Jahrbuch für Hegelforschung -  - E-Book

Jahrbuch für Hegelforschung E-Book

0,0
59,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der neue Band enthält einen editorischen Teil, einen interpretierenden Teil und einen informierenden Teil. Eine Edition des Briefwechsels zwischen dem Hegelschüler Heinrich Gustav Hotho und Varnhagen von Ense handelt von der Redaktion der "Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik" (H. Schneider und W. Korngiebel). Klaus-Artur Scheier konfrontiert Derrida mit Hegel im Hinblick auf die Begriffe von Zeichen und Symbol. Walter Tydecks untersucht anhand von Hegel und George Spencer Brown die Gegenläufigkeit spekulativen und konstruktiven Denkens. Kenneth R. Westphal sieht in Hegels Phänomenologie des Geistes ein Projekt im Anschluss an Kants "Kritik der reinen Vernunft". Martin Walter berichtet über einige Buchexemplare aus Hegels Bibliothek. Giacomo Rinaldi berichtet ausführlich über den Hegelkongress in Messina 2021. Eine Rezension, zwei Nachrufe und Anzeigen neuer Hegelliteratur beschließen den Band.Mit Beiträgen vonWilfried Korngiebel | Giacomo Rinaldi | Claus-Artur Scheier | Helmut Schneider | Walter Tydecks | Martin Walter | Kenneth R. Westphal.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.