G. F. Unger Sonder-Edition 33 - G. F. Unger - E-Book

G. F. Unger Sonder-Edition 33 E-Book

G. F. Unger

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieser Lewis Cowley, der mir grinsend gegenüberstand, war gefährlich wie eine Klapperschlange. "Habt ihr das gehört, Jungs? Er will mich festnehmen!", rief er. "Seit langem hat mir keiner mehr einen so guten Witz erzählt, Sheriff!" Er lachte schallend und das Rudel seiner Begleiter fiel johlend ein. Doch ich ließ mich nicht täuschen. Es war nur ein Trick von ihnen. Ich sollte glauben, dass nichts geschah, so lange sie lachten.

Als Cowley zog, reagierte ich reflexhaft. Es war wieder einmal soweit. Ich befand mich mitten im Duell. Im Duell mit dem Tod. Nun gut, ich blieb Sieger. Wie stets bisher. Aber wie stets stellte ich mir die bittere Frage: Wie lange noch ging das gut? Wie lange konnte ein Mann gegen diesen Gegner Sieger bleiben?

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 173

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Impressum

Duell mit dem Tod

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

© 2015 by Bastei Lübbe AG, Köln

Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

Titelbild: Manuel Prieto/Norma

E-Book-Produktion: César Satz & Grafik GmbH, Köln

ISBN 978-3-8387-5740-7

www.bastei-entertainment.de

www.lesejury.de

www.bastei.de

Duell mit dem Tod

Was zuvor gesagt werden muss:

Jene Gunfighter bestanden damals immer wieder ein Duell mit dem Tod, und oftmals verloren sie.

Wenn man sich die Liste der bekanntesten Revolverkämpfer aus jener Zeit betrachtet, ihre Geburts- und Todestage vergleicht, kann man unschwer feststellen, dass nicht wenige das Duell mit dem Tod schon sehr früh verloren.

Aber einige wurden sehr alt.

Das waren die Gewinner.

Ob Jeremy Starretter ein Gewinner oder Verlierer war, dies wird diese Geschichte erzählen.

Und die Liste jener berühmt-berüchtigten Gunfighter lautet so:

Joaquin Murrietta, 1830-1853

Jesse James, 1847-1882

Wild Bill Hickok, 1837-1876

Bill Longley, 1851-1878

Ben Tompson, 1843-1884

King Fisher, 1854-1884

Jim Courtright, 1848-1887

John Esley Hardin, 1853-1895

Wyatt Earp, 1848-1929

Doc Holliday, 1852-1887

Clay Allison, 1840-1877

Bat Masterton, 1856-1921

Luke Short, 1854-1893

Old Man Clanton, 1820-1882

John Ringo, 1851-1882

Curly Bill, 1852-1882

Pat Garrett, 1850-1908

Billy the Kid, 1859-1881

Es gab also beim Duell mit dem Tod Gewinner und Verlierer.

1

Seit drei Tagen und Nächten schon beobachtete ich die heruntergekommene Farm, der man bereits vom Hügel aus ansehen konnte, wie sehr sie verfallen war.

Denn die Kerle, die dort lebten, taten keinen Handschlag. Das waren keine Farmer. Und wenn ihnen das Dach über dem Kopfe zusammenbrechen würde, dann zogen sie gewiss weiter.

Ich kannte solche Pilger.

Manchmal sah ich auch das Mädchen, welches bei ihnen war.

Vor fast drei Wochen, nachdem sie die Postkutsche überfallen und ausgeraubt hatten, nahmen sie das Mädchen mit und flüchteten über den Pecos in das Land der Geächteten.

Sie entkamen allen Aufgeboten.

Nur ich blieb noch auf ihrer Fährte, denn ich wollte mir die tausend Dollar verdienen, die der Vater jenes Mädchen mir versprach, wenn ich ihm die Tochter zurückbringen konnte.

Übrigens, mein Name ist Starretter, Jeremy Starretter.

Ich rechnete mich zur Gilde der Revolverkämpfer, deren Colt man sich mieten konnte.

Ich wusste, ich konnte nicht mehr lange auf dem Hügel hocken und die Farm beobachten – aus verschiedenen Gründen nicht.

Mein Proviant und vor allen Dingen mein Wasservorrat gingen zur Neige.

Doch das wäre noch kein besonders triftiger Grund zur Ungeduld gewesen. Es gab einen, der schwerer wog.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!