5,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, Universität Wien (Juridicum), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese praxisorientierte Arbeit zeigt, wie internationale M&A-Verträge rechtlich gestaltet werden können, um typische Risiken bei Unternehmensübernahmen gezielt abzusichern. Im Fokus stehen zentrale Instrumente wie Garantien, Schadloshaltungen (Indemnities), Due Diligence sowie vertragliche Haftungsbeschränkungen (z. B. De Minimis, Basket, Cap). Anhand aktueller Vertragspraxis und relevanter Literatur wird anschaulich erklärt, wie Käufer und Verkäufer ihre Interessen vertraglich absichern können – ein wertvoller Leitfaden für Jurist:innen, Berater:innen und wirtschaftlich Interessierte.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025