Geburtstagsgedichte - Jürgen Wagner - E-Book

Geburtstagsgedichte E-Book

Jürgen Wagner

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Zu Geburtstagsfesten gehört auch eine Würdigung des Geburtstagskindes, z.B. mit einer kleinen Rede, einem Lied oder einem Gedicht. Dieser kleine Band gibt mit Gedichten zu den runden und besonderen Geburtstagen von 10 bis 100 Anregungen und Hilfen. Man kann sie so nehmen, wie sie da stehen, sie eignen sich aber auch als Gerüst, das man selber weiter ausbauen und für die betreffende Person anpassen kann. Die Gedichte orientieren sich an der Zahl, mit der ein jeder, der einen runden Geburtstag feiert, 10 Jahre lang lebt. Auch Zahlen bergen ein Geheimnis, wovon dieses Buch ein wenig erzählt. Man bekommt etwas mit auf den Weg, was einen begleiten und zum Nachsinnen anregen kann. Aber auch andere Geburtstage wie der 7., 12. oder 18. sind von Bedeutung und werden hier bedacht.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 31

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Geburtstagsgedichte

zu runden und besonderen Geburtstagen

Jürgen Wagner

Impressum

Copyright: © 2025 Jürgen Wagner

Druck und Verlag: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

INHALT

Vorwort

Wie es zur Feier des Geburtstages kam

Geburt und Schicksal

Die Bedeutung der Zahl

Zum praktischen Umgang mit den Geburtstags-gedichten

Heute ist Dein Tag!

Der 7. Geburtstag

Der 10. Geburtstag

Der 11. Geburtstag

Der 12. Geburtstag

Der 13. Geburtstag

Der 14. Geburtstag

Der 18. Geburtstag

Der 20. Geburtstag

Der 30. Geburtstag

Der 40. Geburtstag

Der 50. Geburtstag

Der 60. Geburtstag

Der 70. Geburtstag

Der 80. Geburtstag

Der 90. Geburtstag

Der 100. Geburtstag

Anhang

VORWORT

Wie es zur Feier des Geburtstages kam

Der Tag unserer Geburt ist der Anfang unseres Lebens auf der Erde. Man hatte dem in früheren Zeiten nicht so viel Bedeutung zugemessen. Geboren ist schließlich jeder irgendwann einmal. Im Altertum wurde nur ein einziger Geburtstag gefeiert: das war der des Pharaos, später auch des römischen Kaisers. Er war für das Wohlergehen des Landes zuständig und das ganze Land hing von seiner Regierung ab. Deshalb war sein Geburtstag ein Feiertag.

Das römische wie das griechische Volk kannten aber Gemeinschaftsfeiern, zu denen man einlud und den Schutzgeistern der am selben Tag Geborenen Gaben und Geschenke darbrachte. Noch bis ins 19. Jh. blieb in Europa die Geburtstagsfeier ein Privileg der Reichen und Adligen - nur sie wussten in der Regel überhaupt den genauen Tag ihrer Geburt. Als Napoleon 18oo bestimmte, die Geburtsdaten aller Bürger festzuhalten, gewann dieser Tag mehr und mehr an Bedeutung, so dass man ihn zu feiern begann. So ist es bis heute.

Geburt und Schicksal

Man hat in der Astrologie überlegt, ob der Tag unserer Geburt auch etwas Schicksalhaftes hat, ob die Bedingungen, unter denen wir ins Leben eintreten, vielleicht kosmisch-symbolisch beschrieben werden können und sich daraus auch unser Weg abzeichnet mit seinen Stärken und Schwierigkeiten. Das kann jeder selbst herausfinden, wie aussagekräftig z.B. ein Geburtshoroskop ist. Meiner Erfahrung nach hält dieses alte System viele Überraschungen bereit. Es ist nicht dazu da, dass man es glaubt, sondern dass man eine Meditationshilfe hat zu seinem eigenen Weg – und sich damit auseinandersetzt. So kann es der persönlichen Betrachtung des eigenen Lebensweges, seiner Chancen und Begrenzungen dienen.

Die Bedeutung der Zahl

Die Zahl hat eine besondere Bedeutung – und so feiern wir auch nicht jeden Geburtstag gleich. Der erste Geburtstag ist ein besonderer, der sechste, der zehnte, der sechzehnte, der achtzehnte usf. Zahlen sind nicht nur nackte mathematische Größen, sie sind auch Qualitäten, die eine Bedeutung haben. Sie sind in der Natur verankert und in Mythen, Märchen und Religionen tauchen sie vielfach auf.

Die folgenden Geburtstagsgedichte orientieren sich erst mal an den ‚runden‘, an der Zahl, mit der ein jeder, der einen solchen Geburtstag feiert, 10 Jahre lang lebt. Auch wenn nicht jeder ein Liebhaber von Zahlen ist, kann diese scheinbar ‚trockene‘ Angelegenheit doch sehr spannend werden.

Neben den Jahrzehnten haben wir auch einige besondere Feiern in der Kindheit und Jugendzeit mit aufgenommen.

Neben dem Jahrzehnt ist die Zahl 7 von besonderer Bedeutung. Die Entwicklung des Menschen scheint sehr mit ihr zu gehen. Der Zahnwechsel im 7. Lebensjahr kehrt auf einer anderen Ebene wieder im Umbruch der Pubertät mit 14 und im Übergang in das Erwachsenensein am 21. Geburtstag.

Zum praktischen Umgang mit den Geburtstagsgedichten

Zu Geburtstagen gehört ein schönes Fest, Freunde – und einige Überraschungen für den Feiernden. Ein Gedicht kann diesen Tag einleiten, zusammen mit einem Geburtstagslied oder die Stimmung auf einer Feier erheben. Die hier gesammelten Gedichte eignen sich zum Vorlesen und Vortragen, aber auch zur eigenen Weiter- und Ausgestaltung. Man kann den Namen einbauen oder persönliche Dinge in einem weiteren Vers dazu nehmen

Sie sind einfach gebaut und verständlich. Eine Einfügung des Namens oder ein eigens dazu gemachter Vierzeiler gäben dem noch eine persönlichere Note.