Große Werke der Literatur XIII -  - E-Book

Große Werke der Literatur XIII E-Book

0,0
31,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieser Band setzt die Reihe von Interpretationen großer Werke der Literatur fort, die aus einer Ringvorlesung an der Universität Augsburg entstanden ist. Die Interpretation der Texte verbindet sich dabei mit der Frage ihres Status im literarischen Kanon, der immer wieder neu zu verhandeln und zu begründen ist. Gerade in einer Zeit intensivierter Kanondebatten und des Aufstiegs neuer Medien stellt sich die Frage nach der ästhetischen, historischen und gesellschaft - lichen Relevanz von Texten, die ganz offensichtlich kulturprägende Wirkungen entfalten und der immer neuen Auslegung und Aneignung bedürfen. Der Band versammelt Beiträge von Kaspar H. Spinner (Äsop, "Fabeln"), Hanno Ehrlicher (Miguel de Cervantes, "Rinconete y Cortadillo"), Rotraud von Kulessa (Marie Leprince de Beaumont, "Le Magasin des adolescentes"), Helmut Koopmann (Johann Wolfgang von Goethe, "Faust"), Thomas Schmidt (George Gordon Byron, "Written After Swimming from Sestos to Abydos"), Dennis F. Mahoney (Joseph von Eichendorff, "Ahnung und Gegenwart"), Martin Middeke (Emily Brontë, "Wuthering Heights"), Hubert Zapf (Herman Melville, "Bartleby, the Scrivener"), Matthias Mayer (Hugo von Hofmannsthal, "Elektra"), Christoph Henke (James Joyce, "Finnegans Wake") Hans Vilmar Geppert (Bert Brecht, "Buckower Elegien"), Stephanie Waldow (Ingeborg Bachmann, "Malina") und Katja Sarkowsky (Chinua Achebe, "Things Fall Apart").

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.