Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil“. Eine Analyse aus drei Blickwinkeln - Bernd Jäger - E-Book

Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil“. Eine Analyse aus drei Blickwinkeln E-Book

Bernd Jäger

0,0
34,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Johann Wolfgang von Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil" gilt als das Werk deutscher Literatur schlechthin. Die Geschichte des dem Leben überdrüssigen Faust, der einen Pakt mit dem Teufel eingeht und sich in das junge Gretchen verliebt, bietet jede Menge Raum für Interpretationen. Die Schwerpunkte in diesem Buch sind Faust als Tragödie, der Prolog im Himmel, die Margareten-Tragödie und ein Vergleich mit der biblischen Hiobsgeschichte. „Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehn!“ (Vers 214f.) Aus dem Inhalt: Originaltext: Faust. Der Tragödie erster Teil., Zu Goethes „Prolog im Himmel“, Margaretes Entwicklung, Vergleich der Hiobsgeschichte mit Goethes Faust

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI
PDF

Seitenzahl: 256

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.