Guerilla Marketing - Neue Marketingstrategie im Marketing-Mix oder unkonventionelle Kommunikationsmaßnahme? - Ingrid Forster - E-Book

Guerilla Marketing - Neue Marketingstrategie im Marketing-Mix oder unkonventionelle Kommunikationsmaßnahme? E-Book

Ingrid Forster

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart (Electronic Media), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten , Sprache: Deutsch, Abstract: Einer Studie des IMK (Privates Institut für Marketing und Kommunikation) zufolge haben deutsche Konsumenten mehr als 6.000 Werbekontakte pro Tag, 375 Werbekontakte pro Stunde oder 6,25 Werbekontakte pro Minute. Zu jeder Tageszeit, im öffentlichen wie auch im privaten Raum, weisen Werbebotschaften in Rundfunk, Internet, Plakat- und Printwerbung den Konsumenten auf die Existenz von Produkten und Dienstleistungen hin. Der Mensch ist allerdings aufgrund seiner Gedächtnisstruktur nicht in Lage sich an den Inhalt einer jeden Werbebotschaft zu erinnern. Diese Tatsachen haben zur Folge, dass „trotz steigendem Budget (plus 75 Prozent von 1990 bis 2000) für klassische Werbung, [...] die Markenerinnerung um 80 Prozent“ sank. Aus dieser Situation heraus suchen die Werbeagenturen heute neue Wege ihre Zielgruppen zu erreichen und überzeugen, Interesse zu wecken, neue Kunden zu gewinnen und gleichzeitig die Ausgaben für Werbung zu senken. Kann nun aber die auf außergewöhnliche, überraschende und unterhaltsame Werbemaßnahmen begründete Guerilla Werbung wie sie zum Beispiel die Firmen Puma, Sixt und Mini durchführen das Interesse der Konsumenten steigern? Handelt es sich bei Guerilla Marketing um eine neue Marketingstrategie im Marketing-Mix oder lediglich um eine ergänzende kommunikative Maßnahme, die konventionelle Mittel unterhaltsam einsetzt? Diese Hausarbeit soll in Kapitel zwei zunächst Einblick in das Wesen, den Ursprung und die Entwicklung des Guerilla Marketings schaffen. In Kapitel drei werden die Instrumente des Guerilla Marketings vorgestellt. Im Anschluss werden zwei Fallbeispiele aufgeführt, die sowohl die Vorteile wie auch die Nachteile des Guerilla Marketings zeigen sollen. Den Abschluss der Hausarbeit bildet Kapitel fünf mit einer Einschätzung des Nutzens von Guerilla Marketing.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.