Interaktion in Chaträumen im Vergleich zu Face-to-Face-Interaktion nach Erving Goffman - Rochus Landgraf - E-Book

Interaktion in Chaträumen im Vergleich zu Face-to-Face-Interaktion nach Erving Goffman E-Book

Rochus Landgraf

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie des Internet, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist es festzustellen, inwieweit im Rahmen von Chaträumen und dem beobachtbaren Interaktionsverhalten der Teilnehmer im Goffmanschen Sinne von Interaktion gesprochen werden kann. Dazu wird zunächst die Interaktionstheorie nach Goffman vorgestellt und hinsichtlich der „Territorien des Selbst“, die zentraler Bestandteil der von ihm entwickelten Theorie sind, vertieft. Zur Klärung der zugrunde liegenden Fragestellungen erfolgt im anschließenden empirischen Teil eine Darstellung gewonnener Ergebnisse aus teilnehmender und nicht teilnehmender Beobachtung in allgemeinen Chaträumen, eine Analyse von Expertenchats sowie Interviews mit Experten aus dem Dienstleistungsbereich, die aus unternehmerischer Sicht für den internetbasierten Kundeneinbezug - in erster Linie für Neuproduktentwicklungen - stehen sowie eines Leiters von Expertenchats. Ferner erfolgt ein Vergleich von Literaturquellen, die dem Thema zuzuordnen sind.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2005

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.