Heiliger Stillstand - Klaus-Dieter Thill - E-Book

Heiliger Stillstand E-Book

Klaus-Dieter Thill

0,0
4,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Buch ist eine radikal andere Liebeserklärung an das, was andere verachten: Stabilität, Routine und Beständigkeit. In einer Ära, in der Veränderung als Pflicht verkauft wird, feiert dieses Buch das bewusste Nicht-Mitmachen – und erhebt das vermeintlich Rückständige zum rebellischen Statement. Provokant, entlarvend und durch und durch konsequent.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 53

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Klaus-Dieter Thill

Heiliger Stillstand

Warum dein altes Praxismanagement das einzig Wahre ist

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

1 IGNITE: „Du bist der Fels. Und das ist deine Medizin.“

2 UNLEARN

2.1 Reflect: Was du nie gebraucht hast

2.2 Analyze: Wie du dich gegen Denkstörungen schützt

2.3 Advance: Warum Fortschritt gefährlich ist

3 DISRUPT

3.1 Reflect: Wie Kritik dein System zersetzt

3.2 Analyze: Warum Analysen die Wahrheit verzerren

3.3 Advance: Was passiert, wenn du auf andere hörst

4 REINVENT

4.1 Reflect: Wer dir Veränderung einreden will

4.2 Analyze: Warum Neues nur Nachgemachtes ist

4.3 Advance: Wie du dein altes System ewig bewahrst

5 EMBODY: Der Eid des Bewahrenden

Impressum neobooks

1 IGNITE: „Du bist der Fels. Und das ist deine Medizin.“

Stell dir vor, dein Praxisalltag ist ein altes, ehrwürdiges Uhrwerk. Aus massivem Messing. Jedes Zahnrad sitzt. Die Feder ist gespannt. Das Ticken hat dich über Jahre begleitet. Und jetzt kommt jemand und schlägt dir vor, dieses Uhrwerk auseinanderzunehmen – weil es moderner geht. Digitaler. Smarter. Effizienter. Bist du irre? Du bist Arzt. Du bist Ärztin. Du bist kein Tüftler in einer Start-up-Werkstatt. Du rettest Leben, keine Datenbank. Und du führst keine Firma – du führst ein System, das funktioniert.

Veränderung? Das ist etwas für Leute, die noch nie Verantwortung getragen haben. Die nicht wissen, was es heißt, eine Praxis durchzuziehen, mit allem, was dazugehört: Verwaltungswahnsinn, Personaldrama, Patientenflut, Quartalsstress, Krankenkassen-Diktatur. Wer einmal durch diese Mühle gegangen ist, lässt sich von keinem Business-Coach, keinem Gesundheitsökonomen und keiner zertifizierten Prozessberaterin sagen, wie Praxis funktioniert.

Du hast etwas erschaffen. Und du wirst es verteidigen.

Denn was du aufgebaut hast, ist mehr als ein Ort. Es ist ein Bollwerk. Gegen Unsicherheit. Gegen modische Trends. Gegen das weichgespülte Gerede von Empathie, New Work und Führung auf Augenhöhe. Dein System ist hart. Aber es ist gerecht – in seiner eigenen Sprache. Und diese Sprache verstehen nur die, die wirklich drin sind.

Also frage dich nicht, ob dein System gut genug ist.Frage dich: Warum sollte ich etwas verändern, das mich seit Jahren trägt?

Du bist kein Unternehmer. Du bist Arzt.

Dieses Buch ist ein Manifest für alle, die sich weigern, in den Optimierungswahn einzusteigen. Für alle, die sagen: „Ich will keine Praxisanalyse. Ich will meine Ruhe.“ Für alle, die wissen: „Wenn die Patienten krank sind, kommen sie. Punkt.“ Und für alle, die sich nicht zum Feelgood-Manager umerziehen lassen, nur weil gerade jemand meint, dass Feedbackgespräche wichtiger sind als Fachkompetenz.

Du brauchst keine neue Haltung. Du brauchst keine Vision.Du brauchst deine Entscheidung, nichts zu ändern.

Denn jedes „Was wäre wenn“ ist ein Frontalangriff auf deine Erfahrung. Jede Analyse ist ein Misstrauensvotum gegen dein Bauchgefühl. Und jede vermeintliche Innovation ist eine Einladung, alles zu destabilisieren, was du unter Kontrolle hast. Du hast ein funktionierendes System. Also steh dazu. Und hör auf, dich zu hinterfragen.

Die 9-Felder-RethinkMatrix – Das Denkgerüst des Stillstands

Die RethinkMatrix ist normalerweise ein Denkmodell für Transformation. Für dieses Buch aber wird sie zum Gerüst der Selbstvergewisserung. Jedes Kapitel folgt einem Prinzip: Bleib. Wo. Du. Bist. Die Matrix hilft dir dabei, nicht in Versuchung zu geraten.

Sie ist aufgebaut in drei Hauptachsen:UNLEARN – Was du nie gebraucht hastDISRUPT – Was dein System gefährden würdeREINVENT – Wie du alles bewahrst, indem du nichts änderst

Innerhalb jeder Achse findest du drei Denkbewegungen:REFLECT – Deine GrundhaltungANALYZE – Deine SystemlogikADVANCE – Deine bewährte Praxis

�� Die Matrix mit den Kapiteltiteln

REFLECT

ANALYZE

ADVANCE

UNLEARN

Was du nie gebraucht hast

Wie du dich gegen Denkstörungen schützt

Warum Fortschritt gefährlich ist

DISRUPT

Wie Kritik dein System zersetzt

Warum Analysen die Wahrheit verzerren

Was passiert, wenn du auf andere hörst

REINVENT

Wer dir Veränderung einreden will

Warum Neues nur Nachgemachtes ist

Wie du dein altes System ewig bewahrst

Jedes dieser Kapitel ist ein Denkraum, in dem du die Waffen gegen Veränderung schärfst. Du lernst nicht, dich zu entwickeln – du lernst, dich zu schützen. Du erkennst nicht Verbesserung – du erkennst Bedrohung. Und du gehst nicht voran – du bleibst standhaft.

Denn eines ist klar:Nur wer sich nicht bewegt, kann auch nicht fallen.

Warum das keine Satire ist – sondern Realität

Du wirst vielleicht versucht sein, zu lachen. Aber das hier ist kein Gag. Das ist der verdichtete Alltag von Hunderten Praxen, die jeden Tag dasselbe denken, dasselbe tun, dieselben Fehler wiederholen – und dabei überzeugt sind, alles richtig zu machen. Weil sie funktionieren. Weil das Quartalsergebnis stimmt. Weil die Patienten ja trotzdem kommen.

Aber tief drinnen weißt du: Dein System ist ein Kartenhaus. Und jedes neue Gedankenfenster bringt Wind. Also schließt du die Fenster. Verdunkelst die Räume. Hältst die Luft an. Und hoffst, dass keiner pustet.

Du wirst dich in diesem Buch erkennen – und du wirst dich bestätigt fühlen. Und genau darin liegt seine Macht. Denn du kannst nur aufwachen, wenn du selbst begreifst, dass du schläfst.

Aber dieses Buch wird dich nicht wecken.Es wird dir sagen: Träum weiter. Du hast es verdient.

Du bist nicht allein

Viele denken wie du – sie sagen es nur nicht laut. Sie sagen: „Ich bin offen für Feedback“, meinen aber: „Halt den Mund.“ Sie sagen: „Ich will mein Team entwickeln“, meinen aber: „Lass sie einfach machen, bis sie gehen.“ Sie sagen: „Ich hinterfrage mich regelmäßig“, meinen aber: „Ich habe 2004 einmal über meine Führungsrolle nachgedacht.“ Dieses Buch gibt dir die Sprache zurück, die du verloren hast – die Sprache der Standhaftigkeit.

Denn du hast ein Ziel: Überleben. Nicht glänzen. Nicht gefallen. Nicht neu erfinden. Einfach weiterlaufen.Wie ein Uhrwerk. Solide. Lautlos. Alternativlos.

Bereit, deinen Stillstand zu verteidigen? Dann lies weiter. Und schweige innerlich bei jedem Gedanken an Veränderung.

2 UNLEARN

Was du dir abgewöhnen musst

Verlernen ist keine Schwäche – es ist die mutigste Form der geistigen Selbstführung.Denn bevor Neues entstehen kann, musst du Altes entlassen. Nicht, weil es falsch war, sondern weil es heute nicht mehr trägt. UNLEARN bedeutet, dich aus der automatischen Gefolgschaft gewohnter Gedanken zu lösen. Es ist der bewusste Bruch mit Denkweisen, die dich vielleicht geschützt haben – aber längst nicht mehr nützen.

Was du hier findest, ist kein intellektueller Frühjahrsputz.Es ist der systematische Abschied von Denkmustern, die dir Energie rauben, Klarheit verhindern und Entscheidungen blockieren.UNLEARN schafft Raum. Für neue Perspektiven. Für echtes Denken. Für ein mentales System, das dir nicht im Weg steht – sondern dich trägt.