Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Das Handelsgesetzbuch (HGB) als E-Book.
Aktueller Stand: 1. Februar 2015.
Umweltschonend, mobil und aktuell.
Das E-Book HGB - Handelsgesetzbuch - Aktueller Stand: 1. Februar 2015 wird angeboten von jura-ebook.de und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Recht, Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, HGB, Jura, Gesetz, E-Book, Handelsgesetzbuch
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 475
Veröffentlichungsjahr: 2015
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
HGB
Handelsgesetzbuch
E-Book
Impressum:
Titel: HGB - Handelsgesetzbuch - Aktueller Stand: 1. Februar 2015
ISBN: 978-3-943571-14-1
Medium: E-Book
Autor: Deutscher Gesetzgeber
Verleger / Herausgeber:
Marc Einecker - Verlag für juristische E-Books Wackersteinstr. 8 D-72793 Pfullingen
Tel.: 0179-2302178
Im Internet: www.jura-ebook.de
E-Mail: [email protected]
Handelsgesetzbuch (HGB)
Aktueller Stand: 1. Februar 2015
Erstes Buch - Handelsstand
Erster Abschnitt - Kaufleute
§ 1
§ 2
§ 3
§ 4
§ 5
§ 6
§ 7
Zweiter Abschnitt - Handelsregister; Unternehmensregister
§ 8 - Handelsregister
§ 8a - Eintragungen in das Handelsregister; Verordnungsermächtigung
§ 8b - Unternehmensregister
§ 9 - Einsichtnahme in das Handelsregister und das Unternehmensregister
§ 9a - Übertragung der Führung des Unternehmensregisters; Verordnungsermächtigung
§ 9b - Europäisches System der Registervernetzung; Verordnungsermächtigung
§ 10 - Bekanntmachung der Eintragungen
§ 11 - Offenlegung in der Amtssprache eines Mitgliedstaats der Europäischen Union
§ 12 - Anmeldungen zur Eintragung und Einreichungen
§ 13 - Zweigniederlassungen von Unternehmen mit Sitz im Inland
§§ 13a bis 13c - (weggefallen)
§ 13d - Sitz oder Hauptniederlassung im Ausland
§ 13e - Zweigniederlassungen von Kapitalgesellschaften mit Sitz im Ausland
§ 13f - Zweigniederlassungen von Aktiengesellschaften mit Sitz im Ausland
§ 13g - Zweigniederlassungen von Gesellschaften mit beschränkter Haftung mit Sitz im Ausland
§ 13h - Verlegung des Sitzes einer Hauptniederlassung im Inland
§ 14
§ 15
§ 15a - Öffentliche Zustellung
§ 16
Dritter Abschnitt - Handelsfirma
§ 17
§ 18
§ 19
§ 20
§ 21
§ 22
§ 23
§ 24
§ 25
§ 26
§ 27
§ 28
§ 29
§ 30
§ 31
§ 32
§ 33
§ 34
§ 35 - (weggefallen)
§ 36
§ 37
§ 37a
Vierter Abschnitt - Handelsbücher
§§ 38 bis 47b - (weggefallen)
Fünfter Abschnitt - Prokura und Handlungsvollmacht
§ 48
§ 49
§ 50
§ 51
§ 52
§ 53
§ 54
§ 55
§ 56
§ 57
§ 58
Sechster Abschnitt - Handlungsgehilfen und Handlungslehrlinge
§ 59
§ 60
§ 61
§ 62
§ 63
§ 64
§ 65
§§ 66 bis 73 (weggefallen)
§ 74
§ 74a
§ 74b
§ 74c
§ 75
§ 75a
§ 75b
§ 75c
§ 75d
§ 75e
§ 75f
§ 75g
§ 75h
§§ 76 bis 82 (weggefallen)
§ 82a
§ 83
Siebenter Abschnitt - Handelsvertreter
§ 84
§ 85
§ 86
§ 86a
§ 86b
§ 87
§ 87a
§ 87b
§ 87c
§ 87d
§ 88
§ 88a
§ 89
§ 89a
§ 89b
§ 90
§ 90a
§ 91
§ 91a
§ 92
§ 92a
§ 92b
§ 92c
Achter Abschnitt - Handelsmakler
§ 93
§ 94
§ 95
§ 96
§ 97
§ 98
§ 99
§ 100
§ 101
§ 102
§ 103
§ 104
Neunter Abschnitt - Bußgeldvorschriften
§ 104a - Bußgeldvorschrift
Zweites Buch - Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft
Erster Abschnitt - Offene Handelsgesellschaft
Erster Titel - Errichtung der Gesellschaft
§ 105
§ 106
§ 107
§ 108
Zweiter Titel - Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander
§ 109
§ 110
§ 111
§ 112
§ 113
§ 114
§ 115
§ 116
§ 117
§ 118
§ 119
§ 120
§ 121
§ 122
Dritter Titel - Rechtsverhältnis der Gesellschafter zu Dritten
§ 123
§ 124
§ 125
§ 125a
§ 126
§ 127
§ 128
§ 129
§ 129a - (weggefallen)
§ 130
§ 130a
§ 130b - (weggefallen)
Vierter Titel - Auflösung der Gesellschaft und Ausscheiden von Gesellschaftern
§ 131
§ 132
§ 133
§ 134
§ 135
§§ 136 bis 138 - (weggefallen)
§ 139
§ 140
§§ 141 und 142 - (weggefallen)
§ 143
§ 144
Fünfter Titel - Liquidation der Gesellschaft
§ 145
§ 146
§ 147
§ 148
§ 149
§ 150
§ 151
§ 152
§ 153
§ 154
§ 155
§ 156
§ 157
§ 158
Sechster Titel - Verjährung. Zeitliche Begrenzung der Haftung.
§ 159
§ 160
Zweiter Abschnitt - Kommanditgesellschaft
§ 161
§ 162
§ 163
§ 164
§ 165
§ 166
§ 167
§ 168
§ 169
§ 170
§ 171
§ 172
§ 172a - (weggefallen)
§ 173
§ 174
§ 175
§ 176
§ 177
§ 177a
§§ 178 bis 229 (weggefallen)
Dritter Abschnitt - Stille Gesellschaft
§ 230
§ 231
§ 232
§ 233
§ 234
§ 235
§ 236
§ 237
Drittes Buch - Handelsbücher
Erster Abschnitt - Vorschriften für alle Kaufleute
Erster Unterabschnitt - Buchführung. Inventar
§ 238 - Buchführungspflicht
§ 239 - Führung der Handelsbücher
§ 240 - Inventar
§ 241 - Inventurvereinfachungsverfahren
§ 241a - Befreiung von der Pflicht zur Buchführung und Erstellung eines Inventars
Zweiter Unterabschnitt - Eröffnungsbilanz. Jahresabschluß
Erster Titel - Allgemeine Vorschriften
§ 242 - Pflicht zur Aufstellung
§ 243 - Aufstellungsgrundsatz
§ 244 - Sprache. Währungseinheit
§ 245 - Unterzeichnung
Zweiter Titel - Ansatzvorschriften
§ 246 - Vollständigkeit. Verrechnungsverbot
§ 247 - Inhalt der Bilanz
§ 248 - Bilanzierungsverbote und -wahlrechte
§ 249 - Rückstellungen
§ 250 - Rechnungsabgrenzungsposten
§ 251 - Haftungsverhältnisse
Dritter Titel - Bewertungsvorschriften
§ 252 - Allgemeine Bewertungsgrundsätze
§ 253 - Zugangs- und Folgebewertung
§ 254 - Bildung von Bewertungseinheiten
§ 255 - Bewertungsmaßstäbe
§ 256 - Bewertungsvereinfachungsverfahren
§ 256a - Währungsumrechnung
Dritter Unterabschnitt - Aufbewahrung und Vorlage
§ 257 - Aufbewahrung von Unterlagen - Aufbewahrungsfristen
§ 258 - Vorlegung im Rechtsstreit
§ 259 - Auszug bei Vorlegung im Rechtsstreit
§ 260 - Vorlegung bei Auseinandersetzungen
§ 261 - Vorlegung von Unterlagen auf Bild- oder Datenträgern
Vierter Unterabschnitt - Landesrecht
§ 262
§ 263 - Vorbehalt landesrechtlicher Vorschriften
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!