Hanna und die Sakramente - Sandy Jud - E-Book

Hanna und die Sakramente E-Book

Sandy Jud

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Hanna ist gerade fünf geworden und furchtbar neugierig! Als ihr kleiner Bruder Benjamin getauft wird, will sie alles ganz genau wissen - vom Herrn Pfarrer persönlich! «Ich mache dir ein Angebot, kleine Hanna. Ich erkläre dir an jedem Tag der folgenden Woche eines der sieben Sakramente - wäre das für dich in Ordnung?» Und ob das in Ordnung ist! Ein Buch, das helfen soll, den katholischen Glauben und insbesondere die sieben Sakramente auf einfache und sympathische Art und Weise nicht nur den Kleinsten unter uns zu vermitteln.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 26

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Für Pfarrer Thomas Thalmann, mit herzlichem Dank für die grosse Unterstützung.

ZUR AUTORIN

Sandy Jud wurde 1982 am Zürichsee geboren, wo sie auch heute noch lebt. Sie hat schon viel ausprobiert in ihrem Leben. Gestartet als Drogistin, war sie u.a. als Koordinatorin für Telefonbücher zuständig, plante Photovoltaik-Anlagen, verkaufte Backwaren und Gemüse und arbeitete auf verschiedenen Baustellen in der Deutsch- und Westschweiz.

Heute malt sie nebst Wimmelbildern auch grosse Acrylgemälde und schreibt Kolumnen und Kurzgeschichten über alltäglich Sonderbares. Aber am allerliebsten illustriert sie leidenschaftlich gerne Kinderbücher.

Als konfessionslose und religiös offene Person war die Erstellung dieses Buches für Sandy Jud ganz besonders spannend, soll es doch helfen, den katholischen Glauben und insbesondere die sieben Sakramente auf einfache und sympathische Art und Weise nicht nur den Kleinsten unter uns zu vermitteln.

Mehr zu Sandy Jud erfahren Sie auf ihrer Homepage: www.sanjustar.com

Inhaltsverzeichnis

ZU BESUCH IN DER KIRCHE

DIE TAUFE

DIE FIRMUNG

DIE EHESCHLIESSUNG

DIE KRANKENSALBUNG

DIE BEICHTE

DIE EUCHARISTIE

DIE PRIESTERWEIHE

ZU BESUCH IN DER KIRCHE

WAS SIND SAKRAMENTE?

Das ist Hanna. Hanna ist gerade fünf Jahre alt geworden und darauf ist sie mächtig stolz! Was für ein tolles Alter! Es gibt so viel zu entdecken auf der Welt und so vieles, was sie die Grossen fragen möchte!

Seit Sommer besucht Hanna nun den Kindergarten und auch da stellt sie ganz viele Fragen, denn Hanna ist furchtbar neugierig und möchte alles ganz genau wissen.

Hanna lebt zusammen mit ihrer Mama Mimi, ihrem Papa Paul und ihrem kleinen Bruder Benjamin in einem schönen kleinen Häuschen. Auch Hund Habakuk ist immer mit dabei.

Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn heute wird Hannas kleiner Bruder Benjamin getauft. Mama Mimi hat Hanna bereits erklärt, was bei einer Taufe passiert, und Hanna ist furchtbar aufgeregt, denn Benjamin wird mit Wasser übergossen und in die Gemeinschaft aufgenommen! Was das wohl heissen mag?

In der Kirche hat es bereits viele Menschen, als Hanna an der Hand ihres Papas Paul und zusammen mit Mama Mimi und Benjamin den Mittelgang nach vorne geht. Alle Menschen sind ganz ruhig und warten gebannt darauf, dass der Herr Pfarrer mit der Taufe beginnt.

Hanna ist ebenfalls ganz still, als der Herr Pfarrer spricht und Wasser über die Stirn von Benjamin träufelt. Benjamin quasselt leise in seiner Babysprache und auch Mama Mimi, Papa Paul und die Taufpaten Tamara und Omar sprechen ins Mikrofon. Sie alle wünschen Benjamin ein frohes und von Gott gesegnetes Leben.

Anschliessend zeichnet der Herr Pfarrer Benjamin mit Öl ein Kreuz auf die Stirn und dann singen alle schöne Lieder, lachen und haben Freude.

Hanna findet, dass eine Taufe ein schönes Fest ist.

Nach der Taufe, als alle anderen Besucher bereits nach Hause gegangen sind, möchte Hanna nun ganz genau wissen, was es mit dem Wasser, dem Öl und der Kerze, die sie anzünden durfte, auf sich hat. Und wer könnte ihr da besser Auskunft geben als der Herr Pfarrer persönlich? Sie nimmt also ihren ganzen Mut zusammen und geht ihn einfach fragen.