0,99 €
Die Kinderbuchautorin Ava Bellamy leidet seit einem Unfall ihrer Eltern an massiven Schlafstörungen und Schuldgefühlen, für deren Tod verantwortlich zu sein. Eine Hypnose soll Abhilfe schaffen, doch während ihrer Sitzung schlägt der Blitz ein und Ava wacht nicht mehr auf. Stattdessen begibt sie sich auf eine Reise in die Tiefen ihres Unterbewusstseins, wo sie allerhand Merkwürdigkeiten erlebt.Eine fantastische Novelle für jung und alt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2017
Die Kinderbuchautorin Ava Bellamy leidet seit einem Unfall ihrer Eltern an massiven Schlafstörungen und Schuldgefühlen, für deren Tod verantwortlich zu sein. Eine Hypnose soll Abhilfe schaffen, doch während ihrer Sitzung schlägt der Blitz ein und Ava wacht nicht mehr auf. Stattdessen begibt sie sich auf eine Reise in die Tiefen ihres Unterbewusstseins, wo sie allerhand Merkwürdigkeiten erlebt.
Eine fantastische Novelle für jung und alt.
Hypnotic
Eden Barrows
Copyright: © Eden Barrows – publiziert von
telegonos-publishing
Cover: ©Kutscher-Design
kutscherdesign.jimdo.com unter Verwendung einer Vorlage von www.pixabay.de
www.telegonos.de (Haftungsausschluss und Verlagsadresse auf der website)
Kontakt zur Autorin:
http://www.telegonos.de/aboutEdenBarrows.htm
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Dies ist eine fiktive Geschichte. Ähnlichkeiten mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
Seit etwa einer Stunde lief Ava Bellamy durch den nächtlichen Park. Penibel achtete sie darauf, ihren Laufrhythmus beizubehalten, und sah hin und wieder auf den Pulsmesser, welchen sie am linken Handgelenk trug. Begleitet von Lenny Krawitzs rauchiger Stimme, die ihr aus dem I-Pod kraftvolle Töne entgegenschlug, passten sich sowohl Avas Atem als auch ihr Puls dem Lauftempo an. Ava war eine routinierte Joggerin und ging bald jeden Abend mindestens zwei Stunden im Central Park laufen. Es war für sie die beste Art abzuschalten und nachzudenken, denn ihr Kopf quoll ständig über von Ideen, Bildern und Geschichten. Aus jeglichen Erlebnissen im alltäglichen Leben, gestaltete die Autorin wunderschöne Märchen und Romane, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Ihre Fantasie war nahezu grenzenlos und kaum etwas entging ihrem neugierigen Geist. Jedoch gab es noch einen anderen Grund, warum Ava allabendlich die Einsamkeit des Parks suchte. Ihre Vergangenheit lag wie ein Mühlstein auf ihrer sensiblen Seele.
Als Ava gerade einmal fünfzehn Jahre alt war, wurden beide Elternteile Opfer eines grausigen Unfalls. Ava litt noch immer Höllenqualen aufgrund des Ereignisses. Ein betrunkener Autofahrer überholte den Wagen ihrer Eltern, als diese auf dem Rückweg von einem Kurzurlaub in den Hamptons gewesen waren. Der Fahrer des anderen Fahrzeuges schnitt die Bellamys. Avas Vater versuchte auszuweichen, kam jedoch auf der vereisten Straße ins Schleudern und der Wagen überschlug sich mehrmals. Die Eltern waren sofort tot und Ava musste zu ihrer Tante ziehen. Seit dieser Zeit, die zehn Jahre zurücklag, trug sie als Konsequenz immer noch massive Schlafstörungen und Alpträume davon.
Avas Jugendzeit war von schlimmen Phasen durchzogen, in denen sie gegen alles und jeden rebellierte und sogar Schulverweise kassierte. Letztendlich experimentierte sie mit allerlei Drogen herum und zog sich schließlich immer mehr in ihre eigene Welt zurück. Mit Ach und Krach schaffte sie die High School. Auf dem College besuchte sie wilde Partys, betrank sich fast bis zur Besinnungslosigkeit und lebte in den Tag hinein. Aber all diese Exzesse brachten Ava keine Befriedigung, stattdessen besann sie sich auf ein tiefverborgenes, lang vergessenes Talent: die Schreiberei.
Schon in Kindertagen verfasste Ava kleine Geschichten, erfand Märchen und Fabelwesen. Mit achtzehn Jahren veröffentlichte sie ihre ersten Kurzgeschichten bei einer Zeitung, und belegte auf dem College Literaturkurse. Damit hatte sie endlich ein Ventil gefunden, ihre Ängste und Probleme zu verarbeiten. Ava überwand zwar dadurch ihre Drogen-und Alkoholprobleme, jedoch nicht ihre Menschenscheu. Sie hatte nie viele echte Freunde besessen, einzig Denise Harris und ihr Mann Peter, die sie noch vom College kannte, waren ihr geblieben.
Eine feste Beziehung hatte Ava erst einmal geführt und daran wollte sie lieber nicht zurückdenken. Durch ihren Hang zum Mystischen, Übersinnlichen und zur Esoterik lernte sie Trevor kennen. Er bezeichnete sich selbst als Guru und leitete eine eingeschworene Kommune von Personen, die der New Age Religion anhingen und die freie Liebe auslebten. Ava rutschte in diese Sekte hinein, verfiel dem charismatischen Mann und hätte alles für ihn getan. Erst als es fast zu spät war merkte Ava, dass er sie manipulierte und für seine Zwecke missbrauchte. Trevor hielt nicht viel von Treue und erklärte ihr, dass es Monogamie im Universum nicht gäbe. Und so ließ sich Ava auf die unmöglichsten Arrangements in Sachen Sex ein und stürzte sich in eine neue Abhängigkeit. Gefangen in einem Sog aus Lug und Betrug, schaffte sie es kaum noch, sich gegen den, wie einen Wurm in ihren Gedanken festsitzenden Trevor zu wehren. Erst als er ihr Konto fast leergeräumt hatte, beendete sie die Liaison. Seitdem wollte sie nichts mehr von Männern wissen. Denise und Peter ließen nichts unversucht, um Ava zu verkuppeln, doch alle Bemühungen blieben ohne Erfolg. Dabei hätte Ava sich noch nicht einmal anstrengen müssen einen Mann zu finden. Durch den regelmäßigen Sport war ihr Körper durchtrainiert und sehr schlank. Ihr glattes rotbraunes Haar reichte ihr knapp bis zu den Schultern, das Gesicht wurde von einem gerade geschnittenen Pony eingerahmt. Die hellbraunen, ausdrucksstarken Augen wurden von einem dichten Wimpernkranz umgeben und ließen sie beinahe südländisch wirken. Avas Nase wirkte sehr zierlich, worüber sie dankbar war und rechts über der Oberlippe befand sich ein kleiner Leberfleck, der ihrem Gesicht eine sinnliche Note gab.