Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Got Ink? Got Ink. Ein eBook mit hunderten von tollen Tattoo Vorlagen. Und Leitfaden für Tattoo Einsteiger. Geschrieben von einem Profi.! Alles, was Sie über die Auswahl, das Stechen und die Pflege eines Tattoos wissen müssen. Starke Designs und präzise Linienführung die jedes Tattoo Herz höher schlagen lassen. Hier wird jeder fündig ! In deutscher Sprache. eBook. Sofort Download. 1.1 Tut es weh? 1.2 Wie sieht es mit der Betäubung aus? 1.3 Sollte ich mir überhaupt ein Tattoo stechen lassen? 1.4 Warum möchte ich eins? 1.5 Religiöse (christliche) Argumente 1.6 Eine vorübergehende Alternative? 1.7 Der Entscheidungsprozess – Der große Schritt: Wo finde ich einen guten Tätowierer und worauf sollte ich bei der Wahl eines Tätowierers achten? 1.8 Welche Bilder kommen dir in den Sinn, wenn du an ein Tattoo denkst? 1.9 Welche Farben gibt es? 1.10 Wie schaue ich mich im Studio um? 1.11 Nach dem Portfolio fragen 1.12 Worauf sollte man im Portfolio achten? 1.13 Welche Fragen sollte man stellen? 1.14 Worauf sollte man im Studio achten? 1.15 R-E-S-P-E-K-T: Was sollte man von Künstlern verlangen? 1.16 Sind Tattoo-Studios versichert? 1.17 Wie viel kostet ein Tattoo? 1.18 Wie verhalte ich mich, wenn ich mich in den Tattoo-Stuhl setze? 1.19 Wo am Körper sollte ich mir ein Tattoo stechen lassen? Inhalt Abschnitt 1 – Tätowierung Abschnitt 2 – Hygiene Abschnitt 3 – Pflege frischer Tattoos Tattoo Designs Über 250 Tattoo Design Ideen nach Kategorien Alien Tattoos Engel Tattoos Tier Tattoos Asiatische Tattoos Schmetterlings Tattoos Cartoon Tattoos Keltische Tattoos Clown Tattoos Kreuz Tattoos Dämonen Tattoos Teufels Tattoos Drachen Tattoos Feen Tattoos Blumen Tattoos Monster Tattoos Indianer Tattoos Pin-up Tattoos Religiöse Tattoos Skelett Tattoos Sonnen und Stern-Tattoos Symbol Tattoos Tribal Tattoos Über 150 Tribal Tattoos, Tribal Ringe & Tribal Drachen. Japanische Schriftzeichen Über 90 der beliebtesten Kanji-Symbole mit Bedeutungen
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 64
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Inhalt
Tätowierung?
Abschnitt 1 – Tätowierung
Abschnitt 2 – Hygiene
Abschnitt 3 – Pflege frischer Tattoos
Tattoo Designs
Über 250 Tattoo Design Ideen geordnet nach Kategorien
Alien Tattoos
Engel Tattoos
Tier Tattoos
Asiatische Tattoos
Schmetterlings Tattoos
Cartoon Tattoos
Keltische Tattoos
Clown Tattoos
Kreuz Tattoos
Dämonen Tattoos
Teufels Tattoos
Drachen Tattoos
Feen Tattoos
Blumen Tattoos
Monster Tattoos
Indianer Tattoos
Pin-up Tattoos
Religiöse Tattoos
Skelett Tattoos
Sonnen und Stern-Tattoos
Symbol Tattoos
Tribal Tattoo (Bonus 1)
Über 150 Tribal Tattoos, Tribal Ringe & Tribal Drachen
Stilisierte Lebewesen-Tattoos
Ornamentale & dekorative Tattoos
Ringe
Tribal Drachen
Japanische Schriftzeichen (Bonus 2)
Über 90 der beliebtesten Kanji-Symbole mit Bedeutungen
Got Ink?
Alles, was Sie über die Auswahl, das Stechen und die Pflege eines Tattoos wissen müssen.
Tätowieren
1.1 Tut es weh?
1.2 Wie sieht es mit der Betäubung aus?
1.3 Sollte ich mir überhaupt ein Tattoo stechen lassen?
1.4 Warum möchte ich eins?
1.5 Religiöse (christliche) Argumente
1.6 Eine vorübergehende Alternative?
1.7 Der Entscheidungsprozess – Der große Schritt: Wo finde ich einen guten Tätowierer und worauf sollte ich bei der Wahl eines Tätowierers achten?
1.8 Welche Bilder kommen dir in den Sinn, wenn du an ein Tattoo denkst?
1.9 Welche Farben gibt es?
1.10 Wie schaue ich mich im Studio um?
1.11 Nach dem Portfolio fragen
1.12 Worauf sollte man im Portfolio achten?
1.13 Welche Fragen sollte man stellen?
1.14 Worauf sollte man im Studio achten?
1.15 R-E-S-P-E-K-T: Was sollte man von Künstlern verlangen?
1.16 Sind Tattoo-Studios versichert?
1.17 Wie viel kostet ein Tattoo?
1.18 Wie verhalte ich mich, wenn ich mich in den Tattoo-Stuhl setze?
1.19 Wo am Körper sollte ich mir ein Tattoo stechen lassen?
Tätowieren
Tut es weh?
Dies ist die erste Frage in diesen FAQ, da sie meist als Erstes gestellt wird. Die Antwort lautet: Ja. Nadelstiche in der Haut tun weh. Aber was Sie wirklich wissen möchten, ist: „Wie stark tut es weh, und kann ich es ertragen?“
Es ist bei weitem nicht so schlimm, wie Sie vielleicht denken. Der Schmerz entsteht durch die Nadeln der Tätowiermaschine, die sehr schnell in Ihre Haut eindringen. Dieses Gefühl fühlt sich jedoch nicht wie der stechende Schmerz einer Injektion an – es ist eher ein ständiges Vibrieren. Sie werden erstaunt sein, wie schnell Ihr Körper Endorphine (Schmerzmittel) freisetzt, die den Schmerz deutlich lindern.
Der Schmerz variiert auch je nach Körperstelle. Haut direkt über den Knochen (Schlüsselbein, Knöchel usw.) ist tendenziell schmerzhafter als andere Bereiche. Außerdem scheinen bestimmte Nadeltypen mehr zu schmerzen als andere. Ich persönlich denke, dass die zum Umranden verwendeten Nadeln einen schärferen, spürbareren Schmerz erzeugen, während die zum Schattieren verwendeten Nadeln eher einem elektrischen Summen ähneln (fast schmerzlos).
Denken Sie daran, dass Sie sich freiwillig für dieses Erlebnis melden. Die Stärke der Schmerzen hängt von Ihrer psychischen Einstellung ab.
HINWEIS: Trinken Sie vor Ihren Tätowierungen keinen Alkohol und nehmen Sie keine illegalen Drogen zur Schmerzlinderung ein. Sowohl Aspirin als auch Alkohol verdünnen das Blut und fördern übermäßige Blutungen. Aspirin verringert außerdem die Blutgerinnung, was die Heilung ebenfalls verlangsamt. Außerdem mögen Künstler den Umgang mit Betrunkenen nicht und ist in vielen Staaten illegal.
Wie sieht es mit der Betäubung aus?
Was ist mit Anästhetika?
Manche Leute sagen, dass die Einnahme einiger rezeptfreier Schmerzmittel vor dem Tätowieren den Schmerz lindern kann. Paracetamol, das häufig unter dem Markennamen „Tylenol“ verkauft wird, wird im Allgemeinen empfohlen, nicht jedoch Aspirin, Ibuprofen oder andere NSAR, da diese die Blutgerinnung hemmen. Kurz gesagt, Sie könnten bluten wie ein abgestochenes Schwein. Es *gibt* tatsächlich* örtliche Betäubungsmittel, sogar in den ärmeren USA. Bactine beispielsweise enthält etwas Lidocain, und man kann Benzocain-Präparate rezeptfrei kaufen. Der Nachteil dieser Mittel ist, dass sie auf unverletzter Haut nicht wirken, aber wenn sie nach dem ersten Stich der Nadel aufgetragen werden, *können* sie einen enormen Unterschied machen. EMLA gilt als viel besser und wirkt auch auf unverletzter Haut, ist aber in den USA im Allgemeinen nicht erhältlich.
Sollte ich mir überhaupt ein Tattoo stechen lassen?
Wenn du das hier liest, interessierst du dich vielleicht schon für ein Tattoo oder kennst jemanden, der sich dafür interessiert. Laut einer Umfrage unter 163 tätowierten Männern und Frauen hat ein Drittel von ihnen ihre Tätowierung bereut! Obwohl sich die meisten dieser FAQs mit dem Prozess befassen, sobald du dich für ein Tattoo entschieden hast, lass uns kurz innehalten.
*Warum* möchte ich eins?
Menschen lassen sich aus unterschiedlichen Gründen tätowieren. Willst du deinem Partner eine Freude machen? Willst du zu einer Gruppe gehören, die Tattoos trägt? Identifizierst du dich mit einer bestimmten Subkultur, die für Tattoos bekannt ist? Willst du deine Unabhängigkeit, Individualität oder Einzigartigkeit zeigen?
Das sind alles triftige Gründe, und viele Menschen lassen sich tätowieren. Da dein Tattoo jedoch dauerhaft ist, solltest du dich in fünf, zehn oder sogar zwanzig Jahren vorstellen. Was wirst du dann machen? Vielleicht bist du jetzt ein freigeistiger Student, und ein Rankengeflecht am Handgelenk würde wirklich hübsch aussehen. Aber planst du, nach deinem Abschluss in einem sehr konservativen Bereich zu arbeiten? Werden andere dein Tattoo negativ sehen? Musst du es unter Langarmshirts verstecken? Bist du *bereit*, Langarmshirts zu tragen, wenn das Umfeld negativ ist?
Willst du dir einen Tiger tätowieren lassen, weil dein Partner „Tiger“ heißt und du es liebst, wie er/sie dich kratzt? Glaubst du, dass du in fünf Jahren noch mit ihm/ihr zusammen sein wirst? Wenn nicht, wie wirst du das Tattoo betrachten? Als schöne Erinnerungen, als Symbol für eine besondere Zeit in deinem Leben? Oder als beschämende oder schmerzhafte Erinnerung an jemanden, der dich verletzt und dem du egal warst?
Du bist ein Headbanger (oder ein Nose-Smasher, Ear-Bopper oder was auch immer) und willst *UNBEDINGT* ein Tattoo auf den ganzen Armen, genau wie Axl Rose, aber du kannst dir keinen professionellen Künstler leisten und bittest deshalb einen Freund mit der Tätowiermaschine per Postversand, dir die Motive zu machen? Oder vielleicht lässt du dir Spinnweben auf die Hände (oder ins Gesicht, was schon vorgekommen ist) tätowieren, weil du in der Schule „anders“ sein willst. Was passiert, wenn Sie beschließen, Ihren Lebensstil zu ändern und sich einen richtigen Job zu suchen, z. B. eine Ausbildung zum Koch oder etwas Ähnliches, und dann kein Restaurant Sie einstellt?
Eine Tattooentfernung ist nicht einfach und auch nicht billig. Selbst für ein relativ kleines Tattoo müssen Sie mit 1.000 Dollar rechnen, wenn Sie sich für eine Laserbehandlung entscheiden. Bei einer anderen Methode als Laserbehandlung ist mit einer auffälligen, hässlichen Narbe zu rechnen. Sie müssen jeden Cent selbst bezahlen, da die Krankenkassen die Tattooentfernung nicht übernehmen. Möglicherweise gibt es in Ihrer Nähe keinen Spezialisten für Laserchirurgie. Und denken Sie an all die Laserchirurgen, die sich an der Dummheit oder mangelnden Sorgfalt anderer bereichern.
…Vielleicht ist Tätowieren nichts für dich.
…Vielleicht solltest du dir nicht das 10-Dollar-Tattoo stechen lassen, das dir dein Freund in seiner Garage versprochen hat.
…Vielleicht solltest du dir auf der Party dieses Wochenende nicht von deinen Kumpels die Hand mit Tusche und Nadel tätowieren lassen.
…Vielleicht solltest du dir ein Tattoo auf dem Rücken statt auf der Hand stechen lassen.
…Vielleicht solltest du dir ein Tattoo am linken Handgelenk stechen lassen, damit es notfalls von deiner Uhr verdeckt werden kann…
…Und vielleicht denkst du nach dem Lesen dieser FAQ gründlich darüber nach und triffst fundierte, kluge Entscheidungen darüber, was du mit deinem Körper machst.
*Tätowieren kann schön sein.*
*Tätowieren kann aufregend sein.*
*Tätowieren kann dir eine ganz neue Welt eröffnen.*
…aber achte darauf, es *RICHTIG* zu machen.
Religiöse (christliche) Argumente