Investor Relations für institutionelle Anleger. Die Theorie der Prinzipal Agenten Verbindung - Theeravat Jonigkeit - E-Book

Investor Relations für institutionelle Anleger. Die Theorie der Prinzipal Agenten Verbindung E-Book

Theeravat Jonigkeit

0,0
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt sich die Frage, ob die Investor Relations Abteilung in der Unternehmensstruktur eine wichtige Rolle in Bezug auf Informationspolitik und Kapitalbeschaffung spielt und sich der Abbau an Informationsasymmetrien durch diese forcieren lässt. Der Fokus dieser Seminararbeit soll einen wissenschaftlichen Einblick in die Thematik der zusammenhängenden Verbindungen zwischen Investor Relations und institutioneller Anleger wieder geben sowie die Theorie der Prinzipal Agenten Verbindung beschreiben. Zu Beginn werden die grundlegenden Begriffe Investor Relations, institutionelle Anleger und Prinzipal Agenten Theorie eingeordnet und deren theoretischer Bezugsrahmen definiert. Darauf aufbauend werden die Herausforderungen zwischen Geschäftsführung und Shareholdern dargestellt. Dem gegenüber wird der Abbau von Informationsasymmetrien durch Investor Relations veranschaulicht. Hierbei wird neben der Informationspflicht und Finanzfunktion durch Investor Relations auch ein Praxisbeispiel anhand des Telekommunikationskonzern Deutsche Telekom AG betrachtet. Final endet die Seminararbeit mit einer kritischen Betrachtung von Investor Relations in Bezug auf institutionelle Anleger und es erfolgt ein Ausblick auf deren Zukunftsfähigkeit.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche