Kochen wie Papa - Juri Reisner - E-Book

Kochen wie Papa E-Book

Juri Reisner

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Buch möchte Kinder und Jugendliche anhand einer Auswahl von 23 einfachen Rezepten animieren, selber frisch zu kochen. Ob Kartoffelsalat, handgemachte Gnocchi oder Schokoladenkuchen, alle Vor-, Haupt- und Nachspeisen sind mit Kindern erprobt und haben sich sowohl aus Sicht der kindergerechten Auswahl wie auch der einfachen Rezeptur bewährt. Auf jeder Doppelseite gibt es sowohl eine vollseitige Darstellung der Speisen wie auch das eigentliche Rezept mit Zutaten, Bearbeitungszeit und einer klaren Beschreibung anhand von nummerierten Stichpunkten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 21

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Rezeptverzeichnis

Vorspeisen:

Kartoffelsuppe mit Würstchen

Kürbiskernsuppe

Kartoffelsalat

Gemischter Salat

Karottensalat

Hausgemachter Kartoffelbrei

Hauptspeisen:

Steak mit Brokkoli und Süßkartoffeln

Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Blumenkohlauflauf

Rigatoni mit Tomatensoße

Spaghetti al pesto

Spaghetti Carbonara

Risotto mit Zucchini

Pizza mit selbstgemachtem Teig

Pizzasoße vegetarisch

Lasagne Bolognese

Handgemachte Gnocchi

Pasta mit Zuckerschoten und Kirschtomaten

Maledivisches Gemüse

Nachspeisen:

Marmorkuchen

Apfelkuchen

Schokoladenkuchen

Zwetschgendatschi

Kartoffelsuppe mit Würstchen

Für die Suppe:

1 kg

Kartoffeln

2-3

Karotten

1 kleine

Knollensellerie

1-2

Lauchstange(n)

1,5 L

Brühe (Fleisch)

30 g

Butter

150 g

Speck/Schinken

2 Prisen

Muskatnuss (frisch gemahlen)

1

Lorbeerblatt Pfeffer & Salz

Zum Schluss:

4 Paar

Wiener

1 Bund

Petersilie (kleingehackt)

100 g

Crème fraîche

Für ca. 4 Personen (ca. 25 Min. + ca. 40 Min. Kochzeit)

Kartoffeln, Karotten und Knollensellerie waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.

Die Lauchstange längs einschneiden/putzen, waschen, das grüne Ende abschneiden und den Rest in dünne Scheiben schneiden.

Den Schinken/Speck in kleine Würfel schneiden.

Butter in einen großen Topf geben, erhitzen und den Speck/Schinken darin anbraten.

Nun die geschnittenen Kartoffeln, Karotten, Knollensellerie und Lauchstange(n) hinzufügen und ebenfalls anbraten.

Ca. 1 Liter der Brühe eingießen, das Loorbeerblatt und etwas Pfeffer hinzugeben.

Alles ca. 30 Minuten weich kochen lassen (abhängig von der Größe der Würfel und der Festigkeit der Zutaten).

Das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit dem Pürierstab mixen und je nach Bedarf die restliche Brühe hinzufügen.

Mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz abschmecken.

Die Würstchen in heißem Wasser erwärmen (nicht kochen!), in Scheiben schneiden und in die Suppenteller geben.

Die Suppe einfüllen und jeweils etwas gehackte Petersilie und Crème fraîche hinzufügen.

Kürbiskernsuppe

Für die Suppe:

1 kg

Kürbis

1 mittlegroße

Zwiebel

2

Knoblauchzehen

1 l

Brühe (Gemüse)

30 g

Butter

200 g

Crème fraîche

6 EL

Kürbiskernöl

2 Prisen

Muskatnuss (frisch gemahlen) Pfeffer & Salz

Garnieren:

1 Bund

Petersilie (kleingehackt)

8 EL

Kürbiskerne (in Pfanne geröstet)

Für ca. 4 Personen (ca. 20 Min. + ca. 40 Min. Kochzeit)

Den Kürbis auf- und in Scheiben schneiden, die Kerne entfernen und die Stücke ca. 20 Min. bei 200°C im Ofen braten.

Währenddessen die Zwiebeln und den Knoblauch hacken und in einem großen Topf mit der Butter andünsten (anbraten).

Das Kürbisfleisch auslösen und mit in den Topf geben.

Die Brühe hinzugeben und ca. 40 Min kochen lassen.

Einen Großteil der Crème fraîche und die Gewürze hinzugeben und das Ganze mit dem Pürierstab mixen.