Harold, der Clown-Schneemann - Evi Fee - E-Book

Harold, der Clown-Schneemann E-Book

Evi Fee

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Auf wunderbare Weise treffen Will und Sara den Clown-Schneemann Harold und seine Freunde. Als die Waldhexe Harolds Zauberbesen stiehlt, nimmt ein spannendes Abenteuer seinen Lauf. Bei ihrer Suche helfen den Kindern verschiedenste Bewohner des Waldes. Werden sie Harolds magischen Besen wohl zurück bekommen? Und werden die Kinder auch ihr eigenes Weihnachtsglück finden? Bonus: Harolds Lied "Let's dance in the snowy night" bzw. "Lass uns tanzen im Zauber der Nacht"

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 31

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Es ist Winter, einen Tag vor Heiligabend...

Fröhliche Menschen, Klein und Groß, gehen zum Weihnachtsmarkt. Überall duftet es nach Zimt, Bratäpfeln, Lebkuchen, gebrannten Mandeln und Zuckerwatte. Manche Menschen suchen hektisch nach Weihnachtsgeschenken, andere stehen an einem der vielen Marktstände und genießen ihre Lieblingsweihnachtssüßigkeiten. Kinder toben im Schnee und bewerfen sich mit Schneebällen. Alle sind fröhlich.

Nur ein kleiner Junge, der mit einer Gruppe von anderen Kindern aus dem Kindergarten zusammen den Markt erkundet, ist traurig.

Die Kindererzieherin sagt: „Kinder, ihr dürft euch mit eurem gesparten Geld etwas kaufen!“ Die Kinder machen sich auf den Weg und schauen sich auf dem Markt um.

Sie schlendern an einem Stand vorbei, wo ein alter Mann mit weißen Haaren allerhand Weihnachtsdekoration verkauft, vor allem Schneemännerfiguren und -puppen in allen möglichen Farben und Größen.

Er ruft die Kinder zu sich: „Kommt Kinder, ich habe tolle Schneemänner für euch, da werdet ihr staunen!“ Aber keines der Kinder interessiert sich für die Schneemänner und so gehen sie weiter. Nur der traurige Junge bleibt stehen. Der alte Mann ermutigt ihn, ruhig näher zu kommen. „Ich habe den schönsten und wohl einzigartigsten Schneemann für dich, den du je gesehen hast!“ Dabei zeigt er dem Jungen einen wunderschönen Schneemann, der so bunt aussieht wie ein Clown.

Er hat orangene, lange, strubbelige Haare, die unter einer coolen schwarzen Schirmmütze hervorschauen. Auf der Mütze ist ein neon-gelber Knopf. Über seinem Bauch reihen sich bunte, sternförmige Knöpfe aneinander. Der Junge ist begeistert:

„Der ist ja wirklich toll!“ Als er aber den hohen Preis sieht, seufzt er enttäuscht: „Ich habe nur 5 Euro, die ich mir hart angespart habe. Ich kann mir den Schneemann nicht leisten.“

Da taucht ein Mädchen auf, das findet den gleichen Schneemann toll und will ihn unbedingt haben. Im Gegensatz zu dem Jungen hat sie aber genug Geld um den Schneemann zu bezahlen. Der Junge ist sehr enttäuscht, dass er sich den Schneemann nicht kaufen kann. Das bemerkt der alte Mann, und weil er beide Kinder glücklich sehen möchte, findet er eine Lösung: Er holt ein Buch aus einer Kiste heraus und gibt es den beiden.

Der alte Mann erklärt: „Schaut her, in diesem Buch steht die Geschichte von diesem Schneemann. Sie heißt: „Harold, der Clown-Schneemann.“ Ich schenke euch das Buch! Es ist noch viel, viel besser als die Puppe! Die Geschichte wird euch viel Freude bereiten. Das Buch hat allerdings keine Bilder. Die Bilder findet ihr, wenn ihr eurer Fantasie freien Lauf lasst!

Das werdet ihr sehen! Junge, steck dein Geld lieber weg und kauf dir einen glasierten Apfel! Das Buch schenke ich euch, aber nur unter einer Bedingung...

Es gehört keinem von euch beiden allein, sondern ihr müsst es gemeinsam lesen – okay?“

Die beiden Kinder nicken mit ihren Köpfen. Der Junge antwortet freundlich: „Ja, vielen Dank, das ist sehr nett von Ihnen!“

Das Mädchen stimmt nur mit Widerwillen zu:

„Hmmm, na gut!“

Der Junge nimmt das Buch und verabschiedet sich beim Verlassen des Standes: „Auf Wiedersehen!“

Nachdem die beiden Kinder ein paar Schritte gegangen sind, fragt der Junge das Mädchen: „Kann ich morgen nach dem Mittagessen zu dir kommen?“ „Ja, von mir aus“, antwortet sie etwas genervt, „wir müssen es ja wohl gemeinsam lesen.“

Am nächsten Tag, es ist Heiligabend, springt der Junge mit dem Buch unter dem Arm aus der Haustür und geht die weihnachtlich geschmückte Straße entlang. Kurze Zeit später bleibt er bei einem großen, schönen Haus stehen und klopft an die Tür. Niemand macht ihm auf. Dann klingelt er, und die Tür wird geöffnet.

Das Mädchen steht da und fragt mit verwundertem Blick...

„Was machst du denn hier?“

„Weißt du denn nicht mehr?“ Er zeigt ihr das Buch.

„Hier, das Buch, das uns der alte Mann gestern geschenkt hat. Wir sollten es doch zusammen lesen!“