Hanna und der kleine Elf Doffel - Cecilia Isabella von Löher - E-Book

Hanna und der kleine Elf Doffel E-Book

Cecilia Isabella von Löher

0,0
4,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Es ist eine Geschichte über ein auf dem Land aufwachsenden kleinen Mädchens mit Namen Hanna. Klein Hanna ist nun gerade fünf Jahre alt und lebt zusammen mit Ihren Eltern und ihrer Hauskatze Willi auf einem kleinen Bauernhof. Fast täglich hilft sie ihrem Vater bei den morgendlichen Arbeiten mit den Tieren im Stall. Hannas Lieblingsort jedoch ist der verwunschene Garten unweit des Hauses. Hier lässt es sich wunderbarer schaukeln und Träumen. Genau dort begegnet ihr eines Tages der kleine Elf Doffel. Die beiden werden Freunde und Hanna hat sogar die Möglichkeit das Elfendorf zu besuchen. Als jedoch die Milch im Dorf auf unverständlicherweise abhanden kommt, beginnt Hannas kleines Abenteuer und die Suche nach dem Grund dafür. Ob zur Unterhaltung oder als Gutenachtgeschichte, dies Buch wird den Kleinen sicherlich viel Freude machen. Dies Kinderbuch ist nicht nur eine wunderschöne Geschichte die man auch des Abends vorm Einschlafen (vor)lesen kann, es enthält auch sogenannte: Kreativseiten! Im hinteren Bereich des Buches spornen spornen die letzten freien Seiten das Kind dazu an, seine ganz eigenen Bilder von Hanna und ihrem Elf Doffel zu malen. Ob es die Bilder aus dem Buch nachmalt oder ganz kreativ eigene Bilder zur Geschichte entwirft, hier ist der Platz dafür direkt im Buch.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 21

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Cecilia Isabella von Löher

Alles begann an einem wunderschönen Sommermorgen.

Noch hatte Hanna die Augen fest verschlossen und war weit in ihrer Welt des Traumes verschwunden. Doch als der Hahn im Stall laut Kikeriki krähte war das für die kleine Hanna das Zeichen zum aufstehen.

Hanna lebte auf einem kleinen Bauernhof und auf einem solchen Hof musste schon morgens viel gearbeitet werden.

All die Tiere im Stall mussten gefüttert und versorgt werden.

Die Kuh wollte auf die grüne Wiese.

Der Stall musste ausgemistet werden.

Die Hühner und der Hahn, der alle auf dem Hof so früh geweckt hatte, verlangten frisches Wasser.

Die Ziege musste gemolken werden

und Hannas kleiner Hase Hoppel wartete schon auf seine Karotten.

All das musste Hanna jedoch nicht allein erledigen. Das wäre viel zu viel und schwer gewesen. Aber sie musste mithelfen, dass hatte Vater so entschieden. Denn aus der kleinen Hanna sollte ja mal was werden.

Hanna selbst spielte viel lieber als das sie arbeiten wollte und ab und an versuchte sie sich davor zu drücken. So auch an diesem Tag. Sie schlich sich heimlich in die Küche, trank ein Schluck Milch und holte sich einen Apfel aus der Obstschale die immer in der Mitte des großen Esstisches stand, steckte ihn flugs in ihre Tasche und schwups war sie aus der Tür verschwunden.

Sie eilte so schnell sie konnte in den schönen Garten hinaus den Vater und Mutter so schön angelegt hatten das man meinen konnte, hier sei alles verwunschen. Fast so wie in ihren Büchern die auf ihrer Kommode in ihrem Zimmer standen. Hanna liebte es in ihrem Garten zu sein, es roch so gut nach Blumen und Kräutern die Vater gepflanzt hatte.

Aber was Hanna am schönsten in ihrem Garten fand war ein uralter großer Baum. Der war so mächtig groß und so schön das sie jedes mal wenn sie dort hin kam überwältigt war.

An einem Ast des Baumes hatte Vater eine Schaukel angehängt.

Hier war Hanna glücklich und verbrachte viel Zeit beim Schaukeln.

Ihre kleinen Füßchen streiften dabei durch die hohen Gräser unter der Schaukel. Das kitzelte sie ganz sacht, fast so als würden sie im Wasser hängen. Hanna ahnte noch nichts davon das sie heute eine Begegnung mit jemandem oder etwas haben würde, was sie bisher noch nie gesehen hatte. Sie rannte wie immer zu ihrem Lieblingsbaum, legte ihre Tasche mit dem Apfel darin an dessen Stamm und setzte sich auf die Schaukel.

Dabei sang sie Lieder und träumte gerne vor sich hin.