6,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Gesellschaftliche Transformationen als Herausforderung für Kita und Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht die Rolle von Ganztagsschulen als zentrale Sozialisationsinstanz im Leben von Grundschulkindern. Im Fokus steht die Frage, inwiefern Ganztagsschulen durch ihre erweiterten Bildungs- und Betreuungsangebote zur sozialen, emotionalen und persönlichen Entwicklung von Schüler*innen beitragen. Neben der theoretischen Begriffsbestimmung und strukturellen Rahmenbedingungen werden Aspekte wie individuelle Förderung, Interessengestaltung, soziale Kompetenzen und Partizipation analysiert. Die Autorin bringt zudem eigene Praxiserfahrungen aus einem Bundesfreiwilligendienst an einer Ganztagsgrundschule ein und reflektiert das Potenzial sowie die Herausforderungen dieses Schulkonzepts für die kindliche Sozialisation.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025