9,99 €
1812 wird der Pariser Polizeiagent Karl Pivou mit der Aufklärung eines Mordes auf Napoleons Zug nach Moskau beauftragt. Er folgt den Soldaten auf ihrem Weg durch Russland und kommt einer skrupellosen Geldfälscherbande auf die Spur. Doch was wie gewöhnliche Ermittlungsarbeiten beginnt, weitet sich bald zu einem Fall von unbekannter Tragweite. Unversehens wird Pivou durch den italienischen Adeligen Christoph Di Corvo mit der 500 Jahre alten Veltro-Prophezeiung in Dantes "Göttlicher Komödie" konfrontiert, die bislang nicht entschlüsselt werden konnte. Pivou muss am eigenen Leib erfahren, was es heißt, in die neun Kreise von Dantes Hölle hinabzusteigen. Erfüllt sich 1812 in Napoleon Bonaparte eine Prophezeiung des Dante Alighieri, die dieser 500 Jahre zuvor gemacht hat? Stimmen nicht die Etappen des Russlandfeldzugs exakt mit den Kreisen der Hölle in Dantes Inferno überein? Je tiefer der Pariser Polizeiagent Pivou in die Gräuel des Krieges gerät, desto mehr wird diese Vermutung für ihn zur Gewissheit. Marc Fochler ist mit "Gottesbeweis" ein herausragender historischer Roman gelungen: spannungsreich, intelligent und voll überraschender Wendungen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 1098
Veröffentlichungsjahr: 2022
Marc Fochler
Gottesbeweis
oder
Pivous Abstieg in die Hölle
MARC FOCHLER
GOTTESBEWEIS
ODER
PIVOUS ABSTIEG
IN DIE HÖLLE
VELTRO VERLAG
Der Abdruck der Dante-Zitate erfolgt mit freundlicher Genehmigung nach:
Dante Alighieri. Die Göttliche Komödie. Ital. und deutsch. Übers. von Hermann Gmelin. Teil 1: Inferno – Die Hölle. Klett-Cotta, Stuttgart 1949.
Karte Dr. Wolfgang Rammacher
© Veltro Verlag
Der Veltro Verlag ist unselbständiger Teil der
G.A.M.B.ler Entertainment GmbH, Hamburg
Alle Rechte Vorbehalten, insbesondere das der Übersetzung, des öffentlichen Vortrags, der Verfilmung sowie der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile.
Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlags reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme bearbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Lektorat: Dr. Clemens Brunn, Hirschberg
Satz: Dörlemann Satz, Lemförde
Umschlaggestaltung: Susann Giese, Berlin
ISBN Softcover: 978-3-347-76288-6
ISBN Hardcover: 978-3-347-76289-3
ISBN E-Book: 978-3-347-76290-9
Druck und Distribution im Auftrag des Verlages:
tredition GmbH, An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Germany
Inhalt
Prolog
Vorhölle
1. Kreis
2. Kreis
3. Kreis
4. Kreis
5. Kreis
6. Kreis
7. Kreis
8. Kreis
9. Kreis
Nachwort
Verzeichnis historischer Persönlichkeiten
Danksagung
Meiner
Frau Sabine und meinem Sohn Cajus Fynn
Im Angedenken an
Elke Endruleit,
eine großartige Frau