Klassifizierung von Sprachen: Typologie - Silke Lerz - E-Book

Klassifizierung von Sprachen: Typologie E-Book

Silke Lerz

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sprachwissenschaft DaF), Veranstaltung: Sprachenvielfalt in der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit geht es um die Klassifizierung von Sprachen mit dem Schwerpunkt "Typologie". Eigentlich wollte ich mich noch enger an den Titel des Semesterplans halten, der lautet "Klassifizierung von Sprachen: Typologie vs. Genealogie", jedoch fand ich so viel zu Typologie und kaum Literatur zur Genealogie, so dass es sich nicht im Gleichgewicht verhalten hätte. Aus diesem Grund habe ich mich hier nun dafür entschieden, einige unterschiedlichen Typologien zu nennen sowie zu erklären. Die Sprachtypologie befasst sich mit der Variation sprachlicher Strukturen. Das Ziel typologisch arbeitender Linguisten ist, diese sprachliche Vielfalt zu ordnen, bzw. Sprachen in Typen einzuteilen. An dieser Stelle muss vielleicht noch gesagt werden, dass ich keine neuen Erkenntnisse vorlege, sondern einfach einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Typologie geben werde. Meine Hausarbeit ist so gegliedert, dass ich zuerst auf die verschiedenen Sprachtypologien eingehen werde. Darunter fallen bei mir die "Lexikalische Typologie", die "Gespaltene Ergativität", die "Morphologische Typologie" sowie die "Semantik in der typologischen Sprachforschung" (nach Leila Behrens). Abschließend findet sich in dieser Arbeit eine kurze Schlussbetrachtung und das Literaturverzeichnis.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2003

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.