damals in El Paso an einem Pokertisch. Ich spielte mit hartgesottenen Burschen und bekam gegen Ende der Nacht einen Straight Flush in die Hand.
Da aber von schlauen Köpfen ausgerechnet worden war, dass ein Royal Flush normalerweise nur alle sechshundertfünfzigtausend Spiele einmal vorkommt, hatte ich mit meinem Straight Flush wenig Sorgen und beschloss, im Spiel zu bleiben - bis in die Hölle und zurück.
Wir spielten Draw‑Poker. Die fünf Karten wurden also verdeckt gegeben. Und man konnte drei davon zurückgeben und neue fordern. Letzteres hatte ich getan und so den zweithöchsten Flush zusammenbekommen. Aber die vier anderen Mitspieler hatten offenbar auch gute Karten. Denn die Einsätze wurden ständig erhöht.
Als ich schon zu befürchten begann, dass man mich aus dem Spiel bieten würde, und bereits überlegte, was mein Pferd und mein Sattel wohl als Einsatz wert wären, da stiegen drei der Hartgesottenen aus, wahrscheinlich weil sie nicht bereit waren, Pferd und Sattel zu riskieren. Nur einer blieb im Spiel - aber der war auch schon blank.
Wir grinsten uns an. Ich tat es so richtig herausfordernd, und er tat es grimmig. Unsere Nerven waren zum Zerreißen gespannt ...


Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 161

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Jagd auf Quade

Vorschau

Impressum

Jagd auf Quade

Die Sache begann damals in El Paso an einem Pokertisch. Ich spielte mit hartgesottenen Burschen und bekam gegen Ende der Nacht einen Straight Flush in die Hand.

Da aber von schlauen Köpfen ausgerechnet worden war, dass ein Royal Flush normalerweise nur alle sechshundertfünfzigtausend Spiele einmal vorkommt, hatte ich mit meinem Straight Flush wenig Sorgen und beschloss, im Spiel zu bleiben – bis in die Hölle und zurück.

Wir spielten Draw-Poker. Die fünf Karten wurden also verdeckt gegeben. Und man konnte drei davon zurückgeben und neue fordern. Letzteres hatte ich getan und so den zweithöchsten Flush zusammenbekommen. Aber die vier anderen Mitspieler hatten offenbar auch gute Karten. Denn die Einsätze wurden ständig erhöht.

Als ich schon zu befürchten begann, dass man mich aus dem Spiel bieten würde, und bereits überlegte, was mein Pferd und mein Sattel wohl als Einsatz wert wären, da stiegen drei der Hartgesottenen aus, wahrscheinlich weil sie nicht bereit waren, Pferd und Sattel zu riskieren. Nur einer blieb im Spiel – aber der war auch schon blank.

Wir grinsten uns an. Ich tat es so richtig herausfordernd, und er tat es grimmig. Unsere Nerven waren zum Zerreißen gespannt ...

Er glaubte tatsächlich, dass ich bluffte und ihn aus dem Spiel bieten wollte. Und er musste meine fünfhundert Dollar bringen, um die ich erhöht hatte.

Nachdem er mich grimmig angegrinst hatte, zog er einen Briefumschlag aus der Innentasche seiner Jacke und nahm ein Blatt heraus, welches er entfaltete. Er gab es mir, und so konnte ich lesen, dass es sich um eine Option über tausend Rinder handelte, für die bereits tausend Dollar angezahlt wurden. Und bei Zahlung von weiteren tausend Dollar konnte man sich zu einer beliebigen Zeit die Herde abholen.

Das bedeutete also, dass man für insgesamt zweitausend Dollar tausend Longhorns bekommen würde.

Nun, das war zu dieser Zeit so kurz nach dem Krieg kein besonders günstiges Geschäft. In ganz Texas bekam man zu dieser Zeit jede Menge Rinder zwischen zwei und drei Dollar das Stück.

Denn es gab nirgendwo Absatzmärkte für den Rindersegen. Die Rancher waren froh, wenn sie mal ein paar Dutzend Rinder verkaufen konnten, um ein wenig Bargeld in die Finger zu bekommen.

Die Absatzmärkte in Kansas gab es noch nicht.

Deshalb schüttelte ich den Kopf und wollte das Optionspapier zurückgeben. Doch bevor ich etwas sagen konnte, sprach der Mann zu mir: »Halt, sagen Sie noch nichts. Lassen Sie es sich erst mal erklären. Ich bin Viehaufkäufer und komme aus Kansas. Dort entstehen einige neue Bahnlinien, die bei Verladebahnhöfen mitten auf der Prärie enden sollen, Verladebahnhöfe für texanische Rinderherden. Denn im Osten entstanden Fleischfabriken. Man erfand Kühlsysteme. Man wird bald die texanischen Longhorns in die ganze Welt verfrachten. Die Rinder hier in Texas werden sich deshalb bald in Dollars verwandeln. Diese Option ist eine todsichere Spekulation. Und je länger Sie mit der Einlösung warten, umso mehr Gewinn wird sie bringen. Ich würde jede Wette eingehen, dass in spätestens einem Jahr die Rinder hier in Texas schon fünf Dollar wert sind. Verstehen Sie?«

Ich starrte den Mann an. Und er kam mir wirklich nicht wie ein Dummkopf vor. Dieser Bursche war erfahren.

Und so ließ ich mir in den wenigen Sekunden, die mir blieben, die Sache nochmals durch den Kopf gehen.

Ja, es war gewiss eine Spekulation, aber eine ziemlich sichere, wenn man lange genug warten konnte. Die Rinder hier in Texas konnten wahrhaftig bald sehr viel wertvoller sein, wenn es in Kansas Verladebahnhöfe gab, von denen aus man die Herden nach dem Osten verfrachten konnte. Auch ich hatte davon schon gehört. Denn ich kam viel herum.

Mir war auch klar, dass viele große Rancher solche Optionen verkaufen mussten, um etwas Bargeld in die Hände zu bekommen. Denn die Steuereintreiber der Yankees waren überall ausgeschwärmt. Auch mussten die Rancher Löhne zahlen und allerlei Einkäufe tätigen – vom Proviant für ihre Reiter bis zum Hufnagel.

Mir war klar, dass mein Gegenüber gewiss noch Dutzende solcher Optionen in der Tasche hatte. Denn für diese eine war er nicht nach Texas gekommen. Das würde sich nicht gelohnt haben.

Und überdies glaubte er ja auch an sein besseres Blatt und brachte diese Option nur als Einsatz, um nicht aus dem Spiel geboten zu werden.

Ich nickte und sagte: »Für fünfhundert Dollar nehme ich diese Option als Einsatz an.«

»Und dann lassen Sie sehen?« So fragte er misstrauisch.

Ich nickte. »Ja, dann decken wir auf«, versprach ich ihm, denn ich war der Mann, der das Sehen fordern konnte in dieser Runde.

»Also gut«, nickte er. »Sie sind ein harter Bursche.«

Ich grinste nur.

Wir deckten dann auf.

Er hatte vier Damen, also einen Vierling, die dritthöchste Kartenkombination beim Poker.

Ich hatte fünf nachfolgende Werte in der gleichen Farbe, also einen Straight Flush, und der schlug nun mal jeden Vierling. Da biss keine Maus einen Faden von ab.

Er war ein fairer Verlierer. Als wir uns alle erhoben und ich die vier Gentlemen als der große Gewinner dieser Nacht noch an die Bar zu einem Drink einlud, da sagte er: »Mister, an Ihrer Stelle würde ich zwei Jahre warten. Die Quarter Circle B Ranch ist eine Riesenranch im Pecos-Land. Die wird in den nächsten Jahren nur noch größer. Deren Rinder sind Ihnen auch noch in zehn Jahren sicher. Und je länger Sie warten, umso mehr werden Sie verdienen. Keine Bank könnte Ihnen so viel Zinsen zahlen, wie sich der Wert dieser Option erhöhen wird.«

Ich glaubte ihm.

Dann tranken wir unsere Drinks und trennten uns.

Als ich in meinem Hotelzimmer in meinem Bett lag, war ich zufrieden mit dieser Nacht in El Paso. Ich hatte eine Menge Geld gewonnen und besaß eine Option über tausend Rinder, ausgestellt von der Quarter Circle B Ranch im Pecos-Land. Ich hatte überdies auch schon von dieser Ranch gehört, wusste also, dass es sie wirklich gab.

Ich schlief zufrieden ein.

Als ich erwachte, war es Mittag. Ich wohnte im nobelsten Hotel Von El Paso, in dessen Innenhof eine Quelle sprudelte und die Vögel zwitscherten.

Ich hatte Wildpferde gejagt, diese zugeritten und an die Post- und Frachtlinie verkauft. Draußen im wilden Wildpferdland hatte ich viele Wochen nicht baden können – es sei denn, im eigenen Schweiß. Deshalb hatte ich gestern gebadet. Und nun wollte ich es wieder tun.

In diesem noblen Hotel bekam man für gute Dollars jeden Wunsch erfüllt.

Und so erhob ich mich, öffnete die Tür und rief draußen laut genug den Gang entlang, sodass man es unten in der Empfangshalle gewiss hören konnte: »Hoiii, schafft mir noch mal die Badewanne ins Zimmer! Und ein erstklassiges Frühstück ebenfalls! Habt ihr das verstanden?«

Von unten tönte es sofort die geschwungene Treppe hinauf: »Ja, verstanden, Mister Quade! Wird alles prompt erledigt!«

Ich schnaufte zufrieden und trat in meinem Unterzeug ans Fenster, sah hinunter in den grünen und blühenden Innenhof, den so genannten Patio. Dabei überlegte ich, was ich in Zukunft tun sollte. Denn ich besaß jetzt eine Menge Geld. Zu dem Erlös für meine Wildpferde kam nun noch der Spielgewinn den vergangenen Nacht.

Eigentlich war ich geradezu wohlhabend geworden.

Was also sollte ich tun?

Sollte ich, nachdem ich nun über ein ziemlich großes Spielkapital verfügte, weiterhin mein Glück als Spieler versuchen?

Sollte ich mir eine Ranch kaufen und Pferde züchten, vielleicht auch Maultiere?

Oder sollte ich nach Norden gehen und dort mit offenen Augen nach irgendwelchen Chancen suchen?

Ich war mehr als vier Jahre im Krieg gewesen, hatte in der Texas-Brigade unter General Jackson gedient und war sogar vom General selbst wegen außergewöhnlicher Tapferkeit befördert und belobigt worden.

Aber das galt jetzt alles nicht mehr.

Der Süden hatte verloren und wurde nun ausgeplündert.

Es war sicherlich besser, in den Norden zu gehen.

Es wurde an die Tür geklopft. Als ich sie öffnete, trugen die beiden Hausneger die schon halb gefüllte Badewanne herein. Es war ein himmelblau emailliertes Ding mit rosa Blümchen.

Die beiden Schwarzen grinsten mich an, brachten dann noch einige Eimer mit heißem Wässer.

Ich stellte einen Stuhl dicht neben die Wanne und legte meinen Colt griffbereit darauf, dann stieg ich in die Wanne, nachdem ich mich meines Unterzeugs entledigt hatte.

Der Neger brachte mir ein Stück Rosenduftseife und grinste dabei.

Aus der Wanne heraus sagte ich: »Pass auf, Bimbo. Dein Grinsen gefällt mir nicht. Ich sollte dich mal einige Monate lang auf Wildpferdjagd ins Apachenland mitnehmen, bis du wie ein Pferd oder ein Apache stinkst. Dann möchtest du auch nach Rosen riechen. Hast du das kapiert, Bimbo?«

Nun grinste er böse.

»Ich heiße George Washington«, sagte er. »Aber wahrscheinlich haben Sie Recht, Mister.«

»Das habe ich, Mister George Washington«, erwiderte ich.

Als er ging, war ich nicht lange allein. Die Tür ging auf, und Nancy Bodin kam herein. Obwohl sie Nancy Bodin hieß, war sie zur Hälfte eine Mexikanerin. Sie trug das Tablett mit meinem Frühstück wie eine echte Bedienung, die mal in den vornehmsten Restaurants serviert hatte.

Aber sie war keine Hotelbedienung, nein, sie war etwas ganz anderes.

Und gestern um diese Zeit lagen wir zusammen in meinem Bett bis zum Abendessen, wonach ich zum Pokern ging.

Jetzt brachte sie mir das Frühstück. Wahrscheinlich hatte sie George Washington einen Dollar gegeben, um ihm die Arbeit abnehmen zu dürfen.

Nancy war ein erfreulicher Anblick. Gewiss, sie war ein Edelflittchen und verkaufte Liebe – aber das tat auch so manche ehrenwerte Ehefrau, die ihren Mann nicht aus Liebe, sondern wegen seines Geldes geheiratet hatte.

Eigentlich waren dann Frauen wie Nancy ehrlicher – oder?

Sie begann den Tisch zu decken, indes ich in der Badewanne saß und mit der Rosenduftseife Schaum erzeugte, welcher hoffentlich in all meine Poren eindringen und auch noch den letzten Rest von Pferdeschweiß, Feuerrauchgestank und allen anderen Gerüchen heraustreiben würde.

Nancy wandte sich mir zu.

»Ich dachte mir«, sagte sie, »dass du nochmals gerne mit mir zusammen sein würdest. Denn es war doch recht schön gestern mit uns, nicht wahr? Oder soll ich wieder gehen?«

»Nein«, sagte ich. »Du bist mir sehr recht. Denn du bist ein köstliches Geschenk für jeden Mann, der sich dich leisten kann. Und ich kann das.«

Es war dann schon später Nachmittag, als sie sich erhob.

»Eigentlich hätte ich mir hundert Dollar verdienen können«, sagte sie, »wenn ich dir diese Option gestohlen hätte. Aber das konnte ich nicht. Der Mann, der sie an dich verlor, wollte sie gern zurückhaben. Wenn ich sie ihm nicht bringe, wird er vielleicht jemand anderen damit beauftragen – für hundert Dollar. Pass nur gut auf dich auf hier in El Paso, Kelso Quade.«

»Das tue ich immer«, erwiderte ich. »Und die hundert Dollar kannst du auch von mir haben. Viel Glück, Nancy.«

Sie nahm sich hundert Dollar von meinem Geldhaufen auf dem Tisch, der noch so da lag, wie ich ihn nach dem Leeren all meiner Taschen dort hingeworfen hatte.

Sie warf sich den Morgenmantel über und ging.

An der Tür wandte sie sich noch einmal um und warf mir eine Kusshand zu.

»Du bist nobel«, lächelte sie. »Es hat mir viel Spaß gemacht mit dir.«

Dann ging sie, und ich wünschte ihr, dass sie eines Tages genug Geld für einen kleinen Laden in San Francisco gespart haben würde.

Denn das war ihr Ziel. Einen Schokoladenladen wollte sie haben.

Ich war also wieder allein.

Und ich wusste, ich würde nicht friedlich aus der Stadt kommen können.

Der Bursche von der letzten Nacht war doch kein nobler Verlierer.

Er wollte die Option zurückhaben, für die er schon tausend Dollar zahlte.

Hier in El Paso gab es zu beiden Seiten der Grenze genug böse Pilger, die ihm gerne halfen, wenn er ihnen das Bargeld ließ, das ich gewonnen hatte, bevor die Option zum Einsatz kam.

Ja, ich musste mir einige Sorgen machen.

Am besten wäre es natürlich gewesen, wenn ich mich durch die Hintertür aus dem Hotel und dann irgendwie aus der Stadt geschlichen hätte.

Doch ich liebte mein Pferd zu sehr, um es einfach im Mietstall zurückzulassen.

Nein, das vermochte ich nicht.

Also machte ich mich nach Anbruch der Dunkelheit mit meinen wenigen Siebensachen auf den Weg zum Mietstall.

In El Paso war jetzt schon mächtig Betrieb.

Hierher kamen sie von beiden Seiten der Grenze, und hier kam auch in beiden Richtungen der Durchgangsverkehr auf dem wichtigsten Wagenweg durch, den die spanischen Eroberer damals nach Santa Fe entstehen ließen.

El Paso war voller Satteltramps, Glücksjäger, Frachtfahrer und Chancensucher jeder Sorte – vom einfachen Siedler über Gold- und Silbersucher bis zum Pferdedieb und Banditen.

Und alles hier wartete auf den Aufschwung, der doch sicherlich mal irgendwann beginnen würde, da es ja nicht ewig so weitergehen konnte nach einem Krieg, den der Süden verlor.

Ich bewegte mich langsam durch die Straßen und Gassen.

Nancy Bodin, der ich hundert Dollar schenkte – wofür ein Cowboy ein halbes Jahr arbeiten musste, so viel Geld war das jetzt –, war ich sehr dankbar. Sie hatte mich gewarnt. Diese Warnung war mehr als hundert Dollar wert.

Endlich erreichte ich durch eine schmale Gasse die Rückseite des Mietstalls. Und es wurde Zeit, mich auf die Falle zu konzentrieren, welche man mir hier möglicherweise gestellt hatte, um mich nicht aus der Stadt herauskommen zu lassen.

Denn logischerweise musste ich dazu mein Pferd holen.

Der Mann, der an mich die Option über tausend Rinder verlor, hatte sich inzwischen gewiss alles genau ausgerechnet und auch die notwendigen Erkundigungen über mich eingezogen. Ja, er hatte sogar in Erfahrung gebracht, dass Nancy bei mir war, und sie noch einmal zu mir geschickt.

Doch Nancy hatte mir nicht die Option gestohlen, sondern ihn an mich verraten. Ich erinnerte mich auch wieder an den Namen des Mannes.

Jenkins hieß er – nein, Jennison. Ja, Al Jennison war sein Name. Jetzt wusste ich es wieder genau.

Nun, ich verharrte also hinter dem Mietstall und überlegte, ob es nicht doch klüger wäre, das Pferd aufzugeben. Ich konnte mir in einer Gasse gewiss ein Tier stehlen oder in einen Wagen klettern, der die Stadt verließ.

Aber da war wieder meine Sturheit.

Nein, meinen narbigen Grauen, den gab ich nicht auf!

Wir waren zusammen durch den verdammten Krieg geritten. Auf meinen grauen Wallach hatte ich mich immer verlassen können. Einmal hatte ich mich verwundet auf ihm festgebunden und dann die Besinnung verloren. Er hatte mich zu meiner Truppe gebracht.

So einer war das.

Ich ließ mein weniges Gepäck an der Hinterseite des Stalls am Boden zurück und kletterte auf einen kleinen Schuppenbau. Von diesem gelangte ich durch eine Lüftungsöffnung auf den Heuboden des Stalles. Es war hier nicht mehr viel Heu vorhanden. Dennoch musste ich mich sehr vorsichtig bewegen, damit das Rascheln und Knistern nicht zu laut wurde.

Zu meinem Glück machten die Pferde unten in den Boxen ziemlich viele Geräusche. Sie stampften, schnaubten – und zupften das Stroh aus der Futterkrippe.

Ich arbeitete mich vorsichtig bis zum Rand des Heubodens vor. Nun vermochte ich hinunterzublicken auf den Vorraum, in dem sich auch das Stallbüro mit dem Schlafverschlag des Stallmannes befand. Es gab auch einige Futterkisten, und Sättel lagen auf den Sattelstangen.

Und um eine der Futterkisten, die sie von der ersten Boxenwand abgerückt hatten, hockten vier Männer beim Poker.

Nun, es war nicht ungewöhnlich, dass im Vorraum eines Stalles Poker gespielt oder gewürfelt wurde, zumal der eine Spieler der Stallmann selbst war, der ja nicht weg konnte. Was schien einleuchtender, als dass Freunde ihm Gesellschaft leisteten.

Das war oft so in Mietställen. Hier herrschte stets ein Kommen und Gehen. Neuigkeiten erfuhr man manchmal im Mietstall noch früher als im Saloon.

Es war also nichts Verdächtiges an dieser Pokerrunde da unten rings um die Futterkiste.

Doch drei der Spieler – das wurde mir schnell klar – gehörten nicht zu der Sorte, die ein Stallmann normalerweise zu Freunden hat. Diese drei Männer waren hartgesottene Pilger von der Art, die man am besten mied, weil sie mit zweibeinigen, stets nach Beute suchenden Wölfen zu vergleichen waren.

Und ich sah auch, dass sich der Stallmann nicht sehr wohl in ihrer Gesellschaft fühlte.

Sie spielten nicht um Geld, sondern um Revolverkugeln – nein, nicht um Patronen, lieber Leser meiner Geschichte. Denn zu dieser Zeit musste man die Trommeln unserer Revolver noch gesondert mit Pulver und Kugeln laden und hinten auf die Pistons Zündhütchen aufsetzen. Schneller ging es, wenn man fertig geladene Trommeln gegen die geleerten austauschte.

Die Kerle spielten also um Rundkugeln aus Blei.

Als wieder mal gemischt wurde, hörte ich den Stallmann sagen: »Also, ich möchte jetzt aufhören und mich ein wenig hinlegen. Die Nacht ist noch lang für mich. Lasst mich raus aus dem Spiel.«

»Nein«, erwiderte einer der Kerle.

Vom Hof kam ein kleiner Bursche herein, den man für einen halbwüchsigen Jungen halten konnte. Doch seine Stimme war tief und heiser.

Er sagte: »He, ihr sollt aufpassen. Er ist nicht mehr im Hotel. Der hat sich aus dem Hotel geschlichen und wird vielleicht bald sein Pferd holen kommen. Passt also auf.«

Nach diesen Worten verschwand der Bursche wieder.

Ich wusste nun Bescheid. Al Jennison hatte eine ganze Bande auf mich gehetzt. Er wollte die Option – und sie wollten mir abnehmen, was ich an Bargeld gewonnen hatte.

Sie lauerten teils draußen und teils warteten sie hier im Stall bei meinem Pferd.

Verdammt, warum geriet man immer wieder in einen Verdruss!

Alles hätte für mich so gut sein können.

Ich entschloss mich nun zu handeln, denn es hatte wohl keinen Sinn, noch länger zu warten. Mit einem Wunder konnte ich sowieso nicht rechnen.

Ich nahm meinen Colt in die Hand und sprang.

Als ich zwischen ihnen auf dem Deckel der Futterkiste landete, hatte ich großes Glück, dass er die Wucht meiner neunzig Kilo aushielt. Doch ich konnte deswegen kein Dankgebet gen Himmel senden. Dazu war keine Zeit.

Ich trat einem der Kerle meine Stiefelspitze unter das Kinn und traf einen zweiten mit dem Revolverlauf quer über Stirn und Nase.

Sie brüllten natürlich erschreckt auf, als ich so plötzlich ihre Pokerpartie störte. Der dritte Mann ließ sich von seinem Sitz – es war eine alte Kiste – nach hinten auf den Rücken fallen und versuchte liegend seinen Colt freizubekommen.

Aber als er ihn hochschwang, da war ich schon mit einem Sprung von der Futterkiste herunter und bei ihm. Ich trat gegen sein Handgelenk und spürte, wie es brach. Der Colt entfiel ihm.

Dann war es zunächst einmal vorbei.

Ich war wie ein böser Teufel über sie gekommen.

Der Stallmann war zurückgewichen und starrte mich staunend an. »Oh, du Heilige«, sagte er heiser, »oh, du liebe, heilige Jungfrau.«

Ich grinste ihn an und wusste genau, wie hart ich jetzt aussah, so richtig böse und gemein.

»Sattle mein Pferd – du weißt ja, den narbigen Grauen! Und dann machst du das Hintertor auf. Verstanden?«

»Yes, Sir«, krächzte er und sah noch einmal mit schnellen Blicken auf die drei Geschlagenen.

»Sie sind ein verdammt harter Mann, Sir«, ächzte er. »Diese Gentlemen werden mir keinen Vorwurf machen können, dass ich Ihnen gehorchte.«

Er beeilte sich dann mächtig.

Ich trat zu dem Kerl, dem ich das Handgelenk brach, um ihn am Abfeuern des Colts zu hindern.

Er hielt sich den Unterarm wie ein Wickelkind vor der Brust, hatte ihn auf den anderen Unterarm gebettet. Schmerzvoll starrte er zu mir empor und zeigte mir seine langen, gelben Zähne.

»Schönen Gruß an Al Jennison«, sagte ich. »Sag ihm, dass er mir nur nicht in den Weg kommen soll irgendwann und irgendwo.«