1,49 €
Eines der schönsten und beeindruckendsten Märchen der Brüder Grimm. Aus der Feder von Endlisch Musigg erleben wir eine an die heutige Zeit angepasste empathische Version des Hans im Glück. Wir werden Hänschen und später Hans auf seiner abenteuerlichen Weltreise und der Suche nach dem Glück begleiten. Auf seiner Reise wird Hans auf harte Proben gestellt, lernt Glück in seinen schönsten Facetten kennen, wandelt sich seine Wertvorstellung und es eröffnen sich ihm neue Sichtweisen. Tierische Begegnungen in Afrika und China sowie die eindrucksvollen Naturereignisse in Australien und Amerika regen zum Reflektieren an. In einem lebhaften Spiel aus Unsicherheit, Glücksgefühlen und unvorhergesehenen Erlebnissen findet Hans seinen rechten Weg.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 18
Veröffentlichungsjahr: 2021
TRÄUME WERDEN WAHR
Gewidmet allen Kindern in einem Jahr, in der die Konzertwelt Kopf steht!
Gespielt vom wundervollsten Orchester der Welt:
Mehr als Musik – Endlisch Musigg
Es war einmal ein kleiner Junge. Sein Name ist Hänschen. Er lebt mit seinen Eltern in einem kleinen Dorf, ganz nah an einer großen Stadt. Seine Eltern müssen viel arbeiten, damit sie genug Geld verdienen, um Essen zu kaufen und die Miete bezahlen zu können. Hänschen ist oft allein und kümmert sich liebevoll um sein Haustier, die Schildkröte Morla. Mit Morla kann er über alles reden und die weise Schildkröte hat immer einen guten Rat für ihn.
Hänschen geht gerne in die Schule und spielt mit seinen Schulfreunden. Dort hört er immer ganz gespannt zu, wenn sie von ihren Hobbys erzählen. Hänschen erzählt Morla: „Kannst du dir vorstellen, Morla, die Eltern begleiten meine Freunde zu Konzerten, zum Reitunterricht und zu Fußballspielen. Das wünsche ich mir auch!“ „Jajajaja“, erwidert Morla.
Gerne würden seine Eltern sich mehr Zeit für ihn nehmen. Aber da Hänschen, auch wenn er noch sehr jung ist, oft im Haushalt hilft, sich verantwortungsbewusst um Morla kümmert und ein guter Schüler ist, denken sie, dass das nicht notwendig ist.
Aus Hänschen wird Hans und trotz seiner guten Noten fehlt ihm etwas. Sehnsüchtig bewundert er die goldenen Instrumente und die neuen Spielsachen der anderen Kinder. Im Internet sieht er ständig tolle Aktivitäten, Urlaube und leckeres Essen. Dann denkt Hans oft: „Alle sehen so glücklich aus, das muss das Paradies sein!“
Auch wenn Hans sich manche Dinge wünscht, will er seinen Eltern nicht zur Last fallen. Als er eines Morgens vorm Spiegel steht, sagt er zu sich: „Ich werde für mich selbst sorgen und viel Geld verdienen. Dann kann ich mir alles leisten und bin glücklich!“ Hans wird Klassenbester und stellt fest, dass sich harte Arbeit auszahlt. Seine Mitschüler schätzen ihn für seine Klugheit und die Lehrer loben seinen außerordentlichen Ehrgeiz und seine Zielstrebigkeit. Sein Abschlusszeugnis erhält er mit Auszeichnung, aber wie soll es jetzt mit ihm weitergehen?