klein, aber oha! - Peter Futterschneider - E-Book

klein, aber oha! E-Book

Peter Futterschneider

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Täglich durchstreift Labrador Kalli Wiesen und Felder des Bremketals im Südharz. Dabei trifft er auf viele seiner Freunde, darunter auch Wolle, ein kleines Insekt. Als Wolle eines Morgens einen kranken Baum und ein geheimnisvolles Fass entdeckt, beginnt ein großes Abenteuer, dem Wolle und seine Freunde mit Mut und List begegnen. Mit dabei sind der Blütenwächter, der Feinfühler, der glänzende Ritter, seine fünf tapferen Wachen, die Unsichtbare und die geheimnisvolle Elfe. Sie sind zwar klein, aber oha! Gemeinsam stellen sie sich zwei Unholden entgegen, um das Bremketal zu retten. "klein, aber oha!" ist ein Umweltabenteuer für alle großen und kleinen Bücherwürmer mit Respekt vor Insekten und der Natur, in der wir leben. Die Fotos von Jeannette Lüders hat Peter Futterschneider mit einer passenden Geschichte umrahmt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 45

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Über dieses Buch

Es gibt viel Wunderbares in der Natur zu entdecken, dazu müsst ihr nur einen Fuß vor die Haustür setzen, Lust auf Spaziergänge haben und die Augen aufmachen. Dass man nebenbei mit dem Aufenthalt an der frischen Luft – auch bei Schietwetter – noch eine Menge für die eigene Gesundheit macht, versteht sich von selbst. Unter diesem Motto ist Jeannette Lüders jeden Tag mit ihrem Labrador Kalli im schönen Südharz unterwegs. Dort wohnt sie in der Stadt Osterode. Das erklärt auch das oha im Titel dieses Buches. Das Autokennzeichen OHA steht für den Landkreis Osterode. Bei ihren Spaziergängen entdecken die beiden regelmäßig interessante Tiere, die Jeannette gern fotografiert. Zu den Fotos hat Peter Futterschneider eine spannende Geschichte geschrieben.

Inhaltsverzeichnis

Kalli

Wolle

Der kranke Baum

Das Fass

Die geheimnisvolle Spur

Der Blütenwächter

Der Feinfühler

Abflug

Gebt Acht auf das Kreuz

Das Rotäuglein

Das Federgeistchen

Die Unsichtbare

Der glänzende Ritter

Die Wachen

Die Wächterin der Zeit

Es wird ernst

Müde

Wissenswertes über Kalli und seine Freunde

Wieso lateinische Namen?

Warum hat Jeannette keine Biene fotografiert?

Ihr wollt mehr über Insekten wissen?

Die Fotografin

Kalli

Das ist Kalli, ein Labrador mit einem pechschwarzen Fell, ganz wie sich das für einen ordentlichen Labrador gehört. Sicher fragt ihr euch, warum er hier in diesem Buch erscheint. Denn er ist vieles, aber bestimmt nicht klein. Und dieses Buch heißt schließlich klein, aber oha!

Mit seinem Frauchen Jeannette geht Kalli jeden Tag Gassi.

Gemeinsam sind sie viel in der Natur unterwegs. Jeannette hat nicht nur ein Herz für große Tiere, als solche kann man Labradore übrigens bezeichnen, sondern auch für die kleinen und die ganz kleinen Tiere.

Kalli und Jeannette wohnen im schönen Südharz in der Stadt Osterode. Dort leben sie im Ortsteil Siechenfeld.

Und der Clou: Sie wohnen am Stadtrand mit Wiesen, Feldern und Wäldern vor der Haustür.

Hundeherz, was willst du mehr?

Doch es kommt noch viel besser: Ganz in der Nähe fließt die Bremke, ein Bach, schon fast ein kleiner Fluss. Das ist noch mehr als der Clou, das ist der Hammer!

Denn wie jederman weiß, lieben Labradore das Wasser. Also ist Kalli jeden Tag draußen, lässt sich den Wind um seine Schnauze wehen und nimmt außerdem noch ein Bad, wann immer er das möchte. Genau genommen ist das für ihn als Hund ein Schlaraffenland.

Seit sechs Jahren lebt er im Bremketal und genauso alt ist er inzwischen. Die beiden gehen jeden Tag über Wiesen und Felder, vorbei an Kuhweiden, durch den Wald und natürlich auch durch die Bremke. Ehrlich gesagt geht nur Kalli in die Bremke zum Plantschen, Jeannette nicht. Sie hat aber auch nicht so ein schönes wasserabweisendes Fell wie Kalli. Nur im Hochsommer zieht sie manchmal ihre Schuhe aus und tappst vorsichtig durch das Wasser. Jeannette ist eben kein Labrador, sondern ein Mensch, aber sie ist trotzdem schwer in Ordnung.

Weil sie kleine Krabbeltiere so sehr mag, macht sie oft Fotos von ihnen. Ein paar dieser Fotos findet ihr in diesem Buch. Doch ihr findet noch etwas - und zwar eine spannende Geschichte! Das habt ihr Kalli zu verdanken. Tiere können nämlich miteinander sprechen, sie können sich verstehen.

Wenn Kalli sich anstrengt, versteht er jedes Tier, sogar die kleinen Insekten. Dazu muss er natürlich genau hinhören, denn meistens sprechen sie sehr leise. Bis auf die Hummeln, die für jeden deutlich hörbar summen.

So ist das also: Jeannette fotografiert und Kalli hört sich die Geschichten seiner kleinen Freunde an.

Und nun haltet euch fest, denn gleich erlebt ihr ein großes Abenteuer! Es ist genauso geschehen. Passt gut auf!

Wolle

Kallis kleiner Freund Wolle ist den ganzen Tag unterwegs. Er schwebt von Blüte zu Blüte und saugt süßen Nektar. Dazu benutzt er seinen langen Saugrüssel. Der ist fast so lang wie Wolle selbst. Wolle kommt viel im Gebiet der Bremke herum. Das muss er auch. Um die nötigen Portionen Nektar zu schlürfen, braucht er viele Blüten und außerdem viel Zeit. Wolle sieht aus wie ein fliegendes Wollknäuel, so richtig flauschig. Allerdings lässt er sich nicht so gern von Menschen streicheln, denn er ist sehr klein und zierlich. Deshalb hat er Angst, dass ihm ein Mensch ein Bein oder einen seiner Flügel verbiegen könnte.

Es war einmal ein wunderbarer Frühlingsmorgen, als Wolle wie an jedem Tag von Blüte zu Blüte flog. Er hatte sich gerade an einer seiner Lieblingsblüten mit Nektar versorgt und musste nur noch seinen lang ausgestreckten Saugrüssel wieder einfahren, um zur nächsten Blüte zu fliegen.

Da passierte ihm etwas sehr Ungewöhnliches.

Der kranke Baum