Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Kinder Kochbuch ab 10 Jahre: Wie Ihr Kind selbstständig kocht, einfache Gerichte meistert und dabei Spaß am Essen entdeckt – auch wenn Sie meinen, Ihr Sohn oder Ihre Tochter kann "nur" Wasser anbrennen lassen? Sie wünschen sich, dass Ihr Kind endlich mehr Selbstständigkeit in der Küche beweist und Freude daran findet, einfache und abwechslungsreiche Gerichte zuzubereiten? Haben Sie bereits alle möglichen Rezepte ausprobiert, aber die meisten sind zu kompliziert oder benötigen exotische Zutaten? Dann entdecken Sie jetzt das Kinder Kochbuch ab 10 Jahren – ein echtes Küchen-Highlight für Familien, die Wert auf gesunde und alltagstaugliche Ernährung legen! Das Geheimnis dieses Buches? Es holt Kinder ab 10 genau dort ab, wo sie stehen: Mit kinderleichten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, kreativen Rezeptideen für jeden Tag, ganz ohne Spezialzutaten oder Koch-Vorkenntnisse. Jedes Rezept kann bequem mit Zutaten aus dem Supermarkt zubereitet werden! Ob Frühstück, Snacks, Hauptgerichte oder süße Leckereien – die Gerichte bringen Abwechslung auf den Familientisch und fördern das Selbstbewusstsein sowie die Eigenständigkeit Ihrer Kinder. So entwickelt sich aus dem Abendessen nach Schulschluss ganz leicht ein Familienhighlight – und Sie wissen, Ihr Kind kann gesund, lecker und eigenständig kochen lernen. Unkomplizierte Rezepte mit Alltagszutaten: Von Bananen-Pancakes über Gemüse-Nudelsuppe bis hin zu Pizza Margherita oder Apfel-Crumble – jedes Gericht ist mit Zutaten aus jedem Supermarkt nachzumachen, ohne langes Suchen oder teure Spezialprodukte. Alltagstauglich und abwechslungsreich: Das Kochbuch deckt Frühstück, Snacks, Suppen, Hauptgerichte, süße Desserts und mehr ab – perfekte Vielfalt für jeden Geschmack und jede Gelegenheit! Selbstständigkeit und Spaß in der Küche: Liebevoll gestaltete Schritt-für-Schritt-Anleitungen geben Sicherheit – so gelingt jede Mahlzeit, selbst wenn Ihr Kind noch Kochanfänger ist. Familienfreundlich und gesund: Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie Kindergarten- und Schulkindern genauso schmecken wie Eltern – ewig gleiche Brotdosen- und Fertiggerichte sind damit passé. Ideale Geschenkidee: Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder als Mitbringsel – das Kinder Kochbuch ab 10 bringt frischen Wind und neue Lust aufs Kochen in jede Familie und eignet sich perfekt zum gemeinsamen Ausprobieren! Sie fragen sich, ob Ihr Kind die Rezepte wirklich ohne stundenlanges Erklären oder elterliche "Küchenpolizei" umsetzen kann? Die Antwort ist ein klares Ja! Sämtliche Anleitungen sind kindgerecht geschrieben und setzen keinerlei Vorkenntnisse voraus. Die Gerichte wurden so ausgewählt, dass sie nicht nur lecker – sondern vor allem auch gelingsicher und schnell zu machen sind. Selbst, wenn Ihr Nachwuchs bislang keinen Kochlöffel geschwungen hat oder Sie befürchten, dass "Kind in der Küche" Chaos bedeutet: Mit diesem Buch wächst das Selbstvertrauen Ihres Kindes und Sie können stolz auf die ersten selbstgekochten Resultate sein. Studien zeigen außerdem, dass Kinder, die früh selbst kochen dürfen, ein besseres Gespür für gesunde Ernährung entwickeln. Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie jetzt auf "In den Einkaufswagen" und schenken Sie Ihrem Kind das Kinder Kochbuch ab 10 Jahre – für mehr Selbstständigkeit, gesunden Genuss und leuchtende Kinderaugen in Ihrer Küche!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 122
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Alle Ratschläge in diesem Buch wurden vom Autor und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.
Copyright © 2025 www.edition-lunerion.de
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Für Fragen und Anregungen:
Auflage 2025
K
ochen kann rocken – und mit diesem Buch schnappen sich Kinder ab 10 Jahren den Kochlöffel wie echte Küchenstars! Weg von fertigen Mixpackungen, rein in die bunte Welt selbstgemachter Lieblingsgerichte.
Hier gibt’s Rezepte, die so einfach sind, dass du sie im Alleingang meistern kannst, und so spannend, dass jeder Bissen zum Abenteuer wird. Ob knusprige Porridge-Waffeln, bunte Gemüse-Nuggets oder süße Schokobraids – jedes Gericht wächst mit dir und deiner Entdeckerlaune.
Lerne spielerisch, wie man Zutaten wählt, sicher mit Messer und Herd umgeht und mit kleinen Tricks große Gaumenfreuden zaubert. Dieses Buch ist dein Komplize für Küchenabenteuer: Schritt für Schritt, mit Spaß-Boxen, hilfreichen Tipps und jeder Menge Raum für deine eigenen Ideen.
Also: Schürze umbinden, Zutaten schnappen und loslegen – die nächste kulinarische Heldentat wartet schon! Viel Freude beim Kochen, Naschen und Staunen.
Guten Appetit!
Inhalt
Vorwort
Wissenswertes
Frühstück
Bananen-Pancakes
Frühstücksmuffins
Joghurt mit Knuspermüsli
French Toast
Apfel-Zimt-Porridge
Power-Smoothie-Bowl
Rührei mit Gemüse
Käse-Schinken-Croissants
Frühstücksspieße
Overnight Oats
Snacks
Müsliriegel
Gemüsesticks mit Dip
Mini-Pizzaschnecken
Tomaten-Mozzarella-Spieße
Käse-Chips
Apfelringe mit Erdnussbutter
Popcorn
Kräuterquark mit Vollkornbrot
Vollkornwrap
Gefüllte Blätterteigtaschen
Suppen
Gemüse-Nudelsuppe
Tomatensuppe
Kartoffelsuppe
Hühnersuppe
Kürbis-Kokos-Suppe
Bohnensuppe
Brokkolisuppe
Buchstabensuppe
Karotten-Ingwer-Suppe
Erbsensuppe
Salate
Nudelsalat
Kartoffelsalat
Gurkensalat
Tomaten-Mozzarella-Salat
Couscoussalat
Karottensalat
Hähnchensalat
Reissalat
Avocado-Mais-Salat
Hauptgerichte
Hähnchenschnitzel
Burger
Gemüselasagne
Fischstäbchen
Nudelauflauf
Pfannkuchen mit Spinat
Chili sin Carne
Gemüse-Curry
Wraps
Ofenkartoffeln mit Quark
Hackbällchen in Tomatensoße
Käsespätzle
Hähnchen-Gemüse-Wok
Reispfanne
Quiche
Mini-Frikadellen
Beilagen
Rosmarinkartoffeln
Ofengemüse-Sticks
Kartoffelbrei
Reis mit Erbsen
Kräuterbrot
Nudelsalat
Maiskolben
Laugenstangen
Tomatenreis
Polenta-Sticks
Pizza & Pasta
Pizza Margherita
Pizza Salami
Mini-Calzone
Pizzabrötchen
Spaghetti Bolognese
Nudelauflauf
Penne Carbonara
Lasagne
One-Pot-Pasta
Spaghetti mit Pesto
Mac and Cheese
Tortelliniauflauf
Pizza-Toast
Zucchini-Nudeln
Süßes & Desserts
Tassenkuchen
Obstspieße mit Schoko
Quarkcreme mit Beeren
Joghurteis
Bananen-Schoko-Muffins
Apfel-Crumble
Milchreis
Fantakuchen
Götterspeise
Kinder-Tiramisu
Quarkbällchen
Vanillepudding
Kaiserschmarrn
Erdbeer-Joghurt-Torte
Schoko-Müsli-Kekse
Pfannkuchen mit Apfelmus
Getränke
Erdbeer-Milchshake
Bananen-Smoothie
Apfel-Minz-Eistee
Zitronenlimonade
Multivitamin-Smoothie
Mango-Lassi
Kakao
Heiße Zitrone
Blaubeer-Joghurt-Drink
Fruchtbowle
Brot & Gebäck
Toastbrot
Vollkornbrötchen
Pizzabrot
Laugenbrezeln
Schoko-Croissants
Rosinenbrötchen
Brötchen
Karottenbrot
Apfel-Zimt-Muffins
Mini-Baguettes
Dips & Soßen
Ketchup
Joghurt-Dip
Hummus
Honig-Senf-Soße
Bärlauchpesto
Avocadocreme
Kräuterquark
Tzatziki
Schokoladensoße
Tomaten-Salsa
Partyrezepte
Mini-Burger
Würstchen im Schlafrock
Pizza-Muffins
Partyspieße
Blätterteigschnecken
Chicken Nuggets
Mozzarella-Sticks
Taco Cups
Käse-Laugen-Stangen
Fingerfood-Gemüse
Sandwiches
Nacho-Platte
Popcornbällchen
Gummibärchen-Bowle
Resteküche
Bauernomelett
Restepfanne
Armer Ritter
Gemüsegratin
Ofengemüse
Nudelauflauf
Pizzabrot
Reisfrikadellen
Brotsalat
Tortilla
Wraps
Restesuppe
Quiche
Strammer Max
Schokobanane
K
üchenchaos, lustige Missgeschicke, die ersten kleinen Meisterwerke und der Stolz, wenn das eigene Essen duftet – dieser bunte Mix erwartet jeden, der den Kochlöffel schwingt. Besonders dann, wenn Kinder ab 10 Jahren das Kommando in der Küche übernehmen! Die eigene Mahlzeit zaubern, ganz ohne nervige Anweisungen von Erwachsenen? Keine Sorge: Müsliriegel, Kürbissuppe, selbst gemacht! Burger und Mini-Pizzaschnecken? Klappt, auch wenn eigentlich sonst nicht viel mehr als „Wasser anbrennen lassen“ gelingt.
Dieses Buch ist keine trockene Rezeptsammlung – es ist ein echter Mitmach-Koffer für alle, die Lust auf mehr Selbstständigkeit, Spaß am Kochen und kreatives Ausprobieren haben. Ob für schnelle Snacks zwischen Schule und Hausaufgaben, das große Sonntagsfrühstück oder die nächste Familienparty: Hier findet sich für jeden Hunger und jede Stimmung das passende Lieblingsgericht!
Die Zauberküche – Deine neue Bühne für Abenteuer
Kochen ist viel mehr als Zutaten schneiden und Töpfe rühren. Es ist wie ein eigenes kleines Abenteuer, bei dem am Ende mehr herauskommt als nur ein volles Bauchgefühl: Stolz über selbst Geschaffenes, neue Lieblingsrezepte, das Wissen, dass Gesunde Sachen auch richtig lecker sind und das unbeschreiblich schöne Gefühl, wenn alle am Tisch begeistert zulangen.
Manchmal braucht es dazu gar kein Gourmet-Hexenwerk. Mit den richtigen Rezepten, einfachen Supermarkt-Zutaten und ganz viel Spaß gelingen Gerichte, die nach mehr schmecken: nach Abenteuer, nach Entdeckerfreude und nach ein bisschen Freiheit. Dieses Buch holt alle Nachwuchsköche dort ab, wo sie stehen – mit Step-by-Step-Anleitungen, damit auch die ersten Versuche im Handumdrehen gelingen.
Waschechte Küchenprofis beginnen klein & einfach
Den Backofen vorheizen – heißt das Knopf ganz nach rechts oder nur bis zur Mitte drehen? Wie viel ist eigentlich eine Prise Salz? Und warum verschwindet die Milch beim Porridge so schnell? Keine Sorge – in jedem Rezept verstecken sich kleine Erklär-Boxen, clevere Tipps und Hinweise, die verständlich machen, was man braucht und wie es funktioniert.
Außerdem gibt’s einen kleinen Grundkurs: Was ist wichtig beim Arbeiten mit Messern? Wie gelingt sicheres Arbeiten mit heißen Pfannen und Blechen? Welches Küchengerät eignet sich wofür? Gerade für Anfänger ist das wichtig – und nimmt die Scheu vor den ersten eigenen Schritten! Wer Lust hat, kann übrigens die ganzen Grundlagen auch als Erwachsene oder Eltern mitlesen – und vielleicht das eine oder andere Staunen zurückgewinnen.
Knusprig, bunt & unwiderstehlich lecker – Frühstück neu erfunden
Frühstück kann so viel mehr sein als nur schnell Cornflakes reinschaufeln! Wer möchte, startet in den Tag mit fluffigen Bananen-Pancakes oder sorgt mit Frühstücks-Muffins für einen kleinen Überraschungsmoment. Gesund und trotzdem lecker? Na klar – wie wäre es mit Joghurt und Knuspermüsli oder Obst-Spießen? Und wer schon ein bisschen experimentieren mag, gönnt sich French Toast oder Apfel-Zimt-Porridge – probiert es mal aus: Lieblingsfrühstücks-Rezepte eröffnen neue Welten und machen richtig Energie fürs nächste Schulabenteuer.
Coole Snacks & kleine Mahlzeiten für Zwischendurch
Päuschen zwischen Hausaufgaben oder kurze Stärkung nach dem Sport: Hier kommen Snacks, die nicht nur satt, sondern auch happy machen! Von Mini-Pizzaschnecken über Gemüsesticks mit Dip, Apfelringe mit Erdnussbutter oder würzige Käse-Chips – alles easy vorzubereiten und super zum Mitnehmen. Praktisch: Mit selbst gemachten Müsliriegeln oder Popcorn kann unterwegs kein Naschhunger mehr überraschen. Wer das ganz Große liebt, kann zum nächsten Picknick gleich die Mini-Pizzabrötchen oder gefüllte Blätterteigtaschen einpacken und die Freunde beeindrucken.
Suppen – wunderbar warm und immer besonders!
Egal ob draußen Regenwetter, kühle Wintertage oder einfach mal Lust auf eine kleine Mittagssuppe: Hier wartet eine bunte Auswahl an Lieblingssuppen. Cremige Kürbis-Kokos-Suppe, klassische Tomatensuppe, Gemüse-Nudelsuppe oder Karotten-Ingwer-Suppe – schnell gemacht, herrlich bunt und immer ein Volltreffer. Die Schritt-für-Schritt-Erklärungen sorgen dafür, dass auch Anfänger nicht ins Schwitzen geraten – und Experimente wie Buchstabensuppe bringen extra Spaß in den Suppenteller!
Salate – erfrischend, knallig, knackig
Salat langweilig? Von wegen! Couscoussalat, Avocado-Mais-Salat, Karottensalat oder Tomaten-Mozzarella-Salat machen Laune und sehen auf jedem Teller aus wie Kunstwerke. Besonders toll: Viele Salate lassen sich mit zur Schule oder zum Ausflug nehmen – und schmecken herrlich frisch. Dank leckerer Dressings und köstlicher Extras wird aus einem einfachen Salat ein mutiger Geschmacksabenteurer!
Hauptgerichte – Klassiker, die jeder kann (und mögen wird)
Keine Angst vor großen Töpfen: Mit den Rezepten für Hähnchenschnitzel, Burger, Lasagne oder Fischstäbchen gelingen die Alltags-Favoriten Schritt für Schritt. Wer lieber Gemüse mag, kann Curry, Gemüselasagne oder Chili sin Carne probieren und entdeckt vielleicht seine Liebe zu neuen Zutaten. Auch Nudelauflauf, Käsespätzle, Quiche oder Pfannkuchen mit Spinat bringen jede Menge Abwechslung – so bleibt es am Familientisch immer spannend. Die Portionen und Zutaten sind so gewählt, dass kein Chaos entsteht – und mit kleinen Variationen kann das eigene Lieblingsgericht entstehen.
Beilagen – weil einfach mehr geht!
Natürlich gibt es auch Tipps für Beilagen: Rosmarinkartoffeln, Kräuterbrot oder Ofengemüse-Sticks lassen sich super zu vielen Hauptgerichten kombinieren – und manche wie Maiskolben oder Polenta-Sticks sind auch solo der Knaller. Besonders praktisch: Beilagen verschönern nicht nur das Mittagessen, sondern lassen sich oft toll vorbereiten und teilen – ideal für Freunde, Familie oder den großen Hunger nach dem Training.
Pizza & Pasta – Lieblingsgerichte aus aller Welt
Selbst gemachte Pizza? Einmal im Monat MUSS das sein! Die große Auswahl von Pizza Margherita über Mini-Calzone bis Pizza-Toast sorgt dafür, dass jeder zum Lieblingspizzabäcker werden kann. Auch Pasta kommt nicht zu kurz: Von Spaghetti Bolognese über Mac and Cheese bis zu One-Pot-Pasta und Zucchini-Nudeln ist alles dabei. Hier macht das gemeinsame Kochen besonders Spaß – Freunde einladen, Zutaten schnippeln und dann loslegen!
Süßes & Desserts – für alle Naschkatzen und Feierlaunen
Nachtisch kann die Krönung eines Essens sein – und alles schmeckt besser, wenn es selbst gemacht ist. Ob Tassenkuchen, Kinder-Tiramisu, Quarkcreme mit Beeren oder der berühmte Apfel-Crumble – die Rezepte gelingen auch ohne Profi-Equipment und zaubern ein Strahlen aufs Gesicht. Kaiserschmarrn, Fantakuchen oder schokoladige Muffins sind perfekte Anfängergerichte und machen Lust auf mehr Bäckerei-Experimente.
Durstlöscher deluxe – Erfrischende Getränke einfach selbst gemacht
Müsli-Joghurt-Smoothie, Zitronenlimonade, heiße Zitrone oder cooler Erdbeer-Milchshake: Mit selbstgemachten Getränken wird jeder Tag ein bisschen bunter. Manche kann man sogar als Mini-Mitbringsel für Freunde vorbereiten! Dank einfacher Rezepte und Zutaten aus dem Kühlschrank oder Obstkorb stehen immer neue Getränke-Vorschläge zur Verfügung und kein Tag wird langweilig.
Brot & Gebäck – Für Knusperfans und Frischegenießer
Vom duftenden Toastbrot bis zu leckeren Laugenbrezeln oder schokoladigen Croissants: Auch Brotbacken gelingt, wenn die richtigen, einfachen Rezepte genutzt werden. Ob für das Frühstück, als Beilage zum Essen oder zum Mitnehmen in die Schule – mit selbstgebackenem Brot und Gebäck schmeckt das Pausenbrot gleich doppelt so gut. Viele Rezepte sind ruckzuck gemacht und bringen eine extra Portion Glücksgefühl auf den Tisch!
Dipp dich durch – Soßen zum Verlieben
Langweilige Pommes oder Ofenkartoffeln? Nicht mit diesen Dips: Ketchup, Joghurt-Kräuter-Dip, Tzatziki oder Avocadocreme peppen jedes Gericht im Nu auf. Viele Dips sind in zehn Minuten fertig und machen aus jedem Snack ein Fest. Auch für Lunchboxen, Picknick oder die nächste Grillparty einfach großartig – und nebenbei gesünder als viele Fertigsoßen!
Partyrezepte – Kleine Happen, große Freude
Die nächste Geburtstags-, Übernachtungs- oder Gartenparty steht an? Perfekt! Mit Mini-Burgern, Würstchen im Schlafrock, Pizza-Muffins und tollen Partyspießen kann jeder kleine Küchenchef zeigen, was in ihm steckt. Ob Fingerfood, Mozzarella-Sticks oder eine bunte Popcorn-Bowle: Die Rezepte sind abwechslungsreich und machen das Zubereiten (und Essen!) zum Vergnügen für alle Gäste.
Resteküche – Aus wenig wird richtig viel
Hier bekommen Gemüsereste, Brotkanten und Co. eine zweite Chance: Bauernomelett, Restepfanne und Schokobanane – mit Fantasie und den richtigen Tricks lässt sich im Handumdrehen aus „altem“ Essen eine ganz neue, leckere Mahlzeit zaubern. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch richtig nachhaltig und macht stolz, was alles aus Resten entstehen kann!
Mit diesen Tipps klappt’s wie bei echten Küchenprofis
Organisation ist alles: Vor dem Kochen lohnt es sich, einmal kurz das Rezept zu lesen und alle Zutaten bereit zu legen. Wer mag, sortiert gleich die passenden Töpfe, Pfannen und Teller. Dann kann nichts mehr schief gehen.
Sicherheit geht vor: Heiße Herdplatten, scharfe Messer, heiße Bleche – mit kleinen Tricks ist das alles kein Problem: Immer trockene Handtücher benutzen, Griffe nie über die Herdkante schauen lassen, und lieber kurz nach Mama oder Papa rufen, wenn etwas unklar ist.
Sauberes Arbeiten: Gemüse und Obst immer gut abwaschen, Hände zwischendurch reinigen und benutztes Geschirr am besten gleich in die Spülmaschine räumen. Das spart später Zeit – und der Spaß bleibt im Mittelpunkt!
Nachwürzen erlaubt: Nicht jedem mundet jede Sauce gleich. Gewürze wie Salz, Pfeffer, Paprika oder Kräuter können nach Geschmack ergänzt werden – kleine Mutproben lohnen sich! Aber Vorsicht: Lieber langsam nachwürzen als sofort übertreiben.
Fehler sind erlaubt: Jeder große Koch hat schon viel versalzen oder zu viel Pfeffer benutzt. Das Wichtigste: Nicht ärgern, sondern stolz auf jeden Versuch sein. Mit ein bisschen Übung und Humor wird jeder Tag am Herd ein bisschen spannender und leckerer.
Die große Entdecker-Küche: Was beim Selbermachen alles passiert
Selber kochen kann viel mehr als nur satt machen: Es fördert Kreativität, bringt Stolz auf das eigene Können und hilft zu entdecken, wie unterschiedlich Gemüse, Pasta, Kräuter und Co. schmecken. Die Lebensmittel werden zum Abenteuer und das Kochen zum Forscherlabor. Ganz nebenbei entwickeln Kinder ein Gefühl für gesunde Ernährung – und wissen am Ende mehr über Zutaten und Geschmack, als jedes Fertiggericht verraten könnte. Außerdem macht gemeinsames Kochen einfach Spaß: Ob mit Freunden, Geschwistern oder Eltern – zusammen schnippeln, rühren, würzen und probieren verbindet!
Und wer weiß: Vielleicht wächst ja im einen oder anderen die Lust, das nächste Mal für die ganze Familie zu kochen. Für das große Lob am Esstisch und den Glanz in den Augen hat es sich dann besonders gelohnt!
Viel Spaß beim Ausprobieren, Naschen, Kochen und Genießen
Dieses Kinder Kochbuch ab 10 Jahren ist mehr als nur ein Rezeptbuch – es ist ein bunter Baukasten voller Ideen, Unabhängigkeit und Spaß. Alles für hungrige Entdecker, junge Küchenhelden und alle, die am liebsten beim Kochen gleich mit den Händen probieren. Jedes Rezept ist praxiserprobt, schnell gemacht und mit Zutaten zu schaffen, die in jedem Supermarkt zu finden sind – ohne exotisches Suchen oder schwer verständliche Kochbegriffe.
Jetzt ist Damenwahl an Herd, Backofen und Schneidebrett! Also: Schürze umbinden, Lieblingsrezept aufschlagen und loslegen! Das erste Erfolgserlebnis lässt nicht lange auf sich warten.
Guten Appetit, viel spannende Küchenabenteuer – und ganz viel Freude beim Selbermachen!
Nährwerte p. P.: 396 kcal, 46 g Kohlenhydrate, 14 g Fett, 15 g Eiweiß
Portionen: 2
Dauer: 20 Min.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Zutaten:
2 reife Bananen
2 Eier
100 g Mehl
1 TL Backpulver
100 ml Milch
1 EL Zucker
1 Prise Salz
Etwas Öl zum Ausbacken
Zubereitung:
Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel fein zerdrücken.
Eier, Milch, Zucker und eine Prise Salz dazugeben und gut vermischen.
Mehl und Backpulver zusammenmischen und zur Bananenmischung geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Mit einer kleinen Kelle jeweils etwas Teig in die Pfanne geben und die Pancakes bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen.
Die fertigen Pancakes stapeln und nach Wunsch mit Honig, Ahornsirup oder frischen Früchten servieren.
Nährwerte p. P.: 202 kcal, 25 g Kohlenhydrate, 9 g Fett, 5 g Eiweiß
Portionen: 6
Dauer: 30 Min.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Zutaten:
150 g Mehl
1 TL Backpulver
1/4 TL Salz
2 EL Zucker
1 Ei
80 ml Milch
60 g Joghurt, natur
40 ml Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
50 g Apfel, gerieben
40 g Heidelbeeren (frisch oder TK, optional)
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder leicht einfetten.
Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
In einer zweiten Schüssel Ei, Milch, Joghurt und Öl mit einem Schneebesen verrühren.
Geriebenen Apfel unter die feuchte Mischung rühren.
Die Mischung aus beiden Schüsseln rasch miteinander vermengen, dabei nicht zu lange rühren.
Heidelbeeren (falls verwendet) vorsichtig unterheben.
Teig in die Muffinförmchen füllen und ca. 20 Minuten im Ofen backen, bis die Muffins goldbraun sind.
Kurz abkühlen lassen und noch lauwarm genießen.
Nährwerte p. P.: 266 kcal, 41 g Kohlenhydrate, 3 g Fett, 9 g Eiweiß
Portionen: 2
Dauer: 10 Min.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
