Grundbau-Taschenbuch, Teil 1 -  - E-Book

Grundbau-Taschenbuch, Teil 1 E-Book

0,0
160,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Grundbau-Taschenbuch hat seit über 60 Jahren zum Ziel, Entwicklungen, neue Erfahrungen und Erkenntnisse, Berechnungs- und Nachweismethoden für die Belange der Baupraxis umfassend zusammenzutragen und transparent zu vermitteln. Auch die 8. Auflage setzt das Format konsequent fort und bringt den aktuellen Stand der Wissenschaft und der Technik auf dem Gebiet des geotechnischen Ingenieurwesens in seinen wesentlichen Sparten zusammen.
Der Teil 1 "Geotechnische Grundlagen" behandelt die Grundsätze der Sicherheitsnachweise, die Erkundung des Baugrundes, die physikalischen Eigenschaften von Boden und Fels, ihre Ermittlung und Bewertung, ihre Berücksichtigung in Stoffgesetzen und in konventionellen sowie numerischen Berechnungsmethoden, die Grundlagen der Bodendynamik, Phänomene der Massenbewegungen, den Umgang mit Schadstoffen im Boden und Grundwasser und die Methoden sowie Dokumentationsmöglichkeiten der Bauwerksbeobachtung. Die meisten Beiträge wurden grundlegend überarbeitet, einige von neuen Autoren oder Koautoren. Neu hinzugekommen ist das Kapitel "Statistik und Probabilistik in der geotechnischen Bemessung".



Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 1475

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Cover

Titel

Impressum

Vorwort

Autoren-Kurzbiografien

Verzeichnis der Autoren

1.1 Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau

1 Einführung

2 Sicherheitskonzepte

3 Aufbau und Inhalte des Normenhandbuchs

4 Grenzzustände und Nachweise

5 Zukünftige Normung im Umfeld des EC 7

6 Zitierte Normen und Empfehlungen

7 Literatur

1.2 Baugrunduntersuchungen im Feld

1 Grundlagen

2 Baugrundaufschluss durch Schürfe, Bohrungen und Probenentnahmen

3 Baugrundaufschluss durch Sondierungen

4 Bohrlochaufweitungsversuche

5 Bestimmung der Dichte

6 Geophysikalische Verfahren

7 Literatur

8 Normen und Richtlinien

1.3 Eigenschaften von Boden und Fels – ihre Ermittlung im Labor

1 Boden und Fels – Begriffe und Entstehung

2 Eigenschaften der Böden

3 Eigenschaften von Fels

4 Kennwerte und Eigenschaften der festen Bodenkörner

5 Kennwerte und Eigenschaften des Kornhaufens

6 Versuche zur Ermittlung des Spannungs-Verformungs-Verhaltens

7 Scherfestigkeit; Ermittlung der Scherparameter

8 Ermittlung der Zugfestigkeit

9 Eigenschaften von Festgestein – felsmechanische Laborversuche

10 Benennen, Beschreiben und Klassifikation von Boden und Fels

11 Literatur

1.4 Statistik und Probabilistik in der geotechnischen Bemessung

1 Einleitung

2 Sicherheit und Zuverlässigkeit in der geotechnischen Bemessung

3 Grundlagen der probabilistischen Methoden

4 Komplexe Fragestellungen der probabilistischen Bemessung

5 Berücksichtigung von Messungen in einer probabilistischen Analyse im Rahmen der Beobachtungsmethode

6 Anwendung von probabilistischen Methoden in der Geotechnik

7 Zusammenfassung

8 Literatur

9 Anhang

1.5 Charakterisierung von Schadstoffen im Baugrund und Grundwasser

1 Grundlagen

2 Anorganische Matrix des Untergrunds

3 Organische Matrix des Untergrunds

4 Schadstoff

5 Anorganische Schadstoffe

6 Organische Schadstoffe

7 Bewertungsmatrix

8 Untersuchungserfordernisse

9 Untersuchungsplanung

10 Grundlagen der Bewertung

11 Literatur

1.6 Erddruck

1 Einführung

2 Begriffe, Formelzeichen und Indizes

3 Methoden zur Ermittlung des Erddrucks

4 Ebener aktiver Erddruck

5 Erdruhedruck

6 Ebener passiver Erddruck

7 Räumlicher aktiver Erddruck

8 Räumlicher passiver Erddruck

9 Sonderfälle

10 Mobilisierung des Erddrucks

11 Anwendungshinweise

12 Literatur

Anhang

1.7 Stoffgesetze für Böden

1 Einführung

2 Frequently asked questions

3 Bedeutung von Stoffgesetzen für die Geotechnik

4 Merkmale des Bodenverhaltens

5 Mathematische Struktur von Stoffgesetzen

6 Hierarchie und Bestandteile von Stoffgesetzen

7 Besondere Fragestellungen

8 Ergänzende Aspekte von Stoffgesetzen

9 Stoffgesetze in der Praxis

10 Literatur

1.8 Stoffgesetze und Bemessungsansätze für Festgestein

1 Einführung

2 Allgemeine Eigenschaften

3 Stoffgesetze

4 Durchströmung des Gebirges

5 Bemessungsansätze

6 Literatur

1.9 Bodendynamik

1 Einleitung

2 Schwingungen einfacher Systeme

3 Wellenausbreitung im Boden

4 Bodenverhalten bei zyklischer Belastung

5 Messung von dynamischen Bodenkenngrößen

6 Dynamisch belastete Fundamente

7 Literatur

1.10 Numerische Verfahren in der Geotechnik

1 Einleitung

2 Besonderheiten der Geotechnik

3 Bedeutung der Stoffmodelle für den Baugrund

4 Die verschiedenen numerischen Verfahren

5 Verformungsberechnungen typischer geotechnischer Aufgaben

6 Standsicherheitsberechnungen typischer geotechnischer Aufgaben

7 Weitere Anwendungen numerischer Verfahren

8 Schlussbemerkungen

9 Literatur

1.11 Massenbewegungen

1 Einleitung

2 Mechanismen

3 Auslöser

4 Erkennen von Bewegungspotenzialen

5 Gefahrenabwehr

6 Klimawandel

7 Zusammenfassung und Ausblick

8 Literatur

1.12 Ingenieurgeodäsie – Zustandsdokumentation und Überwachungsmessung

1 Aufgabenbereiche der Ingenieurgeodäsie

2 Inhalte ingenieurgeodätischer Überwachungsmessungen

3 Rekapitulation geodätischer Grundlagen

4 Ingenieurgeodätische Messverfahren

5 Auswertemethoden

6 Literatur

1.13 Instrumentierung und Monitoring in der Geotechnik

1 Einleitung

2 Ziel geotechnischer Messungen

3 Messgrößen

4 Messkonzept

5 Messinstrumente in der Geotechnik

6 Fallbeispiele

7 Literatur

Stichwortverzeichnis

Inserentenverzeichnis

Endbenutzer-Lizenzvereinbarung

Guide

Cover

Inhaltsverzeichnis

Begin Reading

Pages

C1

I

IV

V

VI

VII

XIX

XX

XXI

XXII

XXIII

XXIV

XXV

XXVI

XXVII

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24