GESSI - Gabi Koepp - E-Book

GESSI E-Book

Gabi Koepp

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

"Gessi - Das Gespenst von Haus Gesselen" ist eine Geschichte, die ich vor 25 Jahren im Rahmen eines Wettbewerbs einer Lokalzeitung geschrieben habe. Zufällig fand ich sie beim Aufräumen wieder und habe sie mit Bildern ergänzt. Gessi ist ein liebenswertes, kleines Gespenst, lebt auf dem tatsächlich existierenden Herrenhaus in Kevelaer-Wetten und hat so manche Besitzer kommen und gehen sehen. Es ist anders als seine Artgenossen. Durch ein Missgeschick ist es nicht mehr unsichtbar und hat einen blauen Kreis und ein grünes Dreieck auf seinem Bauch. Warum und wieso und wie es trotzdem wieder glücklich wurde, erzählt die Geschichte, in die auch echte historische Begebenheiten eingebaut sind. Für alle kleinen und großen Menschen, die ihre Fantasie bewahrt haben, eine liebenswerte Geschichte.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 18

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ich widme dieses Buch den einstigen und zukünftigen Besitzern des Hauses Gesselen, allen großen und kleinen Menschen, die ihre Phantasie bewahrt haben und natürlich allen Gespenstern am Niederrhein, wo auch immer sie gerade ihren Schabernack treiben!

Vorwort

Es ist fast gespenstisch und kann kein Zufall sein...genau heute vor 25 Jahren habe ich beim Frühstück in Goch die Niederrhein Nachrichten gelesen und dort stand etwas von einem Wettbewerb, um das Sommerloch ein wenig zu füllen: Das "Fürstliche Sommerfrühstück" - sechs Herrenhäuser im Umkreis boten je vier Lesern oder Leserinnen die Chance, mit einer alten Postkutsche abgeholt zu werden, zu einem Herrensitz zu fahren und dort mit den Hausherren ein opulentes Frühstück, gesponsort von einem regionalen Bäckermeister, einzunehmen.

Was man dafür tun musste? Einfach etwas Kreatives einreichen, ein Foto, etwas Gebasteltes, ein Gedicht oder eine Geschichte. Und nur wenig später fing ich an zu schreiben. Die erste Station sollte das Haus te Gesselen (hier im Buch abgekürzt „Haus Gesselen“) in Kevelaer-Wetten sein. Schnell war die Idee geboren, historische Begebenheiten mit einer kleinen Gespenstergeschichte zu verbinden - und schwups, war Gessi, das Gespenst auf Haus Gesselen geboren. Und so kam es, dass ich tatsächlich mit Georg und Ursula Keuck, einem Lehrer-Ehepaar, das das Haus te Gesselen gekauft und liebevoll restauriert hatte, frühstücken durfte. Ein unvergesslicher Tag!

Und dann, im Juli 2020...kramte ich in meiner "Erinnerungskiste" mit Fotos und Heften aus meiner Schulzeit, Zeitungsausschnitten und Zettelchen, als ich die Gessi-Geschichte „zufällig“ dazwischen wiederfand. Mein Partner Jürgen sagte sofort: "Mach doch ein Buch daraus." Und kurz darauf waren wir auf dem Rückweg von meinem Heimatort Isselburg-Heelden zu unserem Wohnort Viersen-Helenabrunn „zufällig“ in der Nähe von Kevelaer und beschlossen, spontan zum Haus Gesselen zu fahren. Was soll ich sagen? Das Tor zum Haus war offen und die ehemalige Besitzerin des Hauses, Ursula Keuck, die mittlerweile in Rheinland-Pfalz wohnt, war unfassbarerweise „zufällig“ gerade zu Besuch bei den jetzigen Bewohnern! Und so stand ich fast auf den Tag genau 25 Jahre später wieder vor diesem wundervollen Haus.

Gessi - wie hast Du das nur hinbekommen???

Ich glaube, ja, ich bin mittlerweile überzeugt davon, dass ich ein ganz leises Kichern gehört habe und ein noch leiseres, erfreutes Ki-Ka-Ke-Hoho:)!!!

Gabi Koepp