Instrumente des Beteiligungscontrollings - Christian Mechnik - E-Book

Instrumente des Beteiligungscontrollings E-Book

Christian Mechnik

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Hauptseminar zum Beteiligungscontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausgliederung (Outsourcing) von Peripheriekompetenzen eines Unternehmens ist ein gängiges Instrument zur strategischen Ausrichtung auf dessen Kernkompetenzen. Mit der Auslagerung verbunden ist die Übertragung von Autonomie durch Dezentralisierung der Führung zur Ausnutzung des marktnahen Know-how einer Beteiligung. Eine steigende Anzahl von Beteiligungen bedarf daher einer guten Koordination durch das Controlling der Muttergesellschaft, damit die strategischen Vorteile, insbesondere der zusätzlich geschaffene Unternehmenswert, nachhaltig die erhöhten Kosten durch Verwaltung und Risiko übersteigen. Die übergeordnete Aufgabe des Beteiligungscontrollings, Koordination und Harmonisierung der Pläne der Beteiligungsgesellschaften im Sinne des Unternehmensziels der Gesellschafter, lässt sich in strategische und operative Aufgaben unterteilen. Diese Arbeit beantwortet die Frage, welche Instrumente zur Steuerung von Beteiligungen in Theorie und Praxis erwähnt werden, welche Anforderungen diese erfüllen müssen und wie die Instrumente den Anforderungen gerecht werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2002

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.