6,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherheit und der Schutz persönlicher Daten gehören zu den zentralen Herausforderungen im digitalen Zeitalter. Technologische Fortschritte und die zunehmende Vernetzung haben die Verfügbarkeit und Verarbeitung personenbezogener Daten erheblich erweitert, wobei gleichzeitig neue Risiken für Privatsphäre und Sicherheit entstehen. Datenlecks, Cyberangriffe und Datenschutzverletzungen verdeutlichen die Dringlichkeit, geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Insbesondere im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein verantwortungsvoller Umgang mit personenbezogenen Daten essenziell. Ziel dieser Arbeit ist es, technische Ansätze zu untersuchen, die einen essenziellen Beitrag zum Schutz personenbezogener Daten leisten können: Verschlüsselung, Anonymisierung und Pseudonymisierung. Diese Methoden bieten zentrale Lösungen, um Daten zu sichern, die rechtlichen Vorgaben zu erfüllen und Datenschutz sowie Datenverfügbarkeit miteinander zu vereinbaren.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025