15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Proseminararbeit erfolgt die Exegese des Textes Mt 12, 22-32 nach der historisch-kritischen Methode. In der Lutherbibel erfolgt eine Einteilung des Textes in zwei verschiedene Sinneinheiten: V 22-30 mit der Überschrift "Jesu Macht über die bösen Geister" und V 31-32 mit der Überschrift "Die Sünde gegen den heiligen Geist". Auf diese Unterscheidung, welche nicht bindend ist, wird zu Beginn verzichtet. Eine eventuelle Auftrennung des vorgegebenen Textes wäre ein Teilergebnis aufgrund verschiedener Methodenschritte, welche erst noch folgen.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025
