Kinder Karneval - Stephanie Berth-Escriva - E-Book

Kinder Karneval E-Book

Stephanie Berth-Escriva

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Lisa und Max erwarten ihre Freunde Simon und Christine zum Spielen. Die jüngeren Kinder wollen die älteren dazu überreden, eine Karnevalsfeier zu organisieren. Nur wie soll das gehen, so richtig feiern mit vier Leuten? In der Nacht wird es zu einem unglaublichen Ereignis kommen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Stephanie Berth-Escriva

Kinder Karneval

für Wolfgang, Julia, Sam und LilouBookRix GmbH & Co. KG81371 München

Wir sind Freunde!

Lisa freute sich an diesem Samstagnachmittag besonders, denn am kommenden Montag war schulfrei, kein Kind brauchte in die Schule gehen. Die Sonne schien und ihr bester Freund Simon würde bald zu Besuch kommen. Sie hoffte, dass er seine kleine Schwester mitbringen würde. So konnte die kleine Christine mit ihrem Bruder Max spielen. Die beiden verstanden sich bestens. Falls Christine nicht dabei sein sollte, würde Max sich nur langweilen und nörgeln.

 

Ohne ein Widerwort hatte Lisa ihrer Mutter geholfen und am Morgen nach dem Frühstück den Staub aus ihrem Zimmer gesaugt. Mit zehn Jahren war sie groß genug, um sich mit dem lauten Ding herumzuplagen. Doch das Mädchen kümmerte sich lieber selbst um ihr kleines Königreich. Erwachsene verstanden nicht immer, warum Kinder ausgelesene Comics oder abgegriffene Plüschtiere um nichts in der Welt wegwerfen wollten. Doch für Lisa und Max hatte jedes Element in ihren Räumen seine Wichtigkeit. Papa redete zwar immer mal davon, dass er denn gesamten Dachgiebel renovieren wolle, aber die Kinder waren sehr glücklich mit ihrem Zimmer. Kein anderes Kind in der Schule verfügte über solchen Platz. Die Dachbalken waren sehr praktisch, denn dort konnten bunte Tücher, eine Schaukel und eine kleine Hängematte angebracht sein. Max hatte seine Ecke an einem Ende, Lisa am anderen. Jeder verfügte über einen Schreibtisch und der übrige Platz in der Mitte veränderte sich ständig im Laufe ihrer Spiele. Sie waren regelrechte Meister geworden und dachten sich die tollsten Abenteuer aus. Manchmal zog sich ein Spiel über Tage, vielleicht sogar Wochen, aber das konnte Lisa nicht so genau sagen.

 

Sie teilte ihre Abenteuer nicht mit ihren Klassenkameraden, denn sie befürchtete, dafür ausgelacht zu werden, weil sie mit ihrem kleinen Bruder spielte. Nur Simon konnte sie verstehen. Aber auch er hütete sich davor, nur ein Wort an andere weiterzusagen. Immerhin war er schon elf Jahre alt und somit ein Jahr älter als seine Nachbarin Lisa.

 

„Kommt Christine auch zu uns?“, erkundigte sich Max mit gedehnter Stimme und malte auf einem großen Stück Karton mit Fingerfarbe. „Ich denke schon, mach dir keine Sorgen. Was malst du da?“

„Eine Sonne, die warm scheint“, erklärte der Junge und richtete sich stolz auf, um sein Meisterwerk zu betrachten.

„So groß?“ Lisa stellte sich daneben und runzelte die Stirn. Ihr Bruder hatte einen einzigen runden Kreis mit gelber und orangefarbener Wasserfarbe auf den Karton gemalt. Sie wunderte sich, denn die Sonne war erstaunlich rund und sie mochte die Farbmischung.

„Bei uns scheint zwar die Sonne, aber es ist trotzdem kalt. Auf einer Pirateninsel scheint die Sonne und es ist warm. Die Leute können barfuß laufen“, erklärte der Kleine mit wichtiger Miene.

„Und was hast du mit deiner Sonne vor?“

„Wenn sie fertig ist, werde ich sie ausschneiden und aufhängen.“

Lisa seufzte, denn sie hatte ihre eigenen Vorstellungen zur Dekoration ihres Zimmers, aber eine runde Sonne auf Pappe sollte nicht weiter stören.

„Lisa! Simon und Christine sind da!“, rief ihre Mutter von unten hinauf.

„Ja, Mama!“, antwortete das Mädchen und öffnete die Zimmertür. Die beiden Kinder kamen raschen Schrittes die Holztreppe hinauf und freuten sich schon auf einen ausgiebigen Spielnachmittag.

„Na, wie geht’s? Was macht ihr Schönes?“ Lisa zuckte mit den Schultern und ihr Bruder antwortete an ihrer Stelle.