John Stuart Mills Einteilung in Quantität und Qualität - Jana Elena Koch - E-Book

John Stuart Mills Einteilung in Quantität und Qualität E-Book

Jana Elena Koch

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Universität Münster (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk „Utilitarianism“ nimmt Mill eine Einteilung von Freuden (pleasures) mithilfe von Quantität und Qualität vor. (Im Folgenden werde ich das englische Wort „pleasure“ der Übersichtlichkeit wegen einheitlich mit Freude übersetzen. Auch andere zentrale, aus dem Originaltext übernommene Begriffe werden einheitlich übersetzt. Bei erstmaligem Gebrauch steht das ursprünglich vom Autor verwendete Wort kursivgesetzt in der nachfolgenden Klammer.) Er entwickelt dazu die ursprüngliche Einteilung Benthams weiter. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage: stellt Mills Einteilung eine sinnvolle und gelungene Alternative zu Bentham dar? Zunächst wird dazu Benthams ursprüngliche Einteilung betrachtet um die ursprüngliche Form, von der Mill ausgeht, zu kennen. Danach werden Mills Gründe zur Weiterentwicklung und die Weiterentwicklung selbst erläutert. Im nächsten Abschnitt werden verschiedene Punkte besprochen, die Kritiker für und gegen Mill vorgebracht haben. Es folgt ein Absatz mit eigenständiger Kritik. Abschließend wird dann ein kurzes Resümee darüber gezogen, inwieweit Mills Einteilung überzeugen kann.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.