Hof Sahling - Sarah Liebaug - E-Book

Hof Sahling E-Book

Sarah Liebaug

0,0

Beschreibung

Erleben Sie die Abenteuer der Tiere des Sahlingshofs und lassen Sie sich von einer ganz anderen Welt verzaubern.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 67

Veröffentlichungsjahr: 2017

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ich widme dieses Buch Andrea, Dirk, Nico und all meinen geliebten Hoftieren, insbesondere Ziege „Lotte“.

Danke, dass es Euch alle gibt.

Inhaltsverzeichnis

Wer gehört eigentlich dazu

Zwergziege „Lotte“

Islandpony-Shetland-Mix „Martin“

Deutsches Fleckvieh „Annabell“

„Hanni und Nanni“

Hühner „Trine und Miss Marple“

Hähne „August und Paul“

Labrador „Kiro“

„Anton und Lina“

„Otto“

„Andrea“

„Dirk und Nico“

„Kunibald von Knops“

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Wer gehört eigentlich dazu:

Zwergziege „Lotte“

Das ist die kleine weiße Ziege Lotte. Sie ist schon fast 20 Jahre alt und ihr bester Freund ist Martin mit dem sie sich auch im Stall ein Plätzchen teilt. Gemeinsam verbringen die beiden auch den Tag zusammen auf der Wiese.

Islandpony-Shetland-Mix „Martin“

Martin ist das älteste Tier auf dem Sahling Hof und feierte 2017 bereits seinen 31. Geburtstag. Seine beste Freundin ist die kleine weiße Zwergziege „Lotte“. Als junges Pony hatte Martin einen kleinen Stern auf der Stirn, aber jetzt im hohen Alter ist daraus schon eine Laterne geworden.

Deutsches Fleckvieh „Annabell“

Das ist Annabell, sie ist mit ihren 7 Jahren die Leitkuh auf dem Sahling Hof. Im Jahr 2016 bekam sie die Zwillinge Hanni und Nanni. Annabell ist sehr zutraulich und genießt es mit dem Massagestriegel gebürstet zu werden.

„Hanni und Nanni“

Dies sind die Zwillinge Hanni und Nanni. Ihre Mutter ist das deutsche Fleckvieh Annabell und ihr Vater ein Black Angus Bulle der den beiden die Fellfarbe vererbt hat. Hanni und Nanni zeigen ihr Freude gerne durch Bocksprünge und lieben getrocknete Brötchen. Sie sind auch zutraulich, aber lange nicht so schmusig wie ihre Mama.

Hühner „Trine und Miss Marple“

Hier stelle ich Euch die Hühner Trine und Miss Marple vor. Trine erkennt man an ihrer schwarzen Schwanzspitze und ihrem abgerundeten Köpfchen. Zur Zeit humpelt sie etwas, weil sie von der Stange geplumpst ist. Miss Marple hat einen etwas zu langen Kamm der deshalb leicht umknickt und dabei gerne über dem Auge hängt.

Hähne „August und Paul“

Sie sind noch nicht so lange auf dem Hof. Sie wurden von Andrea zusammen mit 3 Rahmelsloher Hennen gekauft und haben sich schon gut eingelebt.

Labrador „Kiro“

Kiro ist schon 14 Jahre alt und gehört neben Martin und Lotte zu den Senioren auf dem Sahling Hof. Er hat ein sehr ruhiges und ausgeglichenes Gemüt. Unter dem Bauwagen der Hühner hat er einen guten Überblick über den Hof und genießt dort den Schatten und die Ruhe.

„Anton und Lina“

Die beiden 3 Monate alten Ziegenzwillinge sind sehr lieb und kuschelig. Sie kamen auf besondere Art und Weise auf den Sahling Hof. Näheres erfahrt ihr im 4. Kapitel.

„Otto“

Otto ist der jüngste Zuwachs auf dem Hof und erblickt dort das Licht der Welt. Seine Mama ist Kuh Mia die selbst nicht auf dem Sahling Hof geboren wurde. Er wird zusammen mit Lotte und Martin den Hof erkunden ... was das heißt könnt ihr Euch ja denken...

„Andrea“

Sie ist die gute Seele des Sahling Hof’s und lebt dort zusammen mit ihrem Mann Dirk und Sohn Nico. Sie arbeitet am Vormittag immer in ihrem Büro am Schreibtisch und versorgt alle Tiere und ihre beiden Männer liebevoll.

„Dirk und Nico“

Die beiden haben den „grünen Daumen“ und das handwerkliche Geschick auf dem Hof. Sie können alles reparieren, bauen und sind stets mit viel Leidenschaft und guter Laune dabei. Nico’s große Liebe gehört seinen Kühnen. Er hat für alles ein offenen Ohr, ist total lieb und hilfsbereit - wie alle auf dem Hof. Dirk war viele Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr und dort der Ortsbrandmeister. Mit vollem Einsatz, Fleiß und Eifer ist er auch hier immer dabei. Auf dem Bild trägt er deshalb seine Feuerwehruniform, die ihm sehr gut steht wie wir finden. In der Freizeit auf dem Hof tauscht er diese gerne, wie auch Nico durch eine Latzhose, die ihm aber auch gut steht.

„Kunibald von Knops“

„Kunibald von Knops“ gehört nicht zum Sahling Hof. Er ist Leiter der Agentur „Landausflüge für Jedermann.“

Weiterhin organisiert er Wettbewerbe und steht in engen Kontakt mit der Jury „Dieter Blohmen“, „Yvonne Schlepkowski“ und „Katrin Burgmeister.“

Kapitel 1

Es war einmal ein weißes Huhn, ihr Name war Trine. Trines beste Freundin war Miss Marple. Trine und Miss Marple jagten gerne Würmer zusammen, das ging besser als alleine, weil jeder sich ein Ende von dem Wurm schnappen konnte und so der Wurm nicht entwischte.

Eines schönen Sommertages, wachte Trine auf der Stange auf und Miss Marple war weg. Trine dachte: „Bestimmt, ist sie schon draußen und wartet auf mich.“ Also rannte Trine aus dem Stall um mit Miss Marple einen Morgenwurm zu jagen. Aber als sie nach draußen kam sah sie keine Miss Marple, verwundert rannte sie zu Berta und fragte: „Hast du Miss Marple gesehen?“

Berta antwortete: „Nein gesehen habe ich sie nicht. Aber frage doch einfach Andrea, sie hat immer alles im Blick.“ Trine bedankte sich für die super Idee und lief weiter.

Schnell fand sie Andrea und fragte (in Hühnersprache): „Andrea, hast du Miss Marple gesehen?“ Aber leider verstand diese nur Bahnhof...

Also fragte Trine noch alle anderen Hühner und Hähne aber niemand wusste wo Miss Marple war.

Bis sie darauf kam den großen Labrador Kiro zu fragen. Und Kiro antwortete: „Frag doch die Kühe, Kühe sind sehr schlau!“ Trine bedankte sich für den Hinweis, überlegte aber noch ob sie sich ohne Hilfe auf den weiten Weg nach unten zur Kuhwiese machen sollte.

Sie überlegte und überlegte und entschied sich dann doch dafür lieber nicht alleine zu den Kühen zu gehen. Sie pickte traurig einen Wurm auf, ließ ihn aber wieder los weil das ohne Miss Marple keinen Spaß machte.

Da kam Huhn Pippi mit ihren 4 Küken vorbei und fragte Trine warum sie so traurig sei. Trine antwortete: „Ich bin so traurig, weil Miss Marple weg ist und ich mich alleine nicht traue sie zu suchen.“

Pippi sagte: „Hm, frag doch mal Pony Martin, der ist groß und mutig.“ Trine fand die Idee so gut das sie nur noch im vorbeisausen: „Danke Pippi!“ rief.

Da war sie auch schon bei Martin und sah das er weinte. Trine fragte ihn: „Was ist denn los Martin?“

Martin antworte: Ich bin so traurig, weil meine kleine Ziege Lotte weg ist (schnief)!“

Dicke Ponytränen kullerten über Martins graues Gesicht. Trine sagte leise: „Miss Marple ist auch weg. Ich habe sie auf dem ganzen Hof gesucht und nicht gefunden. Lotte habe ich dabei nicht gesehen.

Wollen wir beide Lotte und Miss Marple suchen?“ Martin hörte auf zu weinen und sagte entschlossen: „Komm Trine auf zu den Kühen!!!“

Trine flog auf Martins Rücken und dann ging es auch schon los. Als Martin die Straße überqueren wollte, kam ein Auto. Trine sagt laut STOP! – Hier ist rechts vor links. Wir haben Vorfahrt!

Der Autofahrer ging quietschend in die Bremsen als Trine den Flügel hob. Zähneknirschend wartete er bis Martin mit Trine die Straße überquert hatte und gab wieder Gas.

Martin trottete weiter Richtung Kühe, aber Trine war viel zu ungeduldig. Sie sagte „Los, Martin, Galopp, schneller!“ Die Vorstellung Ziege Lotte wieder zu sehen überzeugte Martin so sehr das er ungeahnte Kräfte entwickelte und in den Jagdgalopp die Weide entlang galoppierte. Bis er schwer atmend bei den Kühen zum stehen kam.

In völliger Ruhe grasten hier die Kühe Annabell, Mia, Lotta, Stella , Kälbchen Tilda, Hanni und Nanni Trine kreischte aus voller Kehle: „Habt Ihr Miss Marple und Lotte gesehen?“

Langsam drehten sich die Kühe um und schauten wer dort überhaupt spricht.

Annabell kam auf die beiden zu. Sie sah Martin, der sich zwischenzeitlich wieder etwas erholt hatte und eine völlig aufgebrachte Trine obendrauf.