Gutenachtgeschichten für den Urlaub - Werner Kempe - E-Book

Gutenachtgeschichten für den Urlaub E-Book

Werner Kempe

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Endlich Urlaub! Endlich Zeit für Pilze suchen, eine Auszeit auf dem Bauernhof oder ein Schwimmtraining im Ferienlager. Endlich Zeit für eine Reise zu einer sonnigen Insel oder einen Stadtbummel mit der Familie. In diesem Band erwarten euch fünf spannende Kurzgeschichten rund um die Urlaubszeit, stets mit einem Ende zum Schmunzeln. Deshalb eignet sich das E-Book sehr gut zum Vor- und Selbstlesen am Abend eines erlebnisreichen Urlaubstages.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 20

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Gutenachtgeschichten für den Urlaub

Copyright © 2024 Werner KempeAlle Rechte vorbehalten.

Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Autors in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln - elektronisch oder mechanisch, einschließlich Fotokopie oder Aufzeichnung, oder durch ein Informationsspeicher- und -abrufsystem - vervielfältigt oder verwendet werden.

www.werner-kempe.de

Widmung

Für Alexandra und Franziska

und für alle viel Spaß

beim Vorlesen, Selbstlesen und Zuhören.

Inhalt

Die Geschichte von der durstigen Sonne Sonja

Die Geschichte vom großen und kleinen Pilz

Die Geschichte vom Schwimmen

Die Geschichte von den Gänsen

Die Geschichte vom lustigen Wecker

Die Geschichte von der durstigen Sonne Sonja

Es war einmal an einem Urlaubstag auf einer Insel mitten im Meer.

Es war eine schöne Insel, fast kreisrund, mit einem gelben Sandstrand, Ferienhäusern darauf und einem sehr, sehr hohen Berg.

Früh am Morgen stieg die Sonne aus dem Meer. Die Sonne freute sich, dass vom Wind alle Wolken, die sich erdreistet hatten, hier zu übernachten, bereits weggepustet waren.

Weil sie immer so schön schien und heiteres Wetter bescherte, gaben ihr die Inselbewohner einen besonderen Namen: Sie hieß Sonne Sonja; diesen Namen übernahmen auch die Urlauber gerne.

Nun denn, ein sonniger Tag konnte beginnen. Alle Menschen freuten sich auf den sonnigen Tag: Die Inselbewohner, weil es eine Urlaubsinsel war und sie bei schönem Wetter viele Dinge an die Urlauber verkaufen konnten und die Urlauber selbst freuten sich, weil sie Urlaub hatten und eben deshalb zu dieser sonnigen Insel mit einem großen Ferienflugzeug geflogen sind.

Sonne Sonja gab sich die größte Mühe ihre Sonnenstrahlen in jeden Winkel der Insel zu senden und das Wasser am Strand zu erwärmen.

Nur eine Wolke blieb übrig.

Die hohe Bergspitze hielt sie fest und kein Wind konnte sie wegpusten.

Aber das machte den Menschen nichts aus. Sie merkten es nicht einmal, denn der Schatten am Berg war weit weg.

Die Kinder planschten im Wasser, bauten Sandburgen und winkten der lieben Sonne Sonja zu. Auch Paula, die das große Glück hatte, so eine weite Reise in den Süden mit Oma und Opa anzutreten, winkte der Sonne Sonja zu.

Es machte Sonne Sonja mächtig stolz und sie strahlte gleich noch mehr.

Das war den Urlaubern schon fast zu viel des Guten. Sie zogen am Mittag alle unter die Sonnenschirme.

Paula und alle anderen Kinder bekamen von ihren Mamas oder Omas eine Haut aus Sonnenöl aufgeschmiert.