Irreparabel - Sergej Gößner - E-Book

Irreparabel E-Book

Sergej Gößner

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Ikarus und Francis lernen sich im Krankenhaus kennen. Francis kämpft mit einer degenerativen Nervenkrankheit, und Ikarus ist querschnittsgelähmt. Die beiden nerven sich gegenseitig kolossal und werden genau deshalb beste Freunde. Nachdem sie in ein gemeinsames Zimmer verlegt werden, sind sie unzertrennlich, ab jetzt ist alles möglich. Und das heißt für Ikarus an erster Stelle: Mädchen aufreißen. Als er Jasmin kennenlernt, ist es mit seiner großen Klappe erst mal vorbei. Er ist verliebt aber unglücklich, weil nicht alles nach Plan läuft, das Macker-Image, das er sich selbst zugelegt hat, kann er partout nicht ausfüllen. Was folgt, ist nicht eine Einsicht auf Seiten Ikarus', sondern der Bruch mit Francis. Und ob der so leicht zu heilen sein wird, das liegt nur zum Teil in Ikarus' Händen. Sergej Gößner hat ein Stück über zwei liebenswerte Außenseiter, Aufschneider und Geschichtenerzähler geschrieben. Der besondere formale Reiz des Stückes liegt darin, dass alle Figuren von Ikarus und Francis gespielt werden und dass so das Erzählen der Geschichte genauso wichtig wird wie die Geschichte selbst.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 41

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Sergej Gößner

Irreparabel

 

 

 

Über dieses Buch

Ikarus und Francis lernen sich im Krankenhaus kennen. Francis kämpft mit einer degenerativen Nervenkrankheit, und Ikarus ist querschnittsgelähmt. Die beiden nerven sich gegenseitig kolossal und werden genau deshalb beste Freunde. Nachdem sie in ein gemeinsames Zimmer verlegt werden, sind sie unzertrennlich, ab jetzt ist alles möglich. Und das heißt für Ikarus an erster Stelle: Mädchen aufreißen. Als er Jasmin kennenlernt, ist es mit seiner großen Klappe erst mal vorbei. Er ist verliebt aber unglücklich, weil nicht alles nach Plan läuft, das Macker-Image, das er sich selbst zugelegt hat, kann er partout nicht ausfüllen. Was folgt, ist nicht eine Einsicht auf Seiten Ikarus’, sondern der Bruch mit Francis. Und ob der so leicht zu heilen sein wird, das liegt nur zum Teil in Ikarus’ Händen.

 

Sergej Gößner hat ein Stück über zwei liebenswerte Außenseiter, Aufschneider und Geschichtenerzähler geschrieben. Der besondere formale Reiz des Stückes liegt darin, dass alle Figuren von Ikarus und Francis gespielt werden und dass so das Erzählen der Geschichte genauso wichtig wird wie die Geschichte selbst.

Vita

Sergej Gößner, 1988 in Ludwigshafen geboren, ist Schauspieler und war bisher u.a. am Tiroler Landestheater Innsbruck, Theater Pforzheim und Deutschen Schauspielhaus Hamburg engagiert.

Impressum

Veröffentlicht im Rowohlt Verlag, Hamburg, September 2017

Copyright © 2017 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg

Covergestaltung any.way, Walter Hellmann

Coverabbildung Umschlagabbildung: leoblanchette/iStockphoto.com

ISBN 978-3-644-90406-4

 

Schrift Droid Serif Copyright © 2007 by Google Corporation

Schrift Open Sans Copyright © by Steve Matteson, Ascender Corp

 

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt, jede Verwertung bedarf der Genehmigung des Verlages.

 

Die Nutzung unserer Werke für Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.

Hinweise des Verlags

Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.

 

Alle angegebenen Seitenzahlen beziehen sich auf die Printausgabe.

 

Im Text enthaltene externe Links begründen keine inhaltliche Verantwortung des Verlages, sondern sind allein von dem jeweiligen Dienstanbieter zu verantworten. Der Verlag hat die verlinkten externen Seiten zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung sorgfältig überprüft, mögliche Rechtsverstöße waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Auf spätere Veränderungen besteht keinerlei Einfluss. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.

Dieses eBook entspricht den Vorgaben des W3C-Standards EPUB Accessibility 1.1 (neueste Version des Barrierefreiheitsstandards für EPUB) und den darin enthaltenen Regeln von WCAG, Level AA (hohes Niveau an Barrierefreiheit). Die Publikation ist durch Features wie Table of Contents (Inhaltsverzeichnis), Navigationspunkte und semantische Content-Struktur zugänglich aufgebaut.

 

 

www.rowohlt.de

Life would be tragic if it weren’t funny. – Stephen Hawking

Nachträglich, ab jetzt und bis dann: Für Timo.

Personen

IKARUS

FRANCIS/PSYCHO/JASMIN/CHEFARZT ETC.

Irreparabel

IKARUS

Traum.

Ich laufe. Die Straße entlang, in der ich aufgewachsen bin. Es ist Sommer. Es ist Abend. Die Straße ist leer. Der Asphalt ist nicht mehr heiß. Er ist warm. Meine Füße genießen ihre Freiheit. Sie lieben den Sommer. Ich liebe den Sommer. Irgendwo hinter den Häusern geht gerade die Sonne unter.

Ich laufe die Straße entlang und rieche die Felder. Rieche den Mais, die Zuckerrüben und spüre den warmen Asphalt.

Am Ende der Straße biege ich auf einen Feldweg ab. Die letzten Sonnenstrahlen fallen auf meine Haut und blenden meine Augen. Die letzten Sonnenstrahlen versuchen, sich an mir festzuhalten, versuchen, sich über die in einiger Entfernung glühenden Weinberge zu retten.

In wenigen Augenblicken werden sie aufgeben. Werden von ihrem Ursprung mit in die Tiefe gerissen, um woanders Wärme zu spenden und Straßenasphalt aufzuheizen.

Ein kräftiger, warmer Wind strömt um meine Beine, spannt mein zu großes T-Shirt wie ein Segel auf und fährt mir durch mein sommersonnengebleichtes Haar. Ich gehe den sandigen Feldweg entlang. Meine Füße genießen jeden Schritt. Jeden kleinen Stein, der sich in meine Fußsohle drückt. Meine Augen genießen die letzten Sonnenstrahlen und meine Haut den warmen Wind.

Mein Körper wird leicht, der Wind wird stärker.

Ich lehne mich gegen den warmen Strom und löse mich vom Boden.

Er macht mich schweben. Lässt mich fliegen.

Getragen von Wind und Sonne.

Getragen von Wind und Sonne und der Sommerbodenwärme in meinen Füßen, fliege ich der Dunkelheit entgegen.

Francis mit Krücken dazu, Ikarus im Rollstuhl.

FRANCIS

Das ist Ikarus. Und er heißt wirklich so. Warum ihn seine Eltern so genannt haben, weiß ich nicht. Ich vermute, sie wollten klar zum Ausdruck bringen, dass ihr Sohn etwas Besonderes ist. Das hat er mit den ganzen Leopolds, Valentins, Merlins und Fridolins dieser Tage gemeinsam.

Ikarus ist querschnittsgelähmt. Ab Th10 abwärts. Kopf und Arme kann er bewegen, der Rest ist futsch. Niemand weiß, wobei Ikarus die «Flügel» «gestutzt» wurden. Einmal war es ein –

IKARUS

– extrem tragischer Autounfall.

FRANCIS

Ein anderes Mal ein –

IKARUS

– krass spektakulärer Treppensturz.

FRANCIS

Doch meistens war es –

IKARUS

– ne ziemlich blutige Schießerei. Peng.

FRANCIS