Historie der Umweltsünden im Kelheimer Donaupark. Geschichte des Kalkwerks und der Zellstofffabrik - Lea Neumaier - E-Book

Historie der Umweltsünden im Kelheimer Donaupark. Geschichte des Kalkwerks und der Zellstofffabrik E-Book

Lea Neumaier

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den Umweltsünden im Kelheimer Donaupark und zeigt letztere konkret am Beispiel des ehemaligen Kalkwerkes und der ehemaligen Zellstofffabrik auf. Es soll beleuchtet werden, wie und in welchem Ausmaß die Natur belastet oder zerstört worden ist. Letzteres ist bis heute noch von aktueller umweltpolitischer Bedeutung, denn auf diese Weise wird ein bemerkenswerter Teil der Kelheimer Regionalgeschichte untersucht. Dieser hat bis dato kaum Aufarbeitung erfahren, trotz enormer Wichtigkeit für die in unserer Kultur gegenwärtige Denkweise, welche sich, um nur ein Beispiel anzuführen, in den wöchentlich wiederkehrenden und auch bereits in Kelheim erfolgten, sogenannten „Fridays for Future"-Demonstrationen zeigt. Die Umweltsünden im Kelheimer Donaupark bergen nicht nur für Kelheim oder Bayern, sondern deutschlandweit als dienliches Negativbeispiel im Umgang mit unserer Natur die Chance, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. So kann zukünftig ein weiterer schützender und für nachfolgende Generationen wegweisender Schritt im Sinne einer positiven Entwicklung des Umweltschutzes begangen werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.