Hugo von Hofmannsthal 'Die Beiden'. Analyse und Interpretation - Eliane Rittlicher - E-Book

Hugo von Hofmannsthal 'Die Beiden'. Analyse und Interpretation E-Book

Eliane Rittlicher

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung behandelt das vermutlich im Sommer 1895 entstandene Gedicht "Die Beiden" von Hugo von Hofmannsthal. Hofmannsthal datierte dieses Gedicht in seinem Brief an den Vater vom 29. September 1904 mit 1896, wobei er sich wahrscheinlich am Erstdruck orientierte. Es wurde zum ersten Mal am 25. Dezember 1896 in der Wiener Allgemeinen Zeitung veröffentlicht. Einer kurzen Biographie des Dichters, für die das Literatur Lexikon - Autoren und Werke deutscher Sprache und die Neue Deutsche Biographie als Grundlage dienten, schließt sich eine Fassung des Gedichtes "Die Beiden" an. In einer anderen Fassung liegt das Gedicht in einer leicht veränderten Rechtschreibung oder gegliedert in vier statt in drei Strophen vor. In der metrischen Analyse des Gedichtes soll zunächst der Frage nach der Gattungszugehörigkeit von "Die Beiden" nachgegangen werden. Im Anschluss daran sollen der Versfuß, das Reimschema, sowie Besonderheiten in der Wortwahl und im Aufbau des Gedichtes geklärt werden. Bei der inhaltlichen Analyse von "Die Beiden" findet besonders die Interpretation von Wilhelm Schneider Beachtung. Außerdem werden die Interpretationen von Dirk Schindelbeck und Martina Lauster mit einbezogen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.