9,99 €
Begleite dieses unglaubliche Kaninchen mit seinen Geschwistern auf eine Reise, die nicht zu enden scheint. Hans Hoppelpeter bestreitet mit seinen Geschwistern unglaubliche Abenteuer. Sie suchen nach goldenen Karotten, veranstalten Talentshows, retten Vogelbabys und lernen bei jedem Abenteuer neue Lektionen des Lebens.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 56
Veröffentlichungsjahr: 2023
WIDMUNG
Meinem Großvater,
der die Figur Hans Hoppelpeter und diese Geschichten erfunden und erzählt hat, damit ich als kleiner Junge besser und schneller einschlafen konnte.
Hans Hoppelpeter
Seine (Gute Nacht) Geschichten aus dem Wald
© 2023 JPH
Autor: JPH
Umschlag, Illustration: JPH mit Nutzung von DALL-E
Druck und Distribution im Auftrag von JPH:
tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Deutschland
ISBN
Hardcover
978-3-9505493-9-3
Softcover
978-3-9505493-8-6
E-Book
978-3-9505493-0-0
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Verlag verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Verlags, zu erreichen unter: JPH, Pappelgasse 2, 2721 Bad Fischau, Austria.
www.hanshoppelpeter.com
Cover
Widmung
Titelblatt
Urheberrechte
Das Leben im Hoppelpeter-Baumhaus
Kapitel 1: Die Legende von der goldenen Karotte
Kapitel 2: Der Überraschungsplan
Kapitel 3: Der geheimnisvolle nächtliche Lärm
Kapitel 4: Das große Baumhausrennen
Kapitel 5: Hans lernt hüpfen"
Kapitel 6: Das verlorene Vogelbaby
Kapitel 7: Die Baumhaus-Talentshow
Kapitel 8: Hans und der Regentag
Kapitel 9: Der geheime Garten“
Kapitel 10: Ein verschneitesAbenteuer
Kapitel 11: Das große Herbstfest
Cover
Widmung
Titelblatt
Urheberrechte
Das Leben im Hoppelpeter-Baumhaus
Kapitel 11: Das große Herbstfest
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
Das Leben im Hoppelpeter-Baumhaus
Inmitten eines üppigen, bezaubernden Waldes stand ein bemerkenswertes Baumhaus, in dem die Familie Hoppelpeter lebte - eine muntere Gruppe von Kaninchen, jedes mit seinem ganz eigenen Charme. Das Hoppelpeter-Baumhaus, aus robustem Holz alter Bäume gefertigt und mit Blättern, Ranken und Blumen geschmückt war, nicht nur ein Bauwerk, sondern ein warmes, einladendes Zuhause voller Liebe und Lachen.
Der Jüngste der Familie, Hans, war für seinen Abenteuergeist und seine grenzenlose Energie bekannt. Er teilte sich das Baumhaus mit seinen Geschwistern - Hilda, Hugo, Holly, Hector und Hazel -, die alle mit ihren Talenten und Interessen zur Lebendigkeit des Hauses beitrugen.
Hilda, die Älteste, war die Navigatorin und Planerin in der Familie. Ihre Vorliebe für Karten und Entdeckungen hatte sie auf viele Abenteuer geführt. Ihr Zimmer im Baumhaus war mit Karten des Waldes und darüber hinaus geschmückt, und sie hatte immer eine neue Route für ihre nächste Erkundung parat.
Hugo, der Zweitälteste, war der Unterhalter. Er war geistesgegenwärtig und wendig und schwang sich oft an den Lianen des Baumhauses oder organisierte Spiele und Aufführungen für seine Geschwister. Sein Lachen war ansteckend, und er hatte die Gabe, selbst den langweiligsten Tag in einen fröhlichen zu verwandeln.
Holly, die Künstlerin der Familie, brachte mit ihren Zeichnungen und Gemälden Schönheit in das Baumhaus. Inspiriert von der Natur um sie herum, schmückten ihre Kunstwerke die Wände des Baumhauses und hielten das Wesen des Waldes und seiner Bewohner fest.
Hector, stark und zuverlässig, war der Beschützer der Familie. Er war nicht nur körperlich stark, sondern hatte ein großes Herz und war immer für seine Geschwister da. Er war stolz darauf, das Baumhaus instand zu halten und dafür zu sorgen, dass es für die Familie sicher und komfortabel war.
Hazel, die Jüngste vor Hans, war die Schlauste von allen. Sie war neugierig und wissbegierig und liebte es, zu lernen. Ihre Ecke im Baumhaus war mit Büchern über die verschiedene Themen gefüllt, von der Flora und Fauna des Waldes bis zu den Sternen am Nachthimmel.
Ihre Eltern, weise und liebevoll, hatten das Baumhaus als einen sicheren, nährenden Ort für ihre Kinder gebaut. Sie lehrten sie die Wege des Waldes, wie wichtig es ist, in Harmonie mit der Natur zu leben, und die Werte von Freundlichkeit und Teamwork.
Das Leben im Hoppelpeter-Baumhaus war eine Mischung aus Abenteuer und Ruhe. Der Morgen wurde mit Vogelgezwitscher und den sanften Sonnenstrahlen, die durch die Blätter schienen, begrüßt. Beim Frühstück versammelte sich die Familie um den großen Holztisch, tauschte Pläne für den Tag aus und genoss das köstliche Essen, das die Eltern zubereitet hatten.
Die Tage waren voller Abenteuer - sie erkundeten den Wald, spielten Spiele, lernten neue Dinge und schlossen Freundschaft mit den anderen Waldbewohnern. Im Baumhaus herrschte reges Treiben, jedes Geschwisterkind ging seinen Interessen nach und fand doch immer wieder Zeit, zusammenzukommen und seine Erfahrungen auszutauschen.
Die Abende im Baumhaus waren eine Zeit der Entspannung und des Nachdenkens. Die Familie versammelte sich im gemütlichen Wohnbereich, erzählte sich Geschichten vom Tag, las Bücher oder genoss einfach die Gesellschaft der anderen. Das Baumhaus, das vom sanften Schein der Glühwürmchen und Laternen erhellt wurde, hatte eine magische Aura, ein friedlicher Zufluchtsort inmitten des Flüsterns des Waldes.
Wenn die Nacht hereinbrach, zogen sich die Geschwister Hoppelpeter in ihre Zimmer zurück, von denen jedes einzigartig gestaltet war und ihre Persönlichkeit widerspiegelte. Hans, müde von den Abenteuern des Tages, kuschelte sich in sein Bett, das er mit Schätzen, die er im Wald gesammelt hatte, geschmückt hatte.
Wenn er im Bett lag, dachte Hans an das wunderbare Leben, das sie im Baumhaus hatten. Er war dankbar für seine liebevolle Familie, den schönen Wald, den sie ihr Zuhause nannten, und die endlosen Abenteuer, die sie erwarteten. Das Hoppelpeter-Baumhaus im Herzen des Waldes war ein Ort der Liebe, des Lachens und des Lernens - ein perfektes Zuhause für eine Familie von abenteuerlustigen und fröhlichen Kaninchen.
In dieser Oase des Glücks schlief die Familie Hoppelpeter ein, ihre Herzen waren zufrieden und ihre Träume erfüllt von der Aussicht auf einen weiteren schönen Tag im Wald. Das Baumhaus, eingehüllt in die sanfte Umarmung der Nacht, war ein Zeugnis für die Freude am Familienleben, das Wunder der Natur und die endlosen Abenteuer, die das Leben im Wald bot.
Kapitel 1: Die Legende von der goldenen Karotte
I