Gesprochene Sprache in Theorie und Praxis - Syntaktische und sprachliche Variationen am praktischen Beispiel - André Sperlich - E-Book

Gesprochene Sprache in Theorie und Praxis - Syntaktische und sprachliche Variationen am praktischen Beispiel E-Book

Andre Sperlich

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Gesprochene Sprache - Theorien und Methoden ihrer Erhebung und Analyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesprochene Sprache ist im Gegensatz zu vielen anderen sprachtheoretischen Forschungsdisziplinen ein noch recht junges Fachgebiet. Verfasste Johann Christoph ADELUNG schon Ende des 18. Jahrhunderts die erste umfassende Grammatik und reichen Forschungen auf diesem Gebiet noch wesentlich weiter zurück, wurde die gesprochene Sprache als Thema der Wissenschaft erst 1899 von Otto BEHAGEL entdeckt. Ein richtiger Forschungszweig gründete sich jedoch erst in den 60er Jahren, als sich die technischen Möglichkeiten zur Aufzeichnung gesprochener Sprache wesentlich verbessert hatten (SCHWITALLA1997, S. 14). Somit haben wir es bei der Analyse gesprochener Sprache mit einem vergleichsweise neuen Forschungsgegenstand zu tun. Die vorliegende Hausarbeit wird sich zunächst der Theorie widmen und die gesprochene von der geschriebenen Sprache abgrenzen sowie ein gängiges Konzeptionsmodell vorstellen. Anschließend werden die syntaktischen Spezifika der gesprochenen Sprache dargelegt, ebenso die Prozesse des Code-Shiftings, Code-Switchings und der Code-Fluktuation. Im Empirieteil der Arbeit wird zunächst kurz auf Methoden der Datenerhebung in der Sprachforschung eingegangen und die gewählte Analysemethode begründet. Im Folgenden werden die im Theorieteil beschriebenen syntaktischen Auffälligkeiten der gesprochenen Sprache an einer Transkription nachgewiesen und ihre Funktionen innerhalb der Konversation gedeutet. Ebenso wird die Analyseproblematik von Shifting-Prozessen mit dem vorliegenden Datenmaterial eingegangen. In der abschließenden Zusammenfassung wird die Sprachkonzeption der analysierten Person in einen Gesamtzusammenhang eingeordnet sowie ihr allgemeines Sprachverhalten zusammengefasst und bewertet.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2006

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche