Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Sie stecken mitten in einer Krise? Sie haben Probleme - finanzieller, gesundheitlicher oder sozialer Art? Oder gehören Sie zu denen, die häufig ins Fettnäpfchen treten und nicht wissen, wie Sie mit Peinlichkeiten bzw. unangenehmen Situationen umgehen sollen? Na mit Humor natürlich! Krisen, Konflikte und sonstige große oder kleine Probleme sind für uns Menschen eine ernsthafte Angelegenheit. Nicht selten werden diese verschärft, wenn wir versuchen, ihnen mit dem gleichen Ernst zu begegnen. Wir kennen diese Aggressionsspirale aus vielen Kriegen in der Welt, aber auch von unseren alltäglichen Konflikten in der Familie oder im Freundes- oder Kollegenkreis. Wer immer nur todernst versucht, Lösungen zu finden und alles negativ angeht, gießt zusätzlich Öl ins Feuer und sorgt für eine weitere Anspannung der Situation. So etwas kann uns Menschen auf Dauer psychisch krank machen. Auch deshalb finden sich bei sehr vielen Krankheiten psychosomatische Ursprünge, die oft auf unsere kleinen sowie großen Alltagsprobleme und Ängste zurückzuführen sind. Da liegt es doch eigentlich nahe, bei Krisen und Konflikten genau das Gegenteil zu tun. Also nicht immer mit finsterer Miene und Bitterkeit zu reagieren, sondern mit Gelassenheit, sprich mit Lockerheit angespannte Situationen zu entspannen, um so eine bessere Konfliktlösungsgrundlage zu erreichen. Kurzum: Einfach lauthals loslachen! Auch die Clowns in den Kinderkrankenhäusern tun das und dabei geht es überhaupt nicht um Unterhaltung. Frohsinn hilft beim Genesungsprozess, weil die Psyche, sprich unser Körper und sein Immunsystem, dabei maximale Entspannung benötigt. Und dieses Prinzip der "Entspannung durch Humor" lässt sich auf alle persönlichen und globalen Krisen übertragen!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 42
Veröffentlichungsjahr: 2019
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Thomas Werk
Humor ist, wenn man trotzdem lacht ...
Meistern Sie unangenehme Situationen wie ein Profi!
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Vorwort
Einführung
Warum sind wir immer nur so verkrampft?
Neuentdeckung Humor
Ihr Umfeld prägt Sie
Lösen Sie die Krise mit Humor!
Die “dunkle” Seite des Humors
Schalten Sie um auf Humor!
Fazit
Impressum neobooks
Kinder lachen 400-mal am Tag, Erwachsene gerade nur noch 20-mal, Rentner nur noch 5-mal, Tote gar nicht mehr... Erkennen Sie die gefährliche Tendenz durch zunehmendes Lebensalter? Falls ja, sollten Sie jetzt nicht eine Sekunde länger zögern und die notwendigen Gegenmaßnahmen einleiten.
Nehmen Sie von nun an alles von der humorvollen Seite, denn Humor ist, wenn man trotzdem lacht, und zwar genau dann, wenn alle anderen es nicht von Ihnen erwarten. Wie von Zauberhand löst sich plötzlich die Anspannung aller beteiligten Personen. Und plötzlich ist es ganz einfach einen Ausweg aus der verfahrenen Situation zu finden, egal wie peinlich und unangenehm sie gerade noch ein paar Sekunden zuvor war.
Es gibt keine wirkungsvollere Waffe als Humor!
Humor ist die beste und wirkungsvollste Waffe gegen jede Art von Krisen. Ja, Humor löst sogar Krisen. Lachen Sie Ihre Probleme doch einfach weg. Mit Humor ist das Leben viel leichter. Humor ist, wenn man trotzdem lacht, heißt es schon in einem bekannten Sprichwort.
Und jemand hat mal gesagt: „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt!“ Und ein anderer: „Humor ist die Medizin, die am wenigsten kostet und am leichtesten einzunehmen ist.“
Oder: „Humor ist das Salz des Lebens. Und wer gut gesalzen ist, bleibt lange frisch.“ Ein bekannter Schauspieler in vielen humorvollen Rollen sagte mal: „Humor ist die Lust zum Lachen, wenn einem zum Heulen ist.“ Humor ist schließlich auch Verstand plus Herz geteilt durch Selbsterkenntnis.
Ganz wichtig: Humor ist leider nicht erlernbar. Man muss neben Geist und Witz vor allem ein hohes Maß an Herzensgüte besitzen und an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Humor wird auch als Waffe der Seele im Kampf um Selbsterhaltung betrachtet.
Humor hilft in allen Lebenslagen, ob im Job, in der Beziehung, bei Krankheit, im Geschäftsalltag, im Straßenverkehr, mit schwierigen Nachbarn und sogar mit den eigenen Kindern.
Sie haben sich mit diesem Ratgeber einen wichtigen Unterstützer ins Haus geholt, denn Sie werden künftig mit den Tipps und Tricks aus diesem eBook auf alle Probleme mit Humor reagieren und viel leichter durchs Leben gehen. Das verschafft Ihnen mehr Qualität, Lockerheit und wieder neue Freude am Leben.
Humor ist zudem ein Rettungsanker, mit dem sie sich aus jeder Krise befreien können. Werfen Sie diesen Anker und machen Sie fest an einem Ruhepol. Von da aus lässt es sich leichter leben und agieren. Befreien Sie sich ab sofort – mit Humor!
Wir machen uns doch das Leben oft selbst nur schwer. Statt vieles mal einfach mit Ruhe zu betrachten und ein weniger gelassener zu reagieren, springen wir bei jeder Kleinigkeit wie das sprichwörtliche HB-Männchen unter die Decke. Das Aufbrausende, Cholerische liegt vielen Menschen im Blut. Sie können einfach nicht anders als aus ihrer Haut zu fahren. Es ist eine Charaktereigenschaft, vielleicht auch ein Gen oder ein von frühester Kindheit eingeimpfter Instinkt.
Hunde bellen, wenn sie sich oder Herrchen verteidigen wollen oder eben selbst Angst vor dem großen schwarzen Mann haben. Katzen machen den Buckel, wenn ihnen etwas nicht passt. Aber wir sind doch intelligente Wesen mit Verstand, Planung und Abwägung – wo ist das alles geblieben, wenn wir aufgeregte Zeitgenossen erleben? Der Mensch ist nun mal so, wie er ist und sich entwickelt hat – als Produkt seiner Eltern, Erziehung und Umgebung. Also nehmen wir das so erst einmal zur Kenntnis.
Doch viele leiden unter ihren eigenen Unzulänglichkeiten. Denn Sie merken schnell, dass sie aufbrausend nur wenig erreichen und eher auf Ablehnung stoßen. Sie sind unglücklich mit sich selbst, weil sie nämlich kurze Zeit nach ihrer heftigen, wenig zielbringenden Reaktion sich selbst eingestehen müssen: „Mensch, was hab´ ich denn da schon wieder verbockt?!“ Sie erkennen ihre Erfolglosigkeit, sind aber gefangen in ihrem eigenen Korsett aus Überreaktion und wenig Coolness.
Manchmal sind es auch der Beruf oder die Beziehung, nicht immer einfache Situationen in der Kindererziehung, komplizierte Nachbarn oder der tägliche Stress im Straßenverkehr, was uns aus der Fassung bringt. Die Zeit ist hektischer geworden, überall treiben uns moderne Kommunikationsmittel vor sich her – ob Smartphone, Tablet oder Laptop. Wir sind rund um die Uhr überall erreichbar – und abhängig. Das alles erhöht den Anspannungs-Pegel. Wer sich dagegen nicht schützen kann, gerät in Stress und kann einfach nicht locker mit Humor darauf reagieren.
Warum sind wir manchmal nur so uncool