Gesund bleiben - Mehr Muskelkraft -  - E-Book

Gesund bleiben - Mehr Muskelkraft E-Book

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Nutzen Sie den Gesundbrunnen Muskulatur für Ihr tägliches Wohlbefinden. Finden Sie heraus, wie es um Ihre Kraft bestellt ist und nützen Sie das Rundum-Kräftigungs-programm mit seinen vielen leicht nachvollziehbaren Übungen. Sie stärken nicht nur die Muskelkraft, sondern auch das Immunsystem oder das Selbstbewusstsein - ganz ohne Fitnessstudio und nach Ihren Bedürfnissen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 34

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Zur Stichwortsuche verwenden Sie bitte die Suchfunktion Ihres Ebook-Readers

Mit Kraft geht alles leichter

Was uns stützt und bewegt

Krafttraining – in jedem Alter

Kraft trainieren – wozu?

Kraft trainieren, aber richtig

Krafttraining zur Entlastung des Herzens

Dem Rücken Gutes tun

Mit Kraft und Balance standsicher bleiben

Das Fitnessstudio zu Hause

Rundum-Kräftigungsprogramm

Bildnachweis

Impressum

Mit Kraft geht alles leichter

An jeder unserer Bewegungen sind Muskeln beteiligt, ob beim Lächeln oder Atmen, Stehen oder Laufen, Einkaufstaschen tragen oder Gewichte heben. Ohne die Muskeln wären wir hilflos der Schwerkraft ausgeliefert.

Wie wichtig Muskeln sind, fällt uns oft erst auf, wenn die Kraft fehlt, etwa nach einer Zeit der Bettlägrigkeit oder einem Beinbruch. Treppen erscheinen auf einmal viel steiler und länger als früher. Bereits nach wenigen Stufen fangen die Beine an zu brennen und wollen eine Pause einlegen. Bei Radtouren werden bereits kleine Anstiege zu einer Herausforderung, die nur noch schiebend zu bewältigen ist.

Als Skifahrer kennen Sie vielleicht die Situation, wenn Sie sich nach einem Jahr Pause wieder auf die Bretter stellen. Die Abfahrt läuft längst nicht mehr so flüssig wie im Winter zuvor, auf Ihre Beine ist weniger Verlass und Sie fühlen sich unsicher. Passiert es dann tatsächlich, dass Sie stürzen, merken Sie, dass auch die Arme schon einmal mehr Kraft hatten. Das Aufstehen fällt schwer oder gelingt gar nur mit fremder Hilfe.

Was für den Sport gilt, gilt ebenso für den Alltag. Ohne ausreichende Kraft fällt uns vieles schwerer oder wird unmöglich. Die Einkaufstüten sind kaum mehr zu tragen und eine Wasserkiste aus dem Auto zu laden gelingt nur mit Nachbars Hilfe. Schon kleine Hindernisse können zu Stolpersteinen werden und nach dem Stolpern das Gewicht wieder aufzufangen, wird richtig schwierig.

Selbsttest: Wie steht’s um Ihre Beinkraft? Setzen Sie sich auf einen Stuhl. Stehen Sie 5-mal auf und nehmen Sie wieder Platz, ohne Hilfe der Arme. Stoppen Sie die Zeit. Wenn Sie mehr als 10 Sek. brauchen, sollten Sie am besten sofort mit einem Krafttraining anfangen.

Gesundbrunnen Muskulatur

Das alles muss jedoch nicht sein, denn Muskeln lassen sich kräftigen. Und zwar in jedem Alter! Je nach Trainingszustand und Muskelgruppe können selbst 80-Jährige ihre Muskelkraft weit über 200 % steigern. Das haben verschiedene Studien gezeigt.

Unternehmen wir hingegen nichts und bleiben passiv, schwinden die Muskeln mit jedem Jahr, das wir älter werden. Ab dem Alter von 30 verliert der Mensch rund 1 % Muskelmasse pro Lebensjahr, wenn nicht gegengesteuert wird. Bis zum Alter von 80 Jahren haben die meisten Erwachsenen etliche Kilogramm Muskeln verloren, die meist schleichend durch Fett und Bindegewebe ersetzt werden. Diese Kraft fehlt den Betroffenen dann im Alltag.

Mehr Muskeln bedeuten aber nicht nur mehr Bewegungssicherheit und damit mehr Unabhängigkeit. Kräftige Muskeln entlasten auch viel beanspruchte Gelenke wie Hüften, Knie oder Wirbelsäule. Deshalb kann ein Krafttraining in vielen Fällen zur Linderung von Gelenkbeschwerden und Rückenschmerzen beitragen. Hat der Körper mehr Muskeln, strengt der Alltag ihn weniger an – und das entlastet wiederum Gefäße und Herz.

Ein muskulär durchtrainierter Körper erholt sich auch nach einer Operation schneller als ein untrainierter. Deshalb raten Ärzte und Physiotherapeuten beispielsweise vor Gelenkoperationen (die in der Regel planbar sind) gezielt zu einem Krafttraining.

Muskeln bestehen aus aktivem Gewebe und verbrauchen deshalb Energie. Das wirkt sich positiv auf den gesamten Stoffwechsel aus. Die Blutfettwerte (Cholesterin und Triglyceride) sinken, der Grundumsatz steigt, die Hormonproduktion wird angeregt und der gesamte Körper kommt wieder mehr in Form.

In der Summe ist Krafttraining also Anti-Aging pur und immer eine lohnende Investition!

Der 99-Sekunden-TippHalten Sie Ihre Muskeln auch dann in Bewegung, wenn Sie am Schreibtisch oder vor dem Fernseher sitzen. Stemmen Sie die Füße fest in den Boden. Strecken Sie abwechselnd ein Bein nach vorne. Legen Sie die Hände auf die Oberschenkel und drücken Sie sich nach oben.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!